Moto Guzzi V85

Diskutiere Moto Guzzi V85 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Man möchte den Guzzi-Leuten mit dem kleinen V-Motor tatsächlich einen anständigen Erfolg wünschen. Vielleicht bringt es die Leute bei BMW dazu...
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.515
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Man möchte den Guzzi-Leuten mit dem kleinen V-Motor tatsächlich einen anständigen Erfolg wünschen.
Vielleicht bringt es die Leute bei BMW dazu, mal über einen in jeder Beziehung abgespeckten Boxermotor nachzudenken.

Gruß Thomas
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
Vielleicht sticht Guzzi absichtlich in die Nische, weil BMW sie nicht besetzt?
Ich denke hier kann man alles Mögliche - und Unmögliche - reininterpretieren.
Es könnte ja sein dass der Verkaufszahlenzwerg dem Marktführer nur hinterher läuft und die NineT G/S im eigenen Stil nachempfindet.
Mit dem ver4mutlich zu erwartenden Gewicht und den 80PS ist das ja keine wesentlich grazilere Lösung als "die Dicke".

Weniger TralalaTechnik und ein nettes Äußeres haben noch nie geschadet. Dazu nen schicken Kardan.
Und als Reiseendurointeressent in der 850cc Klasse wäre die Guzzi für mich mit Sicherheit nicht die schlechteste Alternative. Einer F750 GS würde ich die Guzzi auf jeden Fall vorziehen
Weniger Trallala - ja, siehe die NineT Reihe. Ich frage mich dabei nur warum das dann immer Hand in Hand mit Retro gehen muss? Ich fahre nicht in Brauner Wildlederkluft und Halbschale, gepaart mit Baumfällerhemd und Vollbart, mir ist der Stil egal (sonst würde ich auch wohl kaum ne GS fahren :cool:).
Mein Traum wäre ein ausgreiftes, modernes Motorrad auf dem Stand der Technik mit einem eigenständigen Design und nur so viel Elektronik wie unbedingt nötig. Der Rest dann analoges Hightech von Öhlins, Brembo et.al.
Aber bitte kein 50PS Öttl-Öttl-Boxer :cool:

Bis dann,

Ralf
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.915
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Das Gewicht der WR, die Elastizität und Leistung des CP3, den Sound der Bonnie und den Komfort der GS.
Egal welcher Hersteller - wer immer das baut, hat mich als Kunden, selbst wenn es voll retro ausschaut. :)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Mit dem ver4mutlich zu erwartenden Gewicht und den 80PS ist das ja keine wesentlich grazilere Lösung als "die Dicke".

Weniger Trallala - ja, siehe die NineT Reihe. Ich frage mich dabei nur warum das dann immer Hand in Hand mit Retro gehen muss?
Die Guzzi V9 Bobber wiegt laut Motorrad vollgetankt 209 kg, damit liegt sie gut 13 kg unter einer NineT. Die Enduro dürfte sich aufgrund der stabileren Komponenten bei dem Gewicht der NineT einpendeln. Die beginnen bei 13 irgendwas, Da musste Guzzi noch 2000 drunter bleiben, dann kann das klappen.

Und die Dinger sehen retro aus, weil sich das grad saugut verkauft, also warum nicht retro?
Mir gefällt das 1000 mal besser, als das immer üblere Transformerdesign der 12er GSsen

Die Verkaufserfolge von BMW geben aber dem Transformer, wie auch dem RetroDesign Recht. Alles richtig gemacht
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Und die Dinger sehen retro aus, weil sich das grad saugut verkauft, also warum nicht retro?
Hhhmm.., ich denke man macht immer dann Retro wenn einem gerade nix besseres einfällt.
Aber das sind natürlich ganz persönliche Animositäten. Meinem Sohn gefällt z.B. so'n Bretzelkäfer oder auch eine alte CB500 sehr gut. Als ich in seinem Alter war waren das einfach alte Kisten die so langsam auf der Straße zusammengerostet sind, keine gepflegten Oldtimer.

Mir gefällt das 1000 mal besser, als das immer üblere Transformerdesign der 12er GSsen
Da muss ich Dir absolut zustimmen, ich finde dieses wirre Krikelkrakel auch furchtbar. Keine Line, bzw. viel zu viele, und irgendwie mehr auf Design als auf Funktion wie bei den älteren Modellen ausgelegt.

Die Verkaufserfolge von BMW geben aber dem Transformer, wie auch dem RetroDesign Recht. Alles richtig gemacht
Ja, klar. Auch wenn eine Firma "Luxusobjekte" herstellt definiert sich der Erfolg über die Verkaufszahlen. Da kann jeder schreien und tun wie er will, "meine xxx" kann das und das viieeel besser, aber im Endeffekt zählt der Verkauserfolg und damit der harte Euro.
Für alle Individualisten gibt's ja auf dem Markt hinreichend viele Exoten :cool:

Bis dann,

Ralf
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.915
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
dieses wirre Krikelkrakel auch furchtbar. Keine Line, bzw. viel zu viele, und irgendwie mehr auf Design als auf Funktion wie bei den älteren Modellen ausgelegt.
Äh, nein, eben genau das nicht.
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.316
Und nein, sorry, ich habe weder längere Erfahrungen mit der Hand auf heißen Herdplatten noch habe ich mein Wissen auf unterschiedlichen heißen Herdplatten gewonnen.
macht dummes Geschwätz es irgendwie besser? Entschuldigung, ist natürlich nur rein theoretisch dummes Geschwätz bei Dir, dafür aber akademisch gut vorgebildet und vom Prof. abgesegnet
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Rudi... sag doch was! :schulterzucken:
 
G

Gast46334

Gast
Mein Traum wäre ein ausgreiftes, modernes Motorrad auf dem Stand der Technik mit einem eigenständigen Design und nur so viel Elektronik wie unbedingt nötig. Der Rest dann analoges Hightech von Öhlins, Brembo et.al.
Servus Ralf,

wie soll das gehen? Aktueller Stand der Technik nach Euro5 aber ohne Hightech? Und dann noch "ausgereift", also aus Entwicklungszyklen vor Euro5? Ich befürchte, das sind unvereinbare Gegensätze. Aber es gibt mehr als genug Motorräder mit modernen Bremssystemen, Traktionskontrolle, tollen Fahrwerken und gut haltbarer Technik. Aus Japan kommt da genug. Zu nennen wäre da allen voran (ich ducke mich bereits) die "nackte" Africa Twin ohne DCT - Kein Drive by wire und ansonsten auch japanische Hausmannskost. Oder die Vstrom. Oder Oder Oder. Klar, Reiseenduros sind etwas anfälliger für Ausstattungs-Overkill. Daher gibt es ja auch in den anderen Klassen tolle Motorräder ohne Retro-Image oder TFT-Screens. Z900(RS), MT07, CB1100, Thruxton und und und.

Ich sehe bei all den genannten Bikes keine Hightech-Spirenzchen. Alles Bikes mit deutlich eigenständigem Design für mich und ich finde nichts, was nicht unbedingt nötig wäre.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo Neuling,
deshalb schrieb ich ja die leider notwendige Einschränkung "so viel Elektronik wie unbedingt nötig".
Aber - stimmt schon, es GIBT die Maschinen wenn man sich etwas umschaut. Klebt halt nicht notwendigerweise der Propeller dran :cool:
Im Moment bin ich aber mit meiner Dicken total zufrieden. Demnächst die 100.000 voll, so viel Elektronik wie nötig, super Fahrwerk mit Öhlins, eigentlich genau das was ich will. Find ich toll!

Bis dann,

Ralf
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Wie hier zu sehen ist, hat Guzzi, wie BMW auch, die Pfeilnavigation ins Display integriert.
Die Touringversion ist über Koffer und Sturzbügel hinaus auch mit Öhlinsfederbein erhältlich



https://youtu.be/KRWs5ITiStE
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Wenn bloß noch Platz in meinen Garagen wär (eine dritte kann ich der "Regierung" kaum erklären, mit zweien habe ich schon Mühe" :() ;). Draußen möcht' ich sie nicht stehen lassen!

Grüße
Uli
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.142
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Derzeit steht die V85TT mit 11990€ bei Mobile.de
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ja stimmt, aber das sagt nichts, Guzzi hat die offiziellen Preise noch nicht bekannt gegeben, das wird dann bald korrigiert, zur Eicma sollten wir mehr wissen
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.693
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Seit der Centauro kann ich Guzzi als Mopedhersteller nicht mehr ernst nehmen......
Naja.
Ich hätte etliche Jahre ne Centauro.
Sehr geiles Mopped.

Die V85TT steht bei mir auf jeden Fall auf der Wunschliste. Entscheidend wird das Gewicht sein.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.142
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Ich finde auch das Tagfahrlicht, den leuchtenden Guzzi Adler, neckisch ;) Siehe Video bei Motorrad Nachrichten.
 
Almöhi

Almöhi

Dabei seit
06.07.2005
Beiträge
1.061
Ort
nördl. OAL
Modell
Yamaha XJ 550; Suzuki DL 650 V-Strom; Husaberg FE 400 e; MZ ETZ 250 (Gespann); KTM 1190 Adventure
Ich hätte etliche Jahre ne Centauro.
Sehr geiles Mopped.
Ein Spezl von mir auch, daher meine Erfahrung.
Das Moped war mehr in der Werkstatt als auf der Strasse und meistens war die (damalige?) extrem mangelhafte Qualität daran schuld.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.142
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Cool, da brauche ich auch keine Garage...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.016
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Zonko ist schon drauf gesessen ;) und sie hat vollgetankt 229kg, jawoll das ist ne Ansage, die neue Mittelklasse beginnt mir Spaß zu machen

 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
:confused:

Der Guzzi Händler ist nur 50km entfernt. Also quasi um die Ecke.

:rolleyes:
 
Thema:

Moto Guzzi V85

Moto Guzzi V85 - Ähnliche Themen

  • Moto Guzzi v7 850 Special: Ich bin schwach geworden

    Moto Guzzi v7 850 Special: Ich bin schwach geworden: Moin, ich muß zugeben, daß ich schwach geworden bin und mir eine guzzi v7 850 Special, also im klassischen Look mit Speichenrädern und analogen...
  • Comeback Moto Guzzi Stelvio

    Comeback Moto Guzzi Stelvio: Bin als Guzzi-Fan schon ganz gespannt, was die da auf die Räder stellen: Moto Guzzi V 100 Stelvio für 2023: Comeback der Guzzi-GS angekündigt
  • ErFAHRungen mit der Moto Guzzi V85TT

    ErFAHRungen mit der Moto Guzzi V85TT: Vorweg: ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine GS und die V85TT gleichzeitig sein eigen nennt. Wer mit dem einen zufrieden ist, braucht...
  • Erledigt Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980

    Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980: Verkaufe: Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980 6.500 € schärfere Nockenwelle Nikasilbeschichtete Zylinder größere Vergaser 1000ccm...
  • Erledigt Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5

    Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5: LE MANS 2: EZ. 3.1980, KM 52539 TÜV auf Wunsch Neu! gepflegter Zustand, DMB Kit, - größere Vergaser, Zylinder und offene Lafranconi!! Dumpfer...
  • Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5 - Ähnliche Themen

  • Moto Guzzi v7 850 Special: Ich bin schwach geworden

    Moto Guzzi v7 850 Special: Ich bin schwach geworden: Moin, ich muß zugeben, daß ich schwach geworden bin und mir eine guzzi v7 850 Special, also im klassischen Look mit Speichenrädern und analogen...
  • Comeback Moto Guzzi Stelvio

    Comeback Moto Guzzi Stelvio: Bin als Guzzi-Fan schon ganz gespannt, was die da auf die Räder stellen: Moto Guzzi V 100 Stelvio für 2023: Comeback der Guzzi-GS angekündigt
  • ErFAHRungen mit der Moto Guzzi V85TT

    ErFAHRungen mit der Moto Guzzi V85TT: Vorweg: ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine GS und die V85TT gleichzeitig sein eigen nennt. Wer mit dem einen zufrieden ist, braucht...
  • Erledigt Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980

    Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980: Verkaufe: Sehr schöne Moto Guzzi LM 2 (DMB Kit) EZ 1980 6.500 € schärfere Nockenwelle Nikasilbeschichtete Zylinder größere Vergaser 1000ccm...
  • Erledigt Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5

    Moto Guzzi LM 2 EZ. 3.1980 + Moto Guzzi V1000 G5: LE MANS 2: EZ. 3.1980, KM 52539 TÜV auf Wunsch Neu! gepflegter Zustand, DMB Kit, - größere Vergaser, Zylinder und offene Lafranconi!! Dumpfer...
  • Oben