T
TobyG
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.02.2012
- Beiträge
- 176
- Modell
- 650
Hallo,
folgendes Problem:
Endlich hab ich alles mit der Zulassung durch und hab dann gleich mal nen kleinen Ausritt mit der Oryx unternommen, aber der IMO ist recht schnell auf die Seite mit den Motordaten umgesprungen, da meine Motortemperatur bei 102*C stand.
Eigentlich würde ich ja erwarten, dass der Lüfter sich da evtl. mal rührt.
Tut er aber nicht.
Erste Sache die ich getan habe ist den Lüfter zu testen, der läuft ohne Probleme, kriegt aber halt keinen Strom. Sicherung ist auch i.O.
Und jetzt zu der/den eigentlichen Frag(en):
Wie heiss SOLLTE der Motor maximal werden?
Warum kriegt der Lüfter keinen Strom? Bzw. wann sollte der einspringen?
Hat (schätze ich zumindest) das Thermostat mindestens mal eine Teilschuld?
-Toby
P.S.: Momentan ist der Lüfter mehr oder weniger direkt per Schalter an die Batterie angeschlossen, aber das soltle nur ein Provisorium sein, damit ich überhaupt fahren kann und nicht zum Dauerzustand werden.
So bleiben die Temperaturen auf ~90*C.
folgendes Problem:
Endlich hab ich alles mit der Zulassung durch und hab dann gleich mal nen kleinen Ausritt mit der Oryx unternommen, aber der IMO ist recht schnell auf die Seite mit den Motordaten umgesprungen, da meine Motortemperatur bei 102*C stand.
Eigentlich würde ich ja erwarten, dass der Lüfter sich da evtl. mal rührt.
Tut er aber nicht.
Erste Sache die ich getan habe ist den Lüfter zu testen, der läuft ohne Probleme, kriegt aber halt keinen Strom. Sicherung ist auch i.O.
Und jetzt zu der/den eigentlichen Frag(en):
Wie heiss SOLLTE der Motor maximal werden?
Warum kriegt der Lüfter keinen Strom? Bzw. wann sollte der einspringen?
Hat (schätze ich zumindest) das Thermostat mindestens mal eine Teilschuld?
-Toby
P.S.: Momentan ist der Lüfter mehr oder weniger direkt per Schalter an die Batterie angeschlossen, aber das soltle nur ein Provisorium sein, damit ich überhaupt fahren kann und nicht zum Dauerzustand werden.
So bleiben die Temperaturen auf ~90*C.