Motor “zukt“...

Diskutiere Motor “zukt“... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja habe ich... Aber "leider" nur in Form einer alten Freundin. Die ist aber Hebamme... Hier hat ein Kollege neulich seinen Twinmax zum Leihen...
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
2.075
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Ja habe ich... Aber "leider" nur in Form einer alten
Freundin. Die ist aber Hebamme...

Hier hat ein Kollege neulich seinen Twinmax zum
Leihen angeboten. Vielleicht wäre das ja eine
günstige Möglichkeit. Und Du lernst Deine Q
dadurch besser kennen.

Der Gebrauch des TM ist recht einfach, zusätzlich
braucht es nur noch einen 10er Maulschlüssel zum
Lösen und Festziehen einer Kontermutter...

Solltest Du das machen, könnte ich telefonische
Unterstützung anbieten. Aber nur bis Freitagnachmittag,
danach bin ich mit der Dicken in Frankreich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Ich denke... Das ist es nicht (unbedingt)! :)

Meine Dicke ruckelt mit Iridium-ZK und einer peniblen
Synchro nicht. Springt mit den Iridiums auch besser an
und läuft dann viel früher schön rund. Allerdings sind
hier noch "getillte" 1200er Einspritzdüsen verbaut, die
die Sache erleichtern.

Das wäre mein Tipp. Und lass die Synchro nochmal
von einem Spezi machen.

Wobei es wohl Motoren geben soll, die nicht so gut
auf eine Synchro ansprechen.

ps Die Gaszüge gehen schön leichtgängig?
ja, kein Problem... Leichtgängig.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.118
Modell
R1250GS, R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
hilft Dir nicht so viel beim beseitigen, aber mir hat vor 20 Jahren mal jemand gesagt „so wie Du fährst hast Du kein KFR“……
Vielleicht hatte ich auch Glück und nie eine erwischt die starkes KFR hatte…..auch mein Scrambler hat es nicht. Ich fahr aber auch selten lange in einer Gasstellung.
Ändern des Fahrstils wäre also die günstigste Lösung ;-)

Tom
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Ja habe ich... Aber "leider" nur in Form einer alten
Freundin. Die ist aber Hebamme...

Hier hat ein Kollege neulich seinen Twinmax zum
Leihen angeboten. Vielleicht wäre das ja eine
günstige Möglichkeit. Und Du lernst Deine Q
dadurch besser kennen.

Der Gebrauch des TM ist recht einfach, zusätzlich
braucht es nur noch einen 10er Maulschlüssel zum
Lösen und Festziehen einer Kontermutter...

Solltest Du das machen, könnte ich telefonische
Unterstützung anbieten. Aber nur bis Freitagnachmittag,
danach bin ich mit der Dicken in Frankreich...
Danke für Dein Angebot ! Echt super... Aber bis Freitag bin voll ausgebucht, komme zu nix.
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Hi Leute ! Noch mal zum KFR: Habe Iridium Kerzen, Einspritzdüsen 12-er ( Empfählung vom “Big Jay“) und neue Lambdasonde bestellt. Wechsle das Zeug, mache Synchro und berichte was gebracht hat... ;)) P.S.: Kennt Ihr den “M otorraddocktor“ von “YT“ ? Der schwöhrt auf die Eisprizdüsen.... mal Gucken.
Euch - ein schönes W.E., und gute Fahrt !
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
12.013
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich hatte auch mal so ein komisches Fahrverhalten.

habe auch Einspritzdüsen getauscht, wurde besser aber nicht gut.

Lambdasonde, hat wenig gebracht.

Die Zündkerzen sollten das meiner Meinung nach nicht hervorrufen.

Bei mir war es am Ende ein defekter Temperaturfühler im Luftfilter.
Den getauscht und gut wars.
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Die Zündkerzen habe ich auf “Iridium“ getauscht... Hat etwas gebracht - aber immer noch nicht gut... Vor allem im nidrigeren Gängen, und langsamerer Fahrt “zukt“ noch deutlich ( aber nicht schlimm... )
Heute sind die Einspritzdüsen gekommen... mal schauen.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.395
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Sorry, bei Deinem "Zuken" muß ich auch immer kurz zucken...
Synchro erfolgreich und gut?
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
ja, zwei mal gemacht. Ein mal beim “Schrauber“ Werkstatt, ein mal im “Glaspalast“ ( BMW )
Momentan bin dabei das Gerät ( Synchronisator ) zu kaufen, damit ich es selbst machen kann...
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.395
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...leider keine Gewähr für GUTE Synchro...

Lies Dich hierzu tiefgehend ein, hol Dir ausm Aquariumladen 10 m Schlauch und machs selbst. Dann weißt Du, ob's an der Synchro liegt oder nicht.
KFR und schlechte Synchro ist (allermeist) untrennbar mit einander verbunden.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.395
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Für die reine Qualikontrolle der Arbeit Deiner Werkstätten reichts schon, wenn Du Deinen Motor an eine Schlauchwaage anstöpselst.
Dafür mußt Du die tiefgehenden Zusammenhänge noch gar nicht kennen.
Die angezeigten Abweichungen im Leerlauf und beim Gasgeben sind dann ggfs. schon selbsterklärend.

Ein anderer Kurzcheck wäre - bei erst kürzl. erfolgter Synchro - eine der Bypass/Schrauben rauszudrehn, um deren Putzzustand zu prüfen.
Dafür den Ist-Stand des Schlitzes der Schraube mit Bleistift o. Edding am Gehäuse markieren.
Dann ganz reindrehen gegen den Anschlag (mit Gefühl) und diese Umdrehungen mitzählen. (bspw. 1,5). Anhand der Markierung ist das dann reproduzierbar.

Dann die Schraube ganz raus.

Ist die Bypass-Schraube plus Kanal total verrußt, war die Schraube lange nimmer draußen. Damit läßt sich schon mal keine GUTE Synchro bewerkstelligen...
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
ja, zwei mal gemacht. Ein mal beim “Schrauber“ Werkstatt, ein mal im “Glaspalast“ ( BMW )
Momentan bin dabei das Gerät ( Synchronisator ) zu kaufen, damit ich es selbst machen kann...
Ich war wieder bei “Glaspalast“ von BMW, habe mein problem ausgehäult... Die Kerle habe glatt ein Monstergerät angeschlossen, und Synchro geprüfft. Einfach so, ohne Geld. Was super nett... Die ( Das ? Der ? ) Synchro war tip top...
 
Dark1150

Dark1150

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2023
Beiträge
83
Ich habe die Einspritzventile gewechselt auf Update 1200. Läuft schon besser... jetzt “zukt“ nicht mehr... jetzt hat “Konstantrücken“...:bounce:
 
Thema:

Motor “zukt“...

Motor “zukt“... - Ähnliche Themen

  • Motor geht während der Fahrt aus.

    Motor geht während der Fahrt aus.: Hey zusammen, Bei meiner GS tritt in letzter zeit häufiger das Problem auf, dass der Motor einfach während der Fahrt aus geht.(meistens wenns...
  • Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt

    Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt: Hallo zusammen, ich finde dieses Forum hier immer sehr hilfreich mit guten Tipps. Diesmal wende ich mich an die Community mit der Frage nach...
  • Motorölstand kalter Motor?

    Motorölstand kalter Motor?: Hello! ich weiss schon das der Ölstand bei warmen Motor nach 1-5 min gemessen (abgelesen) wird aber kann es sein das der Ölstand kalt sogar unter...
  • Erledigt 1200 gs lc motor

    1200 gs lc motor: Hallo Ich suche einen Motor für die 1200 ter Gs Lc Bauj.ab 2017 in gutem Zustand. Am besten wäre wenn der Kilometerstand nachweisbar ist.
  • Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln)

    Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln): Hallo in die Runde! Ich habe vor zwei Wochen meine erste GS (Adventure mit ASA) beim Händler abgeholt. Ich bin mehr als zufrieden mit dem...
  • Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln) - Ähnliche Themen

  • Motor geht während der Fahrt aus.

    Motor geht während der Fahrt aus.: Hey zusammen, Bei meiner GS tritt in letzter zeit häufiger das Problem auf, dass der Motor einfach während der Fahrt aus geht.(meistens wenns...
  • Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt

    Suche guten Schrauber für R1150GS in Südbaden - keine offizielle BMW Werkstatt: Hallo zusammen, ich finde dieses Forum hier immer sehr hilfreich mit guten Tipps. Diesmal wende ich mich an die Community mit der Frage nach...
  • Motorölstand kalter Motor?

    Motorölstand kalter Motor?: Hello! ich weiss schon das der Ölstand bei warmen Motor nach 1-5 min gemessen (abgelesen) wird aber kann es sein das der Ölstand kalt sogar unter...
  • Erledigt 1200 gs lc motor

    1200 gs lc motor: Hallo Ich suche einen Motor für die 1200 ter Gs Lc Bauj.ab 2017 in gutem Zustand. Am besten wäre wenn der Kilometerstand nachweisbar ist.
  • Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln)

    Motor oder Getrieberasseln: Wer kann sich das mal anhören (Raum Köln): Hallo in die Runde! Ich habe vor zwei Wochen meine erste GS (Adventure mit ASA) beim Händler abgeholt. Ich bin mehr als zufrieden mit dem...
  • Oben