Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Am 11.11. fehlt noch ein Fastnachtsmodell oder St.Martinsmodell😂😂
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
M

Mitglied 57320

Gast
Wieso hier manche Nutzer nur Verkaufsanzeigen und unproduktiven Müll posten, erschließt sich mir nicht wirklich...
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also, das Ding wird gekauft. Mir gefällt sie. Mit Speichenrädern.
Die Sitzheizung brauch ich nicht, aber Koffer nehm ich schon.

215kg Leergewicht
220mm Bodenfreiheit
Spiegel-Assistent "toter Winkel" bei Kauf des Radar-System

Multi V4 Präsentation:

multi-v4.JPG

blind-spot2.jpg
 
M

Mitglied 57320

Gast
Ich muss sie live sehen - auf den Fotos gefällt sie mir spontan überhaupt nicht...
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Multi V4: Basispreis 17.545€
nur in einer Farbvariante

Multi V4s: Basispreis 20. 455€
Farbvariante: rot, aber auch grau
"Performance" kostet 1.220€ Aufpreis
Akra,
Carbon-Kotflügel vorne

"Travel" kostet 1.320€ Aufpreis
Seitenkoffer, Hauptständer, beheizte Lenkergriffe, beheizte Sitzbank

"Travel + Radar" kostet 2.100€ Aufpreis
Seitenkoffer, Hauptständer, beheizte Lenkergriffe, beheizte Sitzbank,
Radarsystem

"Full" kostet 3.320€ Aufpreis
alles aus den anderen Paketen


Speichenräder gibt es für V4, Aufpreis ca. 1508€
Speichenräder gibt es für V4s, Aufpreis ca. 600€

Der V4 kann man vieles von den Features der V4s hinzufügen, aber dann ist der Preis der V4s auch schnell erreicht, macht wenig Sinn.

Radar und einige anderes Sachen sind halt der V4s vorbehalten.
Einfach mal selber nachsehen
Multistrada V4 Ducati-Konfigurator
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 30990

Gast
@RogerWilco technisch gesehen ein Wahnsinns Kracher, wird auch Fahrtechnisch so sein. Im Video sieht sie zum einen cool, dann aber auch wieder Kacke aus. In meinen Augen wurde sie optisch jedenfalls verschlimmbessert, was ich schade finde. In erster Linie stört mich der lange hässliche Spritzschutz hinten, nun gar mit linksgebundener Kennzeichenbeleuchtung. Das olle Radar verschandelt vorn wie hinten die Optik.
Auch sind die Koffer selbst jetzt sicher geräumiger, sehen aber eben auch beschissener aus. Das war vorher stylischer.
Erst recht nun die Aufhängepunkte am Fahrzeug. Die war bisher so schön unauffällig gelöst, was echt keiner besser konnte.
Sicher muss man sie auch erstmal live sehen. Vielleicht kommt z.B. auch ein kürzeres Performance Heck.
Schön, dass sie nun auch etwa 10kg abgespeckt hat. Sie wird sich garanatiert richtig gut fahren.
Der Federweg wurde nun gegenüber der Enduro nochmals verkürzt, was ich auch schade finde. Aber das edle Teil mit den ganzen Winglets sollte auch eher weniger im Gelände betrieben werden.
So auf jeden Fall eine Hightech Reisegranate mit sicher sehr guter Schlechtwegeignung.
11-2020-Ducati-Multistrada-V4-S-169FullWidth-e92f5da3-1737563.jpg

11-2020-Ducati-Multistrada-V4-S-169Gallery-4110c5db-1737601.jpg
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
@RogerWilco technisch gesehen ein Wahnsinns Kracher, wird auch Fahrtechnisch so sein. Im Video sieht sie zum einen cool, dann aber auch wieder Kacke aus. In meinen Augen wurde sie optisch jedenfalls verschlimmbessert, was ich schade finde. In erster Linie stört mich der lange hässliche Spritzschutz hinten, nun gar mit linksgebundener Kennzeichenbeleuchtung. Das olle Radar verschandelt vorn wie hinten die Optik.
Auch sind die Koffer selbst jetzt sicher geräumiger, sehen aber eben auch beschissener aus. Das war vorher stylischer.
Erst recht nun die Aufhängepunkte am Fahrzeug. Die war bisher so schön unauffällig gelöst, was echt keiner besser konnte.
Sicher muss man sie auch erstmal live sehen. Vielleicht kommt z.B. auch ein kürzeres Performance Heck.
Schön, dass sie nun auch etwa 10kg abgespeckt hat. Sie wird sich garanatiert richtig gut fahren.
Der Federweg wurde nun gegenüber der Enduro nochmals verkürzt, was ich auch schade finde. Aber das edle Teil mit den ganzen Winglets sollte auch eher weniger im Gelände betrieben werden.
So auf jeden Fall eine Hightech Reisegranate mit sicher sehr guter Schlechtwegeignung.
Anhang anzeigen 374190
Anhang anzeigen 374193
So soll meine auch aussehen.

Ich denke, die Evolution passt. Eine Bereicherung des Marktes und V4 wollte ich schon immer mal haben. Das Intervall für große und kleine Inspektion und sogar die Freigabe für beliebiges Öl, Hauptsache die Spezifikation wird eingehalten. D.h. das Motorrad spart im Vergleich zu anderen "jährlichen Service-Intervallen" Geld.

Muss ich live sehen und fahren muss ich sie auch.
Stollenreifen muss sie haben und Speichenräder und den Motorschutz (der Bremszylinder der HiRad-Bremse ist mir sonst zu exponiert).
Der Bremsflüssigkeitsbehälter der HiRad-Bremse ist höher als der Sattel der HiRad-Bremse, hoffentlich gibt es keine andere Art von Luftpumpe im Bremsblock.

Optional Handtuchhalter auch verfügbar.

Die Maschinen haben orig.Brembo, hoffentlich weiter dicht. Feste, rostfreie Speichen und Nippel wie bisher, kein DVT; einfach genug Leistung und die Erfahrung aus dem Panigale-Desmo Ventiltrieb nun in "normalem" Ventiltrieb.
1. Gang kurz, höchster Gang lang ausgelegt.

Die wollten zeigen was geht, die haben gezeigt was geht. Premium ist es, wenn es sich bewährt hat. Aber andere verlangen Premiumpreise, aber können das Versprechen auch nicht immer halten.

Insgesamt der V4 GT eine simplere Konstruktion als Motor aber mit den Gimmicks wie gegenläufige KW etc. aus der Superbike/MotoGP.
Die Soundsamples des Motors klangen super, die db-Werte sind hoffentlich handzahm.

Das Federbein wird hoffentlich wie an meiner 20 Jahre alten Monster S4 keinen Rost haben.
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.945
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Mir gefällt die neue Multistrada und ich würde sie auch gerne mal zur Probe fahren, ggf. auch als Nachfolgerin für meine GS.

Auffallend finde ich jedoch, dass Ducati bei der V4 auf die Einarmschwinge verzichtet hat. Das war sonst nur bei der Enduro so.
 
G

Gast 30990

Gast
@RogerWilco also bei der Bremse brauchst du dir wohl am wenigsten Sorgen machen, die wird wie immer ausgezeichnet funktionieren. Die meiner 1200er Enduro hatte auch hinten ordentlich zugepackt, bei immer konstantem Bremspunkt. Was die GS ja bis heute noch nicht kann, oder!?
Du musst jetzt auch nur noch alle 2 Jahre zum Jahresservice oder eben alle 15tkm. Und erst bei 60tkm dann zum nun einfacheren Ventilservice. Naja, beim Desmo V2 wurden 16 Ventilspiel kontrolliert, sollte ja nun beim V4 ohne Desmo immer noch 16 sein. ;)
Der Sound wird Ducati typisch immer noch vorhanden sein, in der Regel brüllte dich bei Attacke ja die Airbox so herzzerreißend an. Bei halber Nenndrehzahl wird sie sicher unter der Tiroler Grenze von 95db kommen. Schafft die Multi 950 nun ja auch schon und die klingt immer noch geil. Und wenn sie doch noch drüber liegen sollte, dann muss man die Tiroler Ecken eben meiden. Aber selber wirst du vom Klang/Lautstärke der Duc nicht genervt werden. Die hat der blökende Boxer eher Nervpotential. :p

@Vatta es ist ja an sich immer noch eine Enduro, trägt ja eben die gleiche Rad/Reifen Kombination wie Multi 1200/1260/950 Enduro. Diese jetzt ist eben sehr luftig und dabei wohl eben immer noch sehr stabil konstruiert.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die technischen Daten sind veröffentlicht.
Leider noch ohne Standgeräusch etc

22l Tank
6,5l Verbrauch

Zu finden ist alles unter:
Die neue Multistrada V4 | Ducati

Die V4 ist ein wenig nackt. Also die V4s oder die V4s-Sport, je nach belieben.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
@RogerWilco also bei der Bremse brauchst du dir wohl am wenigsten Sorgen machen, die wird wie immer ausgezeichnet funktionieren. Die meiner 1200er Enduro hatte auch hinten ordentlich zugepackt, bei immer konstantem Bremspunkt. Was die GS ja bis heute noch nicht kann, oder!?
Du musst jetzt auch nur noch alle 2 Jahre zum Jahresservice oder eben alle 15tkm. Und erst bei 60tkm dann zum nun einfacheren Ventilservice. Naja, beim Desmo V2 wurden 16 Ventilspiel kontrolliert, sollte ja nun beim V4 ohne Desmo immer noch 16 sein. ;)
Der Sound wird Ducati typisch immer noch vorhanden sein, in der Regel brüllte dich bei Attacke ja die Airbox so herzzerreißend an. Bei halber Nenndrehzahl wird sie sicher unter der Tiroler Grenze von 95db kommen. Schafft die Multi 950 nun ja auch schon und die klingt immer noch geil. Und wenn sie doch noch drüber liegen sollte, dann muss man die Tiroler Ecken eben meiden. Aber selber wirst du vom Klang/Lautstärke der Duc nicht genervt werden. Die hat der blökende Boxer eher Nervpotential. :p

@Vatta es ist ja an sich immer noch eine Enduro, trägt ja eben die gleiche Rad/Reifen Kombination wie Multi 1200/1260/950 Enduro. Diese jetzt ist eben sehr luftig und dabei wohl eben immer noch sehr stabil konstruiert.
Danke, alles gut. An den Sound meiner Pantah 600 mit den offenen Dellortos und den Conti-Tüten kommt nur ne 750er oder 900SS / KöWe oder 851er etc. ran. Nicht aufdringlich sondern 80er-Jahre Ducati. Definitiv aber zu LAUT für heutige Verhältnisse.

Ich mache den Desmo-Service auch am 4V 916er selbst. Da werde ich mit klassischem Ventiltrieb auch klar kommen.
Die Anzahl der Ventilspiele ist ja in meinem Fall gleich geblieben. 2-Zyl-4V-Desmo oder 4-Zyl-4V-Klassisch ist ja immer 16x messen.

M.E. nach haben die das so gebaut, dass es eher ein Nachsehen und Staub wegwischen vom Ventildeckel sein wird. Aus Sicherheitsgründen nennen die halt mal 60.000km.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.796
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Schönes Moped, aber 2Zylinder zuviel.
Hoffentlich haben sie auch was an der Kofferaufhängung geändert, sonst muss man immer einen Gynäkologen zum An- und Abbau dabei haben.

Gruss,
maxquer
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Tolles Motorrad! 👍

Denke mal da wird aber auch noch eine GS Adventure Konkurrentin zum Frühjahr vorgestellt werden, also eine V4 Enduro mit dann auch ca. 30 Liter Tank. Gefällt mir auch je nach Perspektive. Wie schon einige sagten, man muss die wohl erst mal live sehen.

Hat für mich aber zwei Zylinder zu viel und keinen Kardan. Und mit dem Konzept gibt es außer BMW nur noch Moto Guzzi. Bin ja mal gespannt ob die mit den Qualitäten der V85 TT noch eine V120 TT bringen - 1200 ccm - 115 PS.

Ich bin ja immer ein großer Fan von Vielfalt. Und Guzzi würde ich es gönnen wieder eine größere Rolle zu spielen auf dem Markt. ✌Ich verstehe wenn BMW bei dem Leistungswettrennen dran bleiben will. Eine R1300 GS wird in 2022 auch bei roundabout 148 PS liegen.

Ich denke aber die „Urban GS“ wird mittelfristig das „Urban“ verlieren und „Classic GS“ o.ä. benannt werden und mit der Triumph Scrambler 1200, einer ggf erscheinenden V120 TT und der VStrom 1050 XT eine klassische Großendurolinie bilden.

Die Triumph geht schon deutlich in Richtung Alltags- und Reisetauglichkeit, die Suzuki sowieso und eine V120 TT würde ähnlich der V85 ebenso aufgestellt. Daher glaube ich auch das die Urban GS auch mehr und mehr wieder Richtung Alltags- und Reisetauglichkeit gehen wird. Für die „Show“ bleibt BMW ja noch deren Scrambler RnineT.

Ich glaube fest das es einen relevanten Markt gibt für grundsätzliche ohne viel Schnickschnack ausgestattete hubraumstarke Großenduros, die aber eben nicht reine Classic Show Teile sind, sondern auch praktischen Funktions- Alltags- und Reisekomfort bieten bei Leistungen um die 95 - 115 PS.

Gruß Guido
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.846
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Also wenn man sich dagegen die Realität der 2021er R1250 GS vor Augen führt, fällt mir da spontan der Vergleich mit Uschi Glas ein......
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Also wenn man sich dagegen die Realität der 2021er R1250 GS vor Augen führt, fällt mir da spontan der Vergleich mit Uschi Glas ein......
Helf mir auf die Sprünge, stehe da mit Uschi auf dem Schlauch. 😜

Grüße Guido
 
G

Gast 30990

Gast
Schönes Moped, aber 2Zylinder zuviel.
Hoffentlich haben sie auch was an der Kofferaufhängung geändert, sonst muss man immer einen Gynäkologen zum An- und Abbau dabei haben.

Gruss,
maxquer
Wirst dich freuen, die neuen Kofferaufhängungen sind sicher benutzerfreundlicher aber nun auch besonders hässlich, wie bei den meisten aktuellen Reiseenduros. Die Lösung vorher war doch um Welten hübscher und wenn man weiß, wie es geht, bekam man die Koffer auch an- und abgesteckt.
Vor allem, wie oft musstest du diese denn überhaupt machen an deiner Multi?
Und wenn nun der V4 noch kompakter als ein V2 gebaut werden konnte, nehme ich die zusäzlichen 2 Zylinder für einen noch besseren Rundlauf gern in kauf. Klanglich bleibt es nämlich auch bei einem V2. ;)
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.796
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
...Vor allem, wie oft musstest du diese denn überhaupt machen an deiner Multi?....
Ich sowieso nicht, aber ich habe die Quälerei bei meinem Bruder auf den Touren mitbekommen.
Du hast aber recht, insofern da er sich irgendwann Innentaschen angeschaftt hat und nicht mehr abends und morgens die Fummelei hatte.

Gruß,
maxquer
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Mount Cradle für GPS Navigation

    BMW Motorrad Mount Cradle für GPS Navigation: Hallo, biete ein BMW Motorrad Mount Cradle für GPS Navigation an. Es ist das Modell mit Funktionstasten für die Modelle ohne Wonder Wheel. Ob es...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle.

    BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle.: Biete einen BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle an. Teile-Nr. 8532147-01 Passend für VIELE "F" +...
  • Biete Sonstiges Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst

    Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst: Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport 850 KG - gebremst TÜV neu Baujahr Juli 2014 Reifen neu, Deichselbox abschließbar...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen BMW Motorrad Navigator VI in Originalverpackung mit Kurzanleitung (quick start manual) zum Festpreis von 285 Euro. Der Neupreis...
  • BMW Motorrad Navigator VI - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Mount Cradle für GPS Navigation

    BMW Motorrad Mount Cradle für GPS Navigation: Hallo, biete ein BMW Motorrad Mount Cradle für GPS Navigation an. Es ist das Modell mit Funktionstasten für die Modelle ohne Wonder Wheel. Ob es...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle.

    BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle.: Biete einen BMW Motorrad LED-Zusatzscheinwerfer "Nano". Passend für VIELE "F" + "R" Modelle an. Teile-Nr. 8532147-01 Passend für VIELE "F" +...
  • Biete Sonstiges Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst

    Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport - gebremst: Stema Systema Plattform Anhänger, Motorradtransport 850 KG - gebremst TÜV neu Baujahr Juli 2014 Reifen neu, Deichselbox abschließbar...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen BMW Motorrad Navigator VI in Originalverpackung mit Kurzanleitung (quick start manual) zum Festpreis von 285 Euro. Der Neupreis...
  • Oben