Multicontroller für's Navi defekt (eingefroren?)

Diskutiere Multicontroller für's Navi defekt (eingefroren?) im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Schrauber/innen, ich habe am WE bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein die GS ausgeführt und festgestellt, dass sich das Navi nicht...
TAFFLON

TAFFLON

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2013
Beiträge
178
Ort
Nettetal, fast schon Holland
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 2014 (aber die Ducati war schöner)
Hallo Schrauber/innen,
ich habe am WE bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein die GS ausgeführt und festgestellt, dass sich das Navi nicht mehr über das am linken Lenkerende sitzende Rändelrad steuern lässt.

Das ist keine große Sache, ich will deshalb nicht extra zur Werkstatt.
Ich hoffe auf Rat - evtl. habt Ihr Erfahrung und wisst wie das Problemchen mit 2 linken Händen behoben werden kann.

Meine laienhaften Vermutungen:

- eingefroren, d.h. einfach auf wärmeres Wetter warten ?
- mit WD40 einsprühen und Kontakte so auf Trab bringen ? Kann das die übrige versammelte Elektronik am Lenker ab ?
- Sicherung kaputt, wenn ja - wo hat sich die verantwortliche Sicherung versteckt ?
:confused-schild:

Für sachdienliche Hinweise vielen Dank vorab.

Gruß
TAFFLON
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Can Bus Stecker lösen und wieder anstecken.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Oerst meint, Du sollst Dein Navi mal aus der Halterung nehmen. Dann machste mal (ohne Navi) den Motor an und fährst ne Runde. Die Absicht die dahinter steckt ist, dass die Fahrzeugelektronik erkennt, dass kein N5 ans System angeschlossen ist. Das Navi machste dann mal ganz aus (lange den Knopf drücken) und wartest einen Moment, bevor Du das Navi wieder startest.

Ich hatte so was ähnliches auch am Wochenende, nur blieb bei mir der Bildschirm ganz schwarz.

Wenn dein Navi, ohne am Motorrad eingesteckt zu sein, wieder normal startet, kannst Du es auch wieder in die Halterung stecken und dann noch mal probieren. Davor sollte Dein Motorrad mal ein paar Minuten ganz aus gewesen sein, die ZFE also in den Schlafmodus gegangen sein. Beim näxten Start fragt es wieder die Navihalterung ab und alles sollte wieder gehen.

Bei mir hat das geholfen, es verhält sich wieder so, wie es soll. An was es gelegen hat, weiß ich nicht, es hatte schon bei wesentlich kälteren Temperaturen einwandfrei funktioniert.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Sorry, ja genau so. Reboot tut gut :)

Aber in Wirklichkeit meinte ich, den Stecker von der Anvihalterung unter dem Schnabel rechts zu ziehen und wieder drauf zu stecken.

Das hat bei mir, als mein Navi ganz neu war, geholfen.
 
B

Bolle1188

Dabei seit
18.05.2009
Beiträge
613
Ort
Steinbach
Mach doch die Griffheizung an dann brauchst nicht bis zum Frühling warten mit den auftauen

Gruß
 
G

Gast14416

Gast
WD40 gehört da nicht hin. Wieso glauben alle, da Zeug ist für Elektrik und Schmierung gut? Das ist ein Korrosionsschutzmittel mit gutem Marketing - siehe Wiki:
Eine der ersten Anwendungen war der Korrosionsschutz der Trägerrakete Atlas durch das Unternehmen Convair.....Das Produkt besteht zum größten Teil aus Waschbenzin (Rohbenzin) und Mineralöl.

Zum Schmieren und für die Elektrik gibt es definitiv bessere Produkte. ;)

Aber erstmal Reset machen! Das dürfte schon helfen. Wie immer bei CPU-gesteuerten Geräten. :)
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
kontakte hinten am navi säubern .... könnte auch helfen.
 
TAFFLON

TAFFLON

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2013
Beiträge
178
Ort
Nettetal, fast schon Holland
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 2014 (aber die Ducati war schöner)
alle Tipps nacheinander abgearbeitet, jetzt funzt es wieder.
Ihr seid gut - Danke.

Aaaber: der Außentemperaturschaltknopf ist immer noch defekt, mehr als einstellig zeigt er nicht an.

Was tun ?

Gruß
TAFFLON
 
Highstone

Highstone

Dabei seit
03.07.2013
Beiträge
39
Ort
Rheinhessen
Modell
1200 GS LC
Hallo TAFFLON,

was meinst du mit dem Außentemperaturschaltknopf ????
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ihr seid echt gut! :lol: :D

Der Knopf funktioniert aktuell nur regional begrenzt, und in Deutschland vermutlich nicht.

Vielleicht den Provider wechseln oder einen ausländischen Proxy Server nutzen.

Habe ich auch schon bei BMW gemeldet, Antwort war, dass Honda das Problem auch hat, weil gleicher Zulieferer.
 
G

Gast14416

Gast
Ich denke das liegt daran, das der Channel für die Funkanbindung noch nicht überall stark genug sendet. Angeblich soll sich das aber bis April geregelt haben.

Bin gespannt!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber bei den Anforderungen an die Abgaswerte ist die Wärmrückstrahlung der Atmosphäre nicht mehr die gleiche wie vor 20 Jahren.
 
G

Gast14416

Gast
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber bei den Anforderungen an die Abgaswerte ist die Wärmrückstrahlung der Atmosphäre nicht mehr die gleiche wie vor 20 Jahren.
In der Tat scheint die Wasserkühlung einen negativen Effekt auf den Anstieg der Umgebungstemperatur zu haben.
 
TAFFLON

TAFFLON

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2013
Beiträge
178
Ort
Nettetal, fast schon Holland
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 2014 (aber die Ducati war schöner)
.....so, das Maß ist voll ❗
Ich drück un' drück - und gets simmer sogar Minus.
Von jetzt an spreche ich mit den Heinis von BMW nur noch über meinen Anwalt.
😡TAFFLON😈
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.502
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
alle Tipps nacheinander abgearbeitet, jetzt funzt es wieder.
Ihr seid gut - Danke.

Aaaber: der Außentemperaturschaltknopf ist immer noch defekt, mehr als einstellig zeigt er nicht an.

Was tun ?

Gruß
TAFFLON
Der war gut.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Boah hab ich lang gebraucht um das zu kapieren :cool: hab fast schon Runzeln auf der Stirn gekriegt. Voll auf der Leitung gestanden ... :o
 
Thema:

Multicontroller für's Navi defekt (eingefroren?)

Multicontroller für's Navi defekt (eingefroren?) - Ähnliche Themen

  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel)

    Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel): Servus Zusammen, ich bin schon eine weile auf der Suche nach einer einfachen, unkomplizierten Lösung Garmin Navis mit dem BMW Multicontroller zu...
  • Multicontroller und Anzeige der Motorraddaten friert ein

    Multicontroller und Anzeige der Motorraddaten friert ein: Hallo liebe GSler Ich habe seid September meine erste GS. Es ist eine Pepsi aus 2017 ohne TFT und ich liebe dieses Motorrad. Was mich aber extrem...
  • CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

    CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt): Ich habe mit dem Hersteller eine Kooperation, wenn ihr das Gerät mit meinem 12% Discount Code bestellt, bekomme ich eine kleine Provision...
  • Multicontroller schwergängig

    Multicontroller schwergängig: Moin, seit heute nach der Wäsche geht der Multicontroller / Wonderwheel / Drehregler schwer. Weiß jemand Abhilfe? Danke im Voraus.
  • Spotify mit iPhone 13 Pro über TFT und Multicontroller zugreifen

    Spotify mit iPhone 13 Pro über TFT und Multicontroller zugreifen: Hallo zusammen, wenn ich über das TFT von meiner 1250er und dem Multicontroller auf Musik gehen möchte habe ich nur Zugriff auf Apple Music, da...
  • Spotify mit iPhone 13 Pro über TFT und Multicontroller zugreifen - Ähnliche Themen

  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel)

    Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel): Servus Zusammen, ich bin schon eine weile auf der Suche nach einer einfachen, unkomplizierten Lösung Garmin Navis mit dem BMW Multicontroller zu...
  • Multicontroller und Anzeige der Motorraddaten friert ein

    Multicontroller und Anzeige der Motorraddaten friert ein: Hallo liebe GSler Ich habe seid September meine erste GS. Es ist eine Pepsi aus 2017 ohne TFT und ich liebe dieses Motorrad. Was mich aber extrem...
  • CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

    CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt): Ich habe mit dem Hersteller eine Kooperation, wenn ihr das Gerät mit meinem 12% Discount Code bestellt, bekomme ich eine kleine Provision...
  • Multicontroller schwergängig

    Multicontroller schwergängig: Moin, seit heute nach der Wäsche geht der Multicontroller / Wonderwheel / Drehregler schwer. Weiß jemand Abhilfe? Danke im Voraus.
  • Spotify mit iPhone 13 Pro über TFT und Multicontroller zugreifen

    Spotify mit iPhone 13 Pro über TFT und Multicontroller zugreifen: Hallo zusammen, wenn ich über das TFT von meiner 1250er und dem Multicontroller auf Musik gehen möchte habe ich nur Zugriff auf Apple Music, da...
  • Oben