Motorradanhänger

Diskutiere Motorradanhänger im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Servus, möchte mir einen Anhänger zulegen wo meine 1200 GS und zwei Fahrräder drauf passen. Also keinen reinen Motorradanhänger. Wie lang und...
kirmer

kirmer

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
551
Ort
Burglengenfeld
Modell
1200 GS Triple Black
Servus,
möchte mir einen Anhänger zulegen wo meine 1200 GS und zwei Fahrräder drauf passen. Also keinen reinen Motorradanhänger.
Wie lang und breit sollte der Anhänger sein ?
Könnt Ihr mir einen empfehlen ?

Gruß
Markus
 
G

Gast 11529

Gast
bequem wirds wenn die Ladefläche mindestens 2,25 mtr. lang ist. Breite um die 1,80 mtr.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.170
Modell
R 1250 GS LC
Hallo,

was meinst Du konkret mit "keinen reinen Motorradanhänger"? Nur für den Transport von GS und Fahrräder oder auch für den Hausgebrauch (Möbel, Schutt, Gartenabfälle ect.).

Gruß
 
G

Gast 11529

Gast
Natürlich.....was soll er sonst meinen......einen "Baumarkt"-Anhänger mit Bordwänden.......
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.170
Modell
R 1250 GS LC
Natürlich.....was soll er sonst meinen......einen "Baumarkt"-Anhänger mit Bordwänden.......
Schon mal davon gehört, daß es auch Anhänger mit diverse Umbau-/Ergänzungsmöglichkeiten gibt?
 
G

Gast 11529

Gast
Klugsch.... :poop: Langeweile ? Geh Mopped fahren.....es ist Sommer......
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.336
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Ich würd ihn wieder nehmen -
Günstig und dennoch stabil gebaut,
breit genug für 2 Mopetten (2,5x1,5m), oder eins und li / re n Fahrrad...

Hab dazu mit Schaltafeln ne ganz einfache Erhöhung der Wände , zum werkzeugfreien Daraufstellen ( arretiert im Profil ) gemacht

Ist die Bodenplatte mal weich, einfach ne Aluriffelplatte (2,5/4mm) drauf und er wiegt nur noch 120 kg leer:

tl-mu-p4

TL-MU-P4 von TPV
 
Zuletzt bearbeitet:
kirmer

kirmer

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
551
Ort
Burglengenfeld
Modell
1200 GS Triple Black
soll auch für den Hausgebrauch (Möbel, Schutt, Gartenabfälle ect.).

Gruß
Markus
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.561
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
soll auch für den Hausgebrauch (Möbel, Schutt, Gartenabfälle ect.).
Ist die Frage, ob du lieber einen 08/15 Baumarkthänger kaufst und dann Rampe und Verzurrmöglichkeiten für die GS nachträglich montieren willst oder lieber einen Motorradanhänger nimmst, der dann z.B. beim Möbeltransport suboptimal ist.
So eine GS muss ja ordentlich verstaut sein, damit sie nicht wegrutscht.
Btw: Aus meiner Erfahrung kann ich auf jeden Fall zu Hängern mit Plane raten, kostet etwas mehr aber man erweitert die Möglichkeiten ungemein.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.170
Modell
R 1250 GS LC
Hallo Markus,

dafür gibt es von verschiedenen Herstellern unterschiedliche Lösungen.

Hatte mal einen STEMA "SySTEMA" Anhänger, 1300 kg gebremst mit den Maßen 251 x 153 cm u.a. für den Transport von zwei GSsen. Sollte m.E. auch für den Transport von einer GS und zwei Radln ausreichend sein. Stimme da dem Cowy zu.

SySTEMA Tieflader - ALU ST O2 13-25-15.1 - STEMA

Der Vorteil von dem SySTEMA ist, daß das Grundmodell ein Plattformanhänger ist, welcher mit geringen Aufwand (meist Stecksystem) auf Reling für Motorrad oder Bordwände, Plane ect. umgebaut werden kann. Meine überwiegende Nutzung war dann doch für Haus und Hof, sodaß sich das System sehr bewährt hat.

Für den Motorradtransport gibt es eine Auffahrrampe mit Gleitschiene, welche praktischerweise unterhalb der Plattform untergebracht ist.

Motorrad-Auffahrrampe inkl. Gleitschiene - Ersatz- und Anbauteile

War mit dem Anhänger sehr zufrieden, zwischenzeitlich habe ich den absenkbaren STEMA WOM, welcher in ähnlicher Weise genutzt bzw. umgebaut werden kann.

Vielleicht gibt es in Deiner Nähe einen Anhängerverleih wo Du Dich kundig machen kannst. Habe das damals gemacht und mir einen Anhänger "zur Probe" ausgeliehen. War stundenweise für wenig Geld möglich. So auf den STEMA gekommen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.115
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Hallo Markus.
Um deine Frage nach unten abzurunden....
Ich habe einen sogenannten Baumarktanhänger der Firma Stema. Ungebremst, 750kg. Innenmaß 2040×1080. Eine GS paßt drauf, wenn man die Heckklappe weglässt. Mit etwas Kreativität wahrscheinlich auch noch 2 Fahrräder. Ich habe ihn mit einer Plane gekauft. War für allerlei Garten- und Häuslebauerzeug gedacht. Motorradtransport war nicht geplant, hat sich erst später so ergeben.
Für Motorrradtransport in den Urlaub würde ich ihn eher nicht empfehlen. Da ich ihn aber so habe, mache ich auch Gebrauch davon. Knackpunkt sind 2 Dinge: 1. Er ist nicht wirklich 100km/h zulässig. 2. Beim verladen stört die Breite des Motors, an der Stelle, wo man die Ladefläche betreten muss. Mit etwas Akrobatik kriegt man es aber hin.
So sieht das dann aus
20220821_170218.jpg
20220821_170218.jpg
20220821_170200.jpg

Bei Interesse berichte ich gerne mehr.

Gruß
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Servus,
möchte mir einen Anhänger zulegen wo meine 1200 GS und zwei Fahrräder drauf passen. Also keinen reinen Motorradanhänger.
Wie lang und breit sollte der Anhänger sein ?
Könnt Ihr mir einen empfehlen ?

Gruß
Markus
Welche Gedanken hast Du Dir denn bislang selber gemacht?🤭
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.336
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Hallo Markus.
deine Frage nach unten abgerundet : Baumarktanhänger der Firma Stema. Ungebremst, 750kg. Innenmaß 2040×1080.
Für Motorrradtransport
Gruß
Genau dieser Stema erhielt eine kosmetische Behandlung
Hier unten mit den serienmäßigen Bordwänden (auch Serien-Klappe hinten), bereits abgesägt, eingefasst und wieder aufgesteckt (nur je Seite, knapp hinterm Kotflügel, ein Splint, ansonsten Formschluß):
CFD4E544-D0BE-46C0-B276-D134A12167DB.png


Unten einfach getrennt und mittels Einfassprofil verstärkt und geschützt:
414E948B-C7A7-4A89-A55B-7CE3EF10EA6F.png

Die inneren Röhrchen ( hier für 2 Maschinen gesteckt ) ließen sich zur Mitte hin umstecken, um ein Vorderrad aufzunehmen
Die äußeren Röhrchen halten die Vorderwand stabil.
Hinten im Boden 2 Versenkösen - Die äußeren Ösen waren bis zum Kotflügel nach außen verlegt.

Sau praktisch, vielseitig und billig...
Eine Seitenwand erhielt innen ein Riffelblech und war somit zugleich Auffahrrampe

Und das BESTE: der Alte ging (nach fast 15 Jahren, incl. Hausrenovierung) für 400 und der Neue kam für 600...Euronen,
auf dem 3 mittelgroße Enduros Platz finden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dirk63571

Dirk63571

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
390
Ort
63571 Gelnhausen
Modell
R 1250 ADV 2022
schau dir den Absenkanhänger von Unsinn an, bin ich voll zurfieden damit , man kann super leicht das Moped laden Platz genug, und nachrüstbar mit Bordwände kann man Ihn auch im täglichen leben einsätzen
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
592
Meiner steht ab Mitte Sep. 22 zum Verkauf mit zusätzlichen div Extras bei Interesse bitte PMDA245597-850D-4F67-923F-2D0D84BC9C83.jpeg
 
bob-muc

bob-muc

Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
333
Vermietet auch Anhänger:

Tommy Wagner Motorrad GmbH

Kontakt

Lochhamer Schlag 13
82166 Gräfelfing


089 898007-0



089 898007-10


E-Mail schreiben



Kontaktformular


Öffnungszeiten

Montag - Freitag

09:00 - 19:00

Samstag

09:00 - 14:00

* Öffnungszeiten können an Feiertagen abweichen.
 
Hein1

Hein1

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
228
Ort
Ehemals am Deister, jetzt Silves Portugal
Modell
R 1250 GS
Hallo,
das ist meiner, Böckmann, Alu Aufbau, 1350 Kg, gebremst. Ist zwar nur für ein Mopped und ne Menge Gepäck, gibt es aber auch länger und breiter. Ich persönlich finde je die geschlossenen Anhänger besser, da weckt die Beladung kein Begehren und alles bleibt trocken, weil wir haben auch die Kombis, Helme und sonstiges noch drin. Hat sich absolut bewährt.
Gruß
Henning
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Motorradanhänger

Motorradanhänger - Ähnliche Themen

  • Stema Motorradanhänger nochmals euren Input.

    Stema Motorradanhänger nochmals euren Input.: Hallo nochmals, Da ich meinen Humbaur verkauft habe aufgrund der Grösse will ich mir nun einen neuen Anhänger kaufen. Entscheidung jetzt ist...
  • Biete Sonstiges Knaus Deseo Active 400 Wohnwagen/Motorradanhänger

    Knaus Deseo Active 400 Wohnwagen/Motorradanhänger: Verkaufe unseren Deseo Motorrad-Wohnwagen, der mit seiner extra breiten Hecktür optimal für GSen geeignet ist. Optimal für 2 bis 3 Personen, im...
  • Erledigt Humbaur 2er Motorradanhänger

    Humbaur 2er Motorradanhänger: Hallo, verkaufe meinen 2er Anhänger (in der Mitte ist die Rampe). BJ 2018 Tüv neu (Februar 2027) 4 Unterlegkeile, 750 Kg Gesamtgewicht...
  • Erledigt Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1)

    Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1): Moinsen ich biete hier meinen Stema-Anhänger für 3 Motorräder. Er steht trocken und warm aufgebockt in der Garage und wartet auf neue Reiseziele...
  • R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger

    R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger: Hallo zusammen, muss das mal hier fragen, kenne mich da leider nicht so gut mit aus. Also: Balkan Tour geplant im August 2025. Start soll in der...
  • R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger - Ähnliche Themen

  • Stema Motorradanhänger nochmals euren Input.

    Stema Motorradanhänger nochmals euren Input.: Hallo nochmals, Da ich meinen Humbaur verkauft habe aufgrund der Grösse will ich mir nun einen neuen Anhänger kaufen. Entscheidung jetzt ist...
  • Biete Sonstiges Knaus Deseo Active 400 Wohnwagen/Motorradanhänger

    Knaus Deseo Active 400 Wohnwagen/Motorradanhänger: Verkaufe unseren Deseo Motorrad-Wohnwagen, der mit seiner extra breiten Hecktür optimal für GSen geeignet ist. Optimal für 2 bis 3 Personen, im...
  • Erledigt Humbaur 2er Motorradanhänger

    Humbaur 2er Motorradanhänger: Hallo, verkaufe meinen 2er Anhänger (in der Mitte ist die Rampe). BJ 2018 Tüv neu (Februar 2027) 4 Unterlegkeile, 750 Kg Gesamtgewicht...
  • Erledigt Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1)

    Stema 3er Motorradanhänger (entspricht STM 02 15-25-18-1): Moinsen ich biete hier meinen Stema-Anhänger für 3 Motorräder. Er steht trocken und warm aufgebockt in der Garage und wartet auf neue Reiseziele...
  • R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger

    R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger: Hallo zusammen, muss das mal hier fragen, kenne mich da leider nicht so gut mit aus. Also: Balkan Tour geplant im August 2025. Start soll in der...
  • Oben