Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich weiß nur nicht ob die 60 PS legal sind. Früher waren es 38PS und 54PS offen. Ich bin sie mal Probe gefahren.
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.362
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Du kriegst das Moped ohne ABS ja nur als Wettbewerbsmaschine auf die Straße und die Leistung ist (müsste in den Papieren nachsehen) auf 21kW / 27PS eingetragen.

[Edit] Hab in den Schein geschaut 21kW bei 5750 sind eingetragen
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
4.027
Ich weiß nicht, ob es möglich wäre das Motorrad auf sagen wir 150 kg zu entwickeln und 25 kg Zusatzgewichte irgendwo ranzuschrauben, die man für "offen" dann entfernen kann, für A2 dann eben dranlässt. Wenn es möglich wäre würde es aber vermutlich schon jemand machen.
Die Honda NX 250 hatte seinerzeit (1989) ein paar Kilos zu wenig: 26 PS aka 19 kW hätten für die damalige Führerscheinklasse 1a 133 kg erfordert, es waren aber nur 128 kg. Gelöst werden konnte es bei Bedarf durch Anbau eines Gepäckträgers, der dann aber auch eingetragen werden mußte.
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
281
Aus welcher stammt der denn?
ChatGPT sagt:


Der Motor der AJP PR7 ist ein Einzylinder-Viertaktmotor mit 600 cm³, genauer gesagt ein SWM/Minarelli-LC4-basiertes Aggregat. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des alten Husqvarna TE 630 Motors, der ursprünglich von Husqvarna (unter italienischer Führung, vor der KTM-Übernahme) entwickelt wurde.

In welchen anderen Motorrädern wurde dieser Motor eingesetzt?

  1. Husqvarna TE 630 (2010–2012)
    • Das Ursprungsmodell für diesen Motor.
    • Entwickelt von Husqvarna unter BMW-Eigentümerschaft, bevor KTM Husqvarna übernahm.
  2. SWM RS 650 R (ab 2015)
    • Nachdem die Rechte an vielen alten Husqvarna-Modellen nach der KTM-Übernahme verfügbar wurden, griff SWM (Speedy Working Motors) – ein italienischer Hersteller – den TE 630-Motor auf, überarbeitete ihn leicht und verwendete ihn in mehreren Modellen, darunter:
      • SWM RS 650 R (Enduro)
      • SWM Superdual T / X (Reiseenduros)
  3. AJP PR7 (ab 2016)
    • AJP verwendet den von SWM produzierten Motor in der PR7. Es handelt sich um den gleichen Grundmotor mit kleinen Anpassungen in der Peripherie (Mapping, ECU, Auspuff).
Kurz gesagt:

Der Motor der AJP PR7 stammt ursprünglich von der Husqvarna TE 630, wurde später von SWM in deren RS 650 R und Superdual-Modellen weiterverwendet und schließlich auch von AJP für die PR7 übernommen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.362
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wobei der Beitrag eigentlich relativ akurat ist - erstaunlich bei so einem speziellen Thema, das schon relativ schwer zu gockeln wäre...
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
281
gehen nur mir die Beiträge von den KI Brains auf die Nerven?

Gurgeln usw. kann ich selbst.
Sich die ganzen detaillierten Informationen aus dem GPT Artikel zusammen zu googeln, dauert schon ein bisschen länger. Das kann die KI heute viel einfacher und schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.035
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Startseite der MOTORRAD

Immer mehr Artikel beschäftigen sich mit der Automatisierung der Motorradgetriebe. Da wächst eine nächste dicke Sau heran, die durch die Motorradwelt getrieben wird. Ständig neue "must haves" befeuern halt den Konsum.
Das alternde, aber solvente Klientel speziell im gehobenen Preissegment wird's freuen.
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
281
Ich fand die Automatikgetriebe eigentlich sehr gut, die ich bisher probegefahren bin. Smoother als jedes manuelle Schalten. Es ist ja auch nicht nur im gehobenen Preissegment zu finden, Bei Honda etwa in der NC750X für 9500€ sogar als Doppelkupplungsgetriebe, bei Yamaha in der MT07 für 8500€ als automatisiertes Schaltgetriebe für 500€ / 2,5kg Aufpreis ggü. der manuellen Schaltung. Wenn man viel in der Stadt fährt ist das durchaus sehr interessant nicht bei jedem Halt an jeder Ampel kuppeln zu müssen.

Klar, wenn man das Bike nur bei schönem Wetter am Wochenende über die Landstraße dübelt ist oldschool schalten sehr schön. Das Geld kann man dann ja in Koffer stecken. ;) Als daily driver in Rom, Paris oder so, warum nicht Automatik?
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.018
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Startseite der MOTORRAD

Immer mehr Artikel beschäftigen sich mit der Automatisierung der Motorradgetriebe. Da wächst eine nächste dicke Sau heran, die durch die Motorradwelt getrieben wird. Ständig neue "must haves" befeuern halt den Konsum.
Das alternde, aber solvente Klientel speziell im gehobenen Preissegment wird's freuen.
eine Sau für die solvente Klientel? und wenn ich die weitere Technisierung bei Motorrädern, wie Radar-Tempomat, 100 einstellbare Modi ablehne, bin ich ein ewig gestriger Betonkopf, ein Oldie, ein Fortschrittsverweigerer :giggle:
wie man es macht, ist es nicht richtig.
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
281
eine Sau für die solvente Klientel? und wenn ich die weitere Technisierung bei Motorrädern, wie Radar-Tempomat, 100 einstellbare Modi ablehne, bin ich ein ewig gestriger Betonkopf, ein Oldie, ein Fortschrittsverweigerer :giggle:
wie man es macht, ist es nicht richtig.
Leben und leben lassen. Es kann ja jeder kaufen was er möchte.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.035
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich stelle halt fest, das Motorradfahren mit all seinen spezifischen Vor- und Nachteilen wird immer mehr verwässert.
Hier ist es das Automatikgetriebe, dort Windschutz gegen auch noch das letzte Lüftchen. Der Popo beheizt, der Ständer elektrifiziert, das fahren an sich zunehmend assistiert, Rückwärtsgang und Berganfahrhilfe und Radar and so on. Und alles schön unter Online-Kontrolle.
Darauf dann oft die alten, vermeintlichen Windgesichter, die permanent von Freiheit, wildem Damals sowie einem verweichlichten Heute faseln. Und sich in unwitzigen Witzen über schwuchtelige junge Männer auf E-Rollern auslassen.
Kannst Du dir nicht ausdenken.
Aber das ist hier in diesem Forum natürlich ganz anders. 🤭
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.263
Es gibt in diesem Forum einige Diskussionen über "Dual Sport Bikes", o. Ä.,

Motorräder mit Nichts, was nicht unbedingt sein muß, Gewicht ist ein großes Thema,
die 700er mit unter 150 KG, die 500er mit gut 100 kG, auch welche unter 100 kg (Montesa).

Kein Tacho, keine Intstrumententafel, keine Gepäckträger oder Kofferhalter, keine Klospülerlampen,
keine USB-Steckdosen...

Purismus:brille:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.857
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich stelle halt fest, das Motorradfahren mit all seinen spezifischen Vor- und Nachteilen wird immer mehr verwässert.
...
Und ich habe noch nie verstanden, was an den Nachteilen so toll ist, dass ich sie behalten müsste (außer ich will das aus irgendeinem Grund).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.857
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56

    BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56: Verkaufe hier eine neuwertige BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro in Größe 56 aus 2025. 3-4 mal getragen. NP: 600 Euro Für 400 Euro inkl. Versand...
  • Biete Bekleidung Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50

    Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50: Genau 2x mal für je 2 Stunden getragen Sehr guter Zustand wie auf den Bildern zu erkennen ist. Wurde immer im Kleiderschrank gelagert / kein...
  • Erledigt Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie

    Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie: Insta360 X4 mit Rechnung vom 25.02.2025 (Saturn) mit passendem Zubehör zum Motorradfahren und für den Urlaub. Insta360 X4 Insta360 2-in-1 Selfie...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original) - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56

    BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56: Verkaufe hier eine neuwertige BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro in Größe 56 aus 2025. 3-4 mal getragen. NP: 600 Euro Für 400 Euro inkl. Versand...
  • Biete Bekleidung Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50

    Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50: Genau 2x mal für je 2 Stunden getragen Sehr guter Zustand wie auf den Bildern zu erkennen ist. Wurde immer im Kleiderschrank gelagert / kein...
  • Erledigt Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie

    Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie: Insta360 X4 mit Rechnung vom 25.02.2025 (Saturn) mit passendem Zubehör zum Motorradfahren und für den Urlaub. Insta360 X4 Insta360 2-in-1 Selfie...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Oben