Motorschutz

Diskutiere Motorschutz im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Wenn ich dieses Bild aus dem BMW Ersatzteilkatalog richtig interpretiere... ...bleibt die innere (obere) Motorschutzplatte beim...
H

Hendrix

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2014
Beiträge
25
Modell
R 1150 GS
Hallo!

Wenn ich dieses Bild aus dem BMW Ersatzteilkatalog richtig interpretiere...

50052.jpg

...bleibt die innere (obere) Motorschutzplatte beim Ölwechsel am Motor und hat ein Loch für den Ölablass.

Ist das so?

Und die Gummipuffer gehören zwischen die beiden Platten.
Oder?

Bei meiner GS waren nämlich die beiden Platten unterhalb der Gummipuffer direkt aufeinander geschraubt.
Da mir bei dieser Anordnung die obere Platte ziemlich sinnfrei erschien, hab ich sie gar nicht wieder eingebaut (nach dem Motto: was ich nicht verstehe, bleibt ab :rolleyes:).

Das Bild habe ich erst danach gesehen.

Die äußere Platte reicht aber auch, oder? Habe auf dem täglichen Weg zu Arbeit kaum Geröllfelder...
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.422
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Hallo!

Wenn ich dieses Bild aus dem BMW Ersatzteilkatalog richtig interpretiere...

Anhang anzeigen 161423

...bleibt die innere (obere) Motorschutzplatte beim Ölwechsel am Motor und hat ein Loch für den Ölablass.

Ist das so?
Nein, bleibt nicht dran.

[/QUOTE]
Und die Gummipuffer gehören zwischen die beiden Platten.
Oder? [/QUOTE]

Nein sind am Motor.

[/QUOTE]
Bei meiner GS waren nämlich die beiden Platten unterhalb der Gummipuffer direkt aufeinander geschraubt.
Da mir bei dieser Anordnung die obere Platte ziemlich sinnfrei erschien, hab ich sie gar nicht wieder eingebaut (nach dem Motto: was ich nicht verstehe, bleibt ab :rolleyes:).

Das Bild habe ich erst danach gesehen.

Die äußere Platte reicht aber auch, oder? Habe auf dem täglichen Weg zu Arbeit kaum Geröllfelder...[/QUOTE]

Wenn sie fest ist kannst es so lassen.
Bei der ADV ist auch nur eine.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.988
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
platten Gehören Aufeinander und die Gummi Puffer Zwischen Motor und Platten
Zum ölwechsel musst du die eh abmachen sonst geht der ölfilter nicht raus
 
H

Hendrix

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2014
Beiträge
25
Modell
R 1150 GS
OK, danke, dann war ja alles richtig verbaut. Kam mir nur komisch vor, dass die Platten direkt aufeinander liegen.
Das mit dem Ölfilter ist natürlich klar - kurzer Denkfehler meinerseits.

Ohne die kleine Platte ist meine GS jetzt gefühlte 200 g leichter. Fährt sich gleich deutlich spritziger...;)
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.642
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo,
welche Funtion hat die (innere) Platte denn bei der 1150GS ? Bei meiner 1150Adv. war immer nur eine Platte .
Benny
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.991
Hi
Bei den GS sind es zwei dünne, bei der GSA ist es eine dicke Platte.
Man kann von der Überlegung ausgehen, dass zwei dünne, mit etwas Abstand montierte Platten die gleiche Stabilität haben wie eine dicke ohne Zwischenraum (aber leichter sind). Allerdings gilt das nur wenn die Platten a) starr verbunden und nicht nur verschraubt sind und b) bei dieser Grösse nicht nur 4 Verbindungen bestehen sondern ("pi x Daumen") wenigstens 9.
In der Praxis sind zwar etliche GSen mit Schutzbügeln, Kuhfängern und Verstärkungen an allen Ecken und Enden ausgerüstet, sehen aber nie auch nur annähernd Gelände ausser einem Schotterweg.
gerd
 
BergischJung

BergischJung

Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.133
Ort
Havixbeck im Münsterland
Modell
2002-er 1150 GS
Hallo,

immerhin wiegen die beiden Platten, incl. Befestigungsschrauben und Hülsen , rund 1,220 kg.
Da ich aber nicht zur Hardcore-Gelände-Fraktion gehöre, sehe ich den Sinn der Platten bei meiner Q eher darin, dass der Unterboden besser gegen Teerklumpen , lose Steine, Sand/Dreck geschützt wird - wenn ich mir so anschaue was sich da mir jedes Jahr so ansammelt....
Wobei dies dem Motorblockboden sicherlich nicht allzu viel ausmachen würde. Lediglich beim Ölfilter sehe ich eine gewisse Empfindlichkeit gegen Steine die dagegen schlagen könnten und ggf. Risse oder Löcher im Filterboden verursachen könnten...?
Und optisch sieht es besser mit Platte aus.
Aber die 2. Platte (innere) kann sicherlich weg bleiben.

Gruß
Rainer
 
Thema:

Motorschutz

Motorschutz - Ähnliche Themen

  • Suche Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS

    Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS: Hallo, Falls jemand den orginalen, etwas besseren Unterfahrschutz der F900 GS Trophy Variante los werden möchte, berne bei mir melden. Bin...
  • Tausche BMW R1300GS Adventure - Blende Motorschutz schwarz

    BMW R1300GS Adventure - Blende Motorschutz schwarz: Hallo zusammen, ich habe eine neue R 1300 GS Adventure in Triple black. Warum auch immer sind die Blenden des Motorschutzes bei der Variante...
  • Welcher Motorschutz für F700GS

    Welcher Motorschutz für F700GS: Hallo zusammen! Da ich nächstes Jahr den TET zwischen Schwedt und niederländischer Grenze fahren möchte, will ich mir einen Motorschutz für meine...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Biete Sonstiges Motorschutz F 900 GS

    Motorschutz F 900 GS: Verkaufe den Motorschutz von meiner Trophy. ca. 3000 km kein Offroad Einsatz. Der Schutz ist nur dreckig und normale Straßen Spuren 100 eur Ohne...
  • Motorschutz F 900 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS

    Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS: Hallo, Falls jemand den orginalen, etwas besseren Unterfahrschutz der F900 GS Trophy Variante los werden möchte, berne bei mir melden. Bin...
  • Tausche BMW R1300GS Adventure - Blende Motorschutz schwarz

    BMW R1300GS Adventure - Blende Motorschutz schwarz: Hallo zusammen, ich habe eine neue R 1300 GS Adventure in Triple black. Warum auch immer sind die Blenden des Motorschutzes bei der Variante...
  • Welcher Motorschutz für F700GS

    Welcher Motorschutz für F700GS: Hallo zusammen! Da ich nächstes Jahr den TET zwischen Schwedt und niederländischer Grenze fahren möchte, will ich mir einen Motorschutz für meine...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Biete Sonstiges Motorschutz F 900 GS

    Motorschutz F 900 GS: Verkaufe den Motorschutz von meiner Trophy. ca. 3000 km kein Offroad Einsatz. Der Schutz ist nur dreckig und normale Straßen Spuren 100 eur Ohne...
  • Oben