Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Servus, wo oder von wem hast du denn diese Zahlen her? Gruß Matthias
kowiseiner

kowiseiner

Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
248
Ort
Wuppertal
Modell
R1200 GS LC Adv
was war zuerst da? Henne oder Ei?
Inflation war zuerst da wegen Krieg.
Nicht wegen Gehaltserhöhung.
Naja, das fing mit Corona an (Probleme bei den Lieferketten...), dann der Krieg, nun u. a. Fachkräfte.
Ich sage nicht, dass die Situation einfach ist. In einigen Branchen sind die Lohnzuwächse sicherlich auch berechtigt, aber bei weitem nicht überall.
Zumal die Tarife immer nur eine Richtung kennen. Einen Anteil der Erhöhungen an die Preisentwicklung zu koppeln gibt's ja nicht.
D.h. die hohen Abschlüsse müssen auch mitgeschleppt werden, wenn's nicht so gut läuft. Und dann kommt die Kurzarbeit; eine staatlich finanzierte Lohnkostenreduzierung.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.560
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Dagegen gibt auch absolut nichts einzuwenden. Die Chinesen können sehr gute Motorräder bauen. Kove z. B. ist auch ein Hersteller, der sehr überzeugende Fahrzeuge anbietet. Qualität ist nicht das Problem.
Das dazu notwendige Know How haben sie sich auch innerhalb kuerzerster Zeit und auf voellig legalem Wege teuer erworben.:rolleyes:
Ich hatte es etwas zynischer gemeint wollte aber das Wort "Schlinge" nicht benutzen. Wie anhand der Kommentare zu lesen ist sind die Sichtweisen sehr unterschiedlich und die Situation insgesamt ist viel zu Komplex um solch ein Thema in wenigen Saetzen zu eroertern. Fehler wurden von allen Beteiligten, vor allem aber auf den Fuehrungsetagen gemacht. Hinzu kommen Fehlzeiten von durchschnittlich 30% In keinem der Unternehmen die ich im Laufe der Jahre in China besucht habe gab es eine aehnliche Situation.

BMW und andere Fahrzeughersteller konkurieren nicht nur gegen irgendein Unternehmen sondern gegen einen Staat dessen erklaertes Ziel, unter anderem, die absolute wirtschaftliche Dominanz ist.
Statt eines Umdenkens bei allen Beteiligten werden Realitaet und Wunschdenken weitherhin beliebig gegeneinander ausgetauscht. Diesel Affaere oder der angebliche BMW Schrott aus den 70/80'er Jahren sind in Anbetracht der Herausforderungen ein Fliegens......s in der Historie.
 
G

Gast 26226

Gast
2V-BMW-Boxer mir stabilen Gabeln? Ok...
Boge-Stoßdämpfer? Der Schrott, der aufgrund der miesen Magerung immer direkt aufgibt? Naja.
Zu 1: Im Vergleich zu den zeitgleichen Japanern: Absolut. Und von den 215mm Federweg der /5 konnten CB750 und Konsorten nur träumen.
Zu 2: Boge-Stoßdämpfer sind alles andere als Schrott. Ganz besonders im Vergleich zu den zeitgenössischen Japanern. Sehr viele von denen wurden damals sehr bald auf Koni umgerüstet. BMWs wurde das nicht. Warum wohl?
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Grau-Schattierungen. Bin gespannt, was wir in 5 Jahren über die verschiedenen Marken und Modelle sagen werden, speziell die chinesischen Marken, Zontes, Benelli, etc

Weder mit einer CB750 noch ihren Zeitgenossen aus Italien, Deutschland willst du heute noch weite Strecken und Berge bewältigen. Es ging, andere Geschwindigkeiten, aber fahren musstest du können. Heute geht alles sicherer, bequemer und stabiler bergauf, bergab und auch mal bei höherem Tempo.

Perfekt wäre wohl damals eine Mischung , ein wenig von BMW, ein wenig von Honda, usw.

Die Lücke hat m.E. nach die K100 bzw. die 4-Zyl von BMW gut gefüllt bis die Japaner und auch Triumph neue Wege beschritten haben. Einer geht den nächsten Schritt, die anderen folgen.

Yamaha hatte auch mal die Nase vorn, automatic shift, schon sehr lange bevor BMW das nun bietet:
Fahrbericht: Yamaha FJR 1300 AS: Vollautomat: Unterwegs mit dem Luxustourer Yamaha FJR 1300 AS

Die alten Japaner aber auch Ducati hatten nicht die dicken Gabeln, also musste der Federweg reduziert werden.

Eine 2V Boxer ist leicht zu warten und robust. Bin heute mal wieder alle gefahren. Alte Duc (anstrengend aber von der Emotion super) alte BMW (keine Überraschungen, fährt halt), moderne Duc (wie alle modernen Mopeds, was ganz anderes, Fokus auf Fahren)

Die Rahmen der 2V waren irgendwie aus besserem Stahl.
Die rosten auch blank nicht sonderlich. Molybdän/ Nickel?
Die Gabel einer g/s war gegen die der DR600 nicht gut. Die umgelenkte Hinterradfederung mit Zentralfederbein um Längen besser als das, was /5/6/7 zu bieten hatten.

Der Tacho, DZM , Diodenplatte, meiner R100GS nebst Getriebe / Boge-Federbein auch nicht bestens. Kupplung und Motor aber prinzipiell robust,ebenso die Gabel und der Paralever sowie die Akront-Räder.

die NipponSenso Instrumente meiner 82er Duc und ihre Bremse, Sitzbank, Getriebe, Generator und Qualität des Chrom und Alu sind gut. Anlasser ebenso , aber 600ccm sind ja auch nicht ein 1000er Boxer.

Eine /5 Duplex Bremse mit Seilzug, die Schwenksättel der /6,
bremsten mit Seilzug und HBZ unter dem Tank aber es gab schon 2-Kolben Festsättel bei anderen und die waren simpler und bremsten ohne wenn und aber auf den Guss?-Bremsscheiben.

Es ist immer eine Frage des Blickwinkels, aber die alten Marzocchi Federbeine meiner 82er Duc sind wartbar, auch die WP-NachrüstTeile an der R100GS, beim Boge wäre der Aufwand nicht gerechtfertigt gewesen, wenn es überhaupt jemand gemacht hätte.
Die Nikasil-Zylinder, die Ölversorgung des Boxer, alles für sehr lange Standzeiten ausgelegt.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Jau, so 50 - 100 ccm mehr hätten dem Durchzug gutgetan.... so blebt halt die gute alte 4-Zylinder-Fahrweise. :cool:
 
Niederrheinrooster

Niederrheinrooster

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
138
Ort
Krefeld
Modell
G 310 GS
Es gibt zu diesem Mopped einen ausführlichen Test auf YouTube, den habe ich kürzlich gesehen. Dort wird sie als "eierlegende Wollmilchsau" für die A2-Klasse beschrieben.

Persönliche Erfahrungen hier im Kreis würden mich auch interessieren....
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.686
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Mich vor allem mit dem Fahrwerk & der Gabel - die hatte eine Dame in einem Endurogelände moniert und die neue ist vom Standrohr ja sogar geschrumpft.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.259
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Mich vor allem mit dem Fahrwerk & der Gabel - die hatte eine Dame in einem Endurogelände moniert und die neue ist vom Standrohr ja sogar geschrumpft.
Und das ist gut so, die alte Paoli war völlig überdimensioniert, mit entsprechend schlechtem Ansprechverhalten. Ich hab zwei davon gehabt
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Motorrad-Kevlar-Jeans in 28/30

    Motorrad-Kevlar-Jeans in 28/30: Ich hab eine nagelneue und ungenutzte Motorrad-Kevlar-Jeans der Marke Riderdenim in 28/30. Die Jeans ist sehr hochwertig und aus schwerem...
  • 6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick

    6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick: Auch in diesem Jahr fanden Ende August wieder die Motorrad Reisefilm Tage auf dem Tannenhof in Schaafheim statt. Es war wieder eine tolle von...
  • Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus

    Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus: Hallo, wir planen im nächsten Jahr zwei Übernachtungen in Edinburgh und möchten die Motorräder in ein NCP-Parkhaus gegenüber vom Holiday Inn...
  • Erledigt BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL

    BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL: Verkaufe eine fast neuwertige und ganz selten getragene BMW Softshelljacke GS in der Größe XXL. Auszug aus der BMW Beschreibung : Beschreibung...
  • Jordanien individuell mit dem Motorrad?

    Jordanien individuell mit dem Motorrad?: Meine Frau und ich überlegen nächstes Jahr im Herbst nach Jordanien zu reisen; Hotels -- Mietwagen alles kein Problem! Jetzt habe ich plötzlich...
  • Jordanien individuell mit dem Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Motorrad-Kevlar-Jeans in 28/30

    Motorrad-Kevlar-Jeans in 28/30: Ich hab eine nagelneue und ungenutzte Motorrad-Kevlar-Jeans der Marke Riderdenim in 28/30. Die Jeans ist sehr hochwertig und aus schwerem...
  • 6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick

    6. Tannenhof Motorrad Reisefilm Tage vom 29.08.-30.08.2025 ein Rückblick: Auch in diesem Jahr fanden Ende August wieder die Motorrad Reisefilm Tage auf dem Tannenhof in Schaafheim statt. Es war wieder eine tolle von...
  • Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus

    Kann man in Edinburgh Schottland mit dem Motorrad ins Parkhaus: Hallo, wir planen im nächsten Jahr zwei Übernachtungen in Edinburgh und möchten die Motorräder in ein NCP-Parkhaus gegenüber vom Holiday Inn...
  • Erledigt BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL

    BMW Motorrad Softshelljacke GS XXL: Verkaufe eine fast neuwertige und ganz selten getragene BMW Softshelljacke GS in der Größe XXL. Auszug aus der BMW Beschreibung : Beschreibung...
  • Jordanien individuell mit dem Motorrad?

    Jordanien individuell mit dem Motorrad?: Meine Frau und ich überlegen nächstes Jahr im Herbst nach Jordanien zu reisen; Hotels -- Mietwagen alles kein Problem! Jetzt habe ich plötzlich...
  • Oben