Multistrada 1260 Enduro

Diskutiere Multistrada 1260 Enduro im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Getz ma ährlich, wozu auffe Adventure Sicherheitskleidung? Du muss dich doch beim Unfall nur gut festhalten, dann krichse keine Schrammen ab auf...
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.141
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Getz ma ährlich, wozu auffe Adventure Sicherheitskleidung? Du muss dich doch beim Unfall nur gut festhalten, dann krichse keine Schrammen ab auf dem Panzer...
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Getz ma ährlich, wozu auffe Adventure Sicherheitskleidung? Du muss dich doch beim Unfall nur gut festhalten, dann krichse keine Schrammen ab auf dem Panzer...
Der einzige, der eine Adv wirklich braucht ist Bonsai (sonst muß der arme Kerl dreimal täglich tanken) , Für den Rest hier ist das Nice to have :) :) :)
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.283
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Versuche das Thema mal wieder "auf Kurs" zu bringen:
Momentan bin ich auf längeren Strecken sehr gerne mit meiner K16GT unterwegs. Für mich (bis auf das doch etwas hohe Gewicht) optimal für lange Strecken. Für die Runde auf der Hausstrecke eher nicht :wink:. Da ich immer mehr ohne Sozia unterwegs bin, habe ich nun aber die neue GSA ins Visier genommen. Die 2014er GSLC, die ich hatte, war einfach zu rauh. Zwar schön agil, aber eben zu rauh für mich (jaja, verwöhnter 6-Endertyp). Der Motor der neuen GS hat mich schonmal überzeugt, wenngleich nicht absolut begeistert. Einen Versuch werde ich dennoch mit der neuen GSA unternehmen, sollte mir diese auch optisch beim Freundlichen gefallen.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.283
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Den Versuch war es wert 🤣, war aber in der Tat etwas OT.
Den Ducs kann ich wenig abgewinnen. Hatte mal eine Multilala getestet. Schnell wieder abgegeben 🤔. Ist aber auch jammern auf recht hohem Niveau. Dann doch lieber eine Partie aus Ösiland.
 
G

Gast 30990

Gast
Das mit der Entlüfterei ist den " Dukatisten " u Händlern bekannt, normales entlüften wäre so gut wie zwecklos da es
Speziell was dafür gäbe ........

Ich hatte bei der letzten Probefahrt einer 950 er Dukati Enduro nur einen Kupplungszug was mich schon wunderte und
vielleicht keine Luft in der Hinterradbremse, aber diese war so " wirkungslos " in ihrer Art das ich es als nogo wertete .
So eine Maschine mit solch einer Bremse vom Händler auch noch als " normal " und wurde schon verbessert zu bezeichenen
ist ein Witz.
Mit Sinterbelägen, so meinte er dann das es dann deutlich besser wird ist utopie .
Die Multi 950 wurde für 2019 ordentlich aufgewertet, gibt es nun als edle S Version mit allem pipapo. Finde ich klasse und war längst überfällig, da es in der Regel ja für fast alle Modelle auch die besser ausgestattete S Version gibt.
Vielleicht funzt ja hier die Fußbremse ordentlich. ;) Und ich glaube, die hat nun auch keine Seilzugkupplung mehr.

Könnte mich nun auch fast ansprechen und ich frage mich, ob man nun die Federelemente der großen Enduro, entweder die 200mm der 1200er Enduro oder eben die 185mm der neuen 1260er Enduro verpflanzen könnte. Denn mit 21kg weniger Trockengewicht und schlankerer Silhouette wäre die wieder offroadtauglicher.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Das mit der Entlüfterei ist den " Dukatisten " u Händlern bekannt, normales entlüften wäre so gut wie zwecklos da es
Speziell was dafür gäbe ........
Meine Multis mussten auf 80tkm nicht einmal entlüftet werden, ausserhalb der Inspektionen.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.673
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Da ich ja nen Händler um die Ecke hab ist es kein Problem die noch einmal unter die Lupe zu nehmen .
Allerdings müsste der Motor dann auch deutlich anders bei der 950 agieren .
Schauen wir mal bis die in echt im Laden steht...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Probefahren! :)

Wie viel Nm holt Ducati aus deren 1260er Motor mit variabler Ventilsteurung und wieviel BMW aus dem 1250er? :p:cool:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.469
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wobei man nicht vergessen darf, dass Variable Ventilsteuerung nicht gleich Variable Ventilsteuerung ist.
Während BMW den Ventilhub variiert, variiert Ducati die Steuerzeiten.
Ich weiß nicht ob ich jetzt generell richtig liege, aber scheinbar fördert die eine Methode eher das Drehmoment und die andere eher die Spitzenleistung bei hohen Drehzahlen.

Gruß Thomas
 
Lingman

Lingman

Dabei seit
21.10.2014
Beiträge
163
Ort
Bochum
Modell
R 1250 GS
Ich seh' nur zwei ernsthafte Mitbewerber zur 1250er GS, und die haben beide weniger Nm - Ducati 129,5 (bin sicher, das halbe Nm merkt man in jeder Lebenslage) und KTM 140. Wäre hübsch, mal die Leistungskurven im Vergleich zu sehen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei einer bestimmten Drehzahl, soll sie aber mehr Drehmoment als ihre Mitbewerber drücken.
dort heißt es erstmal hinzukommen. Die GS drückt aus niedrigen Drehzahlen enorm nach vorne. Vergleiche mit 2017er liegen vor.

Besserung gebracht bei meiner Multi 1260S hat hinten ein größeres Kettenblatt. Damit geht sie flotter aus den Ecken als serienmäßig.

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Multi 1260S, aber der größte Kritikpunkt ist nach wie vor das (zu) hohe Gewicht. Die GS ist annähernd gleich schwer, fühlt sich aber beim Händeln 'im Stand' etc. mindestens 20 Kg leichter an.

Beide habe ich mehrfach in meinen Transporter geschoben; mit der Multi komme ich an meine Grenzen.

In Fahrt macht die Multi Spaß, gerade mit der kürzeren Übersetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 30990

Gast
Ich seh' nur zwei ernsthafte Mitbewerber zur 1250er GS, und die haben beide weniger Nm - Ducati 129,5 (bin sicher, das halbe Nm merkt man in jeder Lebenslage) und KTM 140. Wäre hübsch, mal die Leistungskurven im Vergleich zu sehen.
Ändert ja nichts an meiner Aussage. Kann ja sein, dass die 1260 bei z.B. 3500 Touren eben mehr drückt, da sollen es nun 17% mehr sein, als die beiden von dir genannten. In einem der zahlreichen Videos zur neuen 1260 Enduro wurde das glaube erwähnt.
Die Kurven werden ja dann irgendwann in der Motorrad zu sehen sein ;)
 
G

Gast 30990

Gast
dort heißt es erstmal hinzukommen. Die GS drückt aus niedrigen Drehzahlen enorm nach vorne. Vergleiche mit 2017er liegen vor.

Besserung gebracht bei meiner Multi 1260S hat hinten ein größeres Kettenblatt. Damit geht sie flotter aus den Ecken als serienmäßig.

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Multi 1260S, aber der größte Kritikpunkt ist nach wie vor das (zu) hohe Gewicht. Die GS ist annähernd gleich schwer, fühlt sich aber beim Händeln 'im Stand' etc. mindestens 20 Kg leichter an.

Beide habe ich mehrfach in meinen Transporter geschoben; mit der Multi komme ich an meine Grenzen.

In Fahrt macht die Multi Spaß, gerade mit der kürzeren Übersetzung.
Na Mensch, wenn du mit der 1260S schon an deine Grenzen kommst, solltest du unbedingt die Finger von einer vollgetankten Enduro lassen. Ein Fehler und du wirst von der Wuchte erschlagen. :D
Ja, gefühlt schob sich die GSA eines Kumpels etwas leichter. Sobald sie rollt, kommt das hohe Gewicht, etwa gleich der GSA, kaum noch zum tragen.

Nur mal so nebenbei, zum Verladen benutze ich auch den Motor, schiebt sich unlängst einfacher und das geht dann auch in Badelatschen ;)

Ich habe übrigens nen 45er Blatt auf der Enduro, du wahrscheinlich nur ein 43er. Die 1260er Enduro muss ja damit dann nur noch Männchen machen :p

Ein nicht ganz unwichtiger Punkt sollte nun noch an die 1260 Enduro gehen. Bei ihr darf 230kg zugeladen werden, die GSA hat nur 217kg frei. Ist doch nicht ganz unwichtig bei der bäuchigen Klientel ;)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
GSA und Multi-Big-Enduro oder vergleichbare Dickschiffe waren und sind für mich keine Alternativen.


Mopeds verlade ich nur in Latschen, immer ohne Motorunterstützung. Mit Motor ist bei der vorhandenen Enge nicht so einfach (Gasgriff ist weit weg, breiter Lenker).
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dann hast Du kurze Arme? Meine "Fügelspannweite = Arme ausgestreckt" beträgt gute 2 Meter, das reicht auch bei etwas breiteren Lenkern zum dosieren des Gasgriffs, natürlich im Dyna-mode.:)

Ich verlade meine "Wuchte" trotzdem immer mit laufemdem Motor, bissel Kupplung kommen lassen und schön sachte die Rampe rauf, :)

Runter geht auch ohne Motor, die Schwerkraft reicht. :cool:
 
Thema:

Multistrada 1260 Enduro

Multistrada 1260 Enduro - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked

    Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked: Die Multi muss gehen sagt die Regierung da eine 1250 GS Adventure kommen soll :o Bj 03/2022, TÜV 08/26, Garantie noch bis 8/26 Sie hat jetzt 13456...
  • Neue Multistrada V2

    Neue Multistrada V2: Es wird ein spannender Herbst: Neuer V2 von Ducati in Multistrada als Erlkönig: Hier fährt der neue V2 von Ducati Gruß Olli
  • R1300GS vs. R1250GS vs. R1200GS vs Multistrada V4s

    R1300GS vs. R1250GS vs. R1200GS vs Multistrada V4s: Nachdem sehr viel OffTopic Beiträge, Vergleiche alte GS zu neuer GS usw in den Threads zu den Rückrufen der Koffer und dem Rückruf Relais...
  • Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S

    Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S: Servus Kollegen, ich habe festgestellt, das es hier relativ viele R1300 GS Fahrer gibt, die zusätzlich noch eine Multistrada V4 besitzen oder...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsätzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked

    Verkaufe Ducati Multistrada V4S Radar Spoked: Die Multi muss gehen sagt die Regierung da eine 1250 GS Adventure kommen soll :o Bj 03/2022, TÜV 08/26, Garantie noch bis 8/26 Sie hat jetzt 13456...
  • Neue Multistrada V2

    Neue Multistrada V2: Es wird ein spannender Herbst: Neuer V2 von Ducati in Multistrada als Erlkönig: Hier fährt der neue V2 von Ducati Gruß Olli
  • R1300GS vs. R1250GS vs. R1200GS vs Multistrada V4s

    R1300GS vs. R1250GS vs. R1200GS vs Multistrada V4s: Nachdem sehr viel OffTopic Beiträge, Vergleiche alte GS zu neuer GS usw in den Threads zu den Rückrufen der Koffer und dem Rückruf Relais...
  • Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S

    Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S: Servus Kollegen, ich habe festgestellt, das es hier relativ viele R1300 GS Fahrer gibt, die zusätzlich noch eine Multistrada V4 besitzen oder...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsätzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Oben