Motorschutz Montage

Diskutiere Motorschutz Montage im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe da mal ein total banales Problem. Meine GS war beim Kauf ohne Motorschutz, es waren nur Gummilager mit Stehbolzen daran...
Harsewinkeler

Harsewinkeler

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
11
Ort
Harsewinkel
Modell
GS1150 Bj. 2002
Hallo zusammen,

ich habe da mal ein total banales Problem.
Meine GS war beim Kauf ohne Motorschutz, es waren nur Gummilager mit Stehbolzen daran. Ich würde gerne der Vollständigkeit halber wieder den Schutz montieren und habe mir alle Schrauben bei BMW bestellt die ich im ETK finden konnte.

Kann mir jemand sagen ob zwischen die beiden Bleche noch Distanzstücke gesetzt werden, oder wird das innere Blech erst mit Muttern festgeschraubt und dann das äußere Blech?

Mein Schutz sitzt im Augenblick stramm am Krümmer auf Bildern anderer GS ist dort immer Luft.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.

DLzG Carsten
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.180
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Moin,

also die beiden Bleche sind direkt ohne etwas dazwischen verschraubt.
Ist es noch die originale Auspuffanlage / Krümmer?


Ich halte doch mal lieber die Klappe.:rolleyes:
Habe ich also falsch in Erinnerung.
Der Bericht von GStommy stimmt.
Ich habe seit 2013 wegen der SR-Auspuffanlage den Motorschutz von TT dran.
Ich weiß nur noch, dass die Silentböcke fast eingewachsen waren. 😤
 
Zuletzt bearbeitet:
Isel13

Isel13

Dabei seit
07.06.2020
Beiträge
59
Ort
Solingen
Modell
R1150GS,R1250GS HP
Moin,
hätte diese beiden Bleche noch zu verkaufen , falls diese fehlen .
Gruss Andreas
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.976
Ort
Rheinland
Hallo

also Einbaureihenfolge wie folgt:
Gummilalger mit Stehbolzen aus dem Motorblock rausschrauben.
Inneres Blech an Motorblock und StebolzenGummiblock anschrauben.
Dann äußeres Blech auf die Stehbolzen aufsetzen und mit den Muttern festschrauben.
Zwischen Inneren und äußern Blech muß der Gummiblock sein.
Und ja es gibt ein Distanzstück ( Position 4)

guggst du:

Aggregateunterschutz vorne - BMW R21 (R 1150 GS) R 1150 GS 00 (0415,0495) (0415) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de

gruß
gstommy68
 
Harsewinkeler

Harsewinkeler

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
11
Ort
Harsewinkel
Modell
GS1150 Bj. 2002
Super, das hilft mir weiter. Dann werde ich Morgen mal umschrauben😀

Danke für die schnelle Hilfe.

Gruß Carsten
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Hallo

also Einbaureihenfolge wie folgt:
Gummilalger mit Stehbolzen aus dem Motorblock rausschrauben.
Inneres Blech an Motorblock und StebolzenGummiblock anschrauben.
Dann äußeres Blech auf die Stehbolzen aufsetzen und mit den Muttern festschrauben.
Zwischen Inneren und äußern Blech muß der Gummiblock sein.
Und ja es gibt ein Distanzstück ( Position 4)

guggst du:

Aggregateunterschutz vorne - BMW R21 (R 1150 GS) R 1150 GS 00 (0415,0495) (0415) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de

gruß
gstommy68

Bei mir (und auf den Bildern, nicht meine Bilder!!) ist es nicht so. Zuerst die Gummilager in die Ölwanne und dann beide Bleche zusammen.
160711_49.jpg
160711_67.jpg
 
Harsewinkeler

Harsewinkeler

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
11
Ort
Harsewinkel
Modell
GS1150 Bj. 2002
So habe ich es montiert, aber dann passt der Schutz nicht mit dem Krümmer. Ich werde heute Abend mal die andere Variante probieren, die finde ich schon recht schlüssig.

VG Carsten
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.152
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Bei mir (und auf den Bildern, nicht meine Bilder!!) ist es nicht so. Zuerst die Gummilager in die Ölwanne und dann beide Bleche zusammen.
Hallihallo,

darüber gabs hier meines Wissens schon mal verschiedene Auffassungen.

Ich bin in Truckie´s Gefolge.
Und hab´s auch bei vielen anderen GSen noch nie anders gesehn oder gehandhabt.
Die Explosionszeichnung auf der verlinkten Leebmannseite ist m. E. nicht korrekt, ist ja aber auch nur Teileliste und keine detaillierte Montageanleitung.

@Harsewinkeler : Stell doch mal ein Bild von Deiner Kuh ein, auf dem man Dein Problem erkennen kann!

Grüße vom elfer-schwob
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Gummi Blöcke in den Motorblock verschrauben und danach beide Bleche zusammen befestigen. Wenn dabei die Krümmer nicht passen sind diese falsch montiert, verbogen oder andere Krümmer verbaut.
Der verwendete Motorschutz kann natürlich auch noch gestaucht sein, so daß er vorne nicht mehr über das Verbindungsrohr passt.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Ich hab das Problem so gelöst.

IMG_20210307_133626.jpg


Hab den ganzen Kram einfach weg gelassen und vorne einen kleinen Schmutzabweiser gebastelt.
Ich fahre mit der Q wenig (Okok garkein) Gelände...

Grüße Volker
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.765
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich kann mich nicht erinnern, dass die Gummipuffer zwischen die Platten gehören.

In meiner Erinnerung:
Puffer im Motorblock
Beide Platten zusammen unten an die Puffer, keine Mutter dazwischen.
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.406
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Bei dir fehlen bestimmt die vorderen Abstandhülsen.
Sind normal fest im Blech verbunden.

Die Gummipuffer bleiben am Motor😂.


20210317_194743.png
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.976
Ort
Rheinland
Hallo
also mit den Abstandshülsen habe ich in #4 geschrieben laut ETK ist nur eine verbaut Chris schreibt unzeigt ja in #13 zwei Stück.

was mir allerdings komisch vorkommt in #12 auf den Bildern des Themenstarters ist die Form des Unterfahrschutzes, der ist mir seitlich zu hoch gezogen So wie bei dem Unterfahrschutzder 1100 GS.
Kann dassein das das ein Unterfahrschutz einer 1100GS ist?
Was meinendie anderen?

gruß
gstommy68
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.765
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Kann dassein das das ein Unterfahrschutz einer 1100GS ist?
Was meinendie anderen?

gruß
gstommy68
Nein, das ist schon 1150 mit der Aussparung fürs Interferenzrohr.
1100 ist asymmetrisch.
 
Harsewinkeler

Harsewinkeler

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
11
Ort
Harsewinkel
Modell
GS1150 Bj. 2002
Na ja ich habe den bei E... gebraucht gekauft, kann natürlich sein das der in Wirklichkeit für die 1100 ist.

Es sieht auf jeden Fall nicht so aus wie im Post 13.

Sehr seltsam, aber zum Glück auch nichts wirklich wichtiges. Wird erst einmal wieder abgeschraubt.
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.813
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
IMG_20210317_201442.jpg

So gehört das.Ohne die Hülsen wird der Motorschutz zu weit hoch gezogen und stößt dann an die Krümmer.
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.406
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
2.180
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
Bin ich froh, dass mich mein Gedächtnis nicht doch im Stich gelassen hat. :rolleyes:
:cool:
 
Thema:

Motorschutz Montage

Motorschutz Montage - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorschutz F 900 GS

    Motorschutz F 900 GS: Verkaufe den Motorschutz von meiner Trophy. ca. 3000 km kein Offroad Einsatz. Der Schutz ist nur dreckig und normale Straßen Spuren 100 eur Ohne...
  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt F900 GS AXP 1776 Motorschutz

    F900 GS AXP 1776 Motorschutz: Hallo, hiermit biete ich einen AXP Motorschutz Modell 1776 an. Der Motorschutz wurde nicht gefahren aber montiert. Der Motorschutz wurde...
  • Hebco&Becker Sturzbügel an 1150er GS anbauen, Bilder, Anleitung gesucht

    Hebco&Becker Sturzbügel an 1150er GS anbauen, Bilder, Anleitung gesucht: Hi, wollte an meine neue Errungenschaft verchromte Sturzbügel von Hebco&Becker anbauen. Eine Anbauanleitung und Montagematerial habe ich nicht...
  • Hebco&Becker Sturzbügel an 1150er GS anbauen, Bilder, Anleitung gesucht - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorschutz F 900 GS

    Motorschutz F 900 GS: Verkaufe den Motorschutz von meiner Trophy. ca. 3000 km kein Offroad Einsatz. Der Schutz ist nur dreckig und normale Straßen Spuren 100 eur Ohne...
  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt F900 GS AXP 1776 Motorschutz

    F900 GS AXP 1776 Motorschutz: Hallo, hiermit biete ich einen AXP Motorschutz Modell 1776 an. Der Motorschutz wurde nicht gefahren aber montiert. Der Motorschutz wurde...
  • Hebco&Becker Sturzbügel an 1150er GS anbauen, Bilder, Anleitung gesucht

    Hebco&Becker Sturzbügel an 1150er GS anbauen, Bilder, Anleitung gesucht: Hi, wollte an meine neue Errungenschaft verchromte Sturzbügel von Hebco&Becker anbauen. Eine Anbauanleitung und Montagematerial habe ich nicht...
  • Oben