Nach 40 Jahren ist es nun vorbei...

Diskutiere Nach 40 Jahren ist es nun vorbei... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Und Du meinst allen Ernstes dass "wir" Deutsche es nicht schaffen würden auch daraus ein Problem abzuleiten? Bah - Du Kleingläubiger! :cool: Bis...
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Es wurden schon erste Forderungen laut Deutschland nach Äquatorialguinea zu verschieben um dieses Thema ein für alle mal zu lösen.
Und Du meinst allen Ernstes dass "wir" Deutsche es nicht schaffen würden auch daraus ein Problem abzuleiten?
Bah - Du Kleingläubiger! :cool:

Bis dann,

Ralf
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Quatsch ist nicht das Abschaffen der Umstellung, sondern die "Fakten" Darstellung im Text des Starters.... ich mach mir nicht die Mühe, diese Fakes hier richtig zustellen, wer es wissen möchte, kann sich selbst drüber im Web informieren. aber wie gesagt, für 1.4. passt das schon sowie es im Forum steht
Der Themenstarter bin ich, falls du es überhaupt gemerkt hast. Die Fakten interessieren mich nicht, sondern nur die Tatsache an sich. Ist eigentlich auch egal. Offensichtlich ist es hier den meisten latte. Vielleicht zu viele Rentner hier oder Leute die eh um 21 Uhr ins Bett gehen. :schulterzucken:

Mach einer zu, interessiert keinen ob sie in Zukunft im Sommer 1 Stunde besser motorradfahren oder sonst etwas Tageslicht haben.
Gleichbleibender Biorhythmus ist wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bahnburner

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
510
Ort
Germering
Modell
R1200GS 2010 (SoMo 30 Jahre)
Ich bin großer Fan der Sommerzeit, bzw. der Stunde mehr Tageslicht, die ich nach der Arbeit genießen darf.

Wenn die Umstellung (die mir nichts ausmacht) zukünftig entfallen sollte, hoff eich sehr, dass es "immer Sommerzeit" wird; dann habe ich im Winter wenigstens auch noch etwas Sonnenlicht nach der Arbeit.
Wenn ich zur Arbeit fahre ist es - von vier Monaten Hochsommer abgesehen - eh noch dunkel, egal ob Sommer- oder "Normalzeit".


Mir ist schleierhaft wie wir die "Normalzeit" vor 1980 überhaupt überlebt haben.
Und sind wir doch mal ehrlich, ein schönes Straßenfest wird doch erst nach Einbruch der Dunkelheit, wenn all die Lichter angehen, so richtig gemütlich.
...

Gruß
HG
Sommerzeit an sich gab es vor 1980auch schon mal (zwischendurch wieder nicht...), aber halt nicht EU weit.
In der Nachkriegszeit (die ich noch nicht miterleben musste) gab es sogar eine "Hochsommerzeit" nochmal eine Stunde weiter gestellt... das haben die Leute auch verkraftet.

Grüße
"Bahnburner"
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.047
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Nur Sommerzeit? Never ever!!! Wann soll es denn in Portugal hell werden) 11 Uhr?....
Dir ist aber schon aufgefallen das Portugal GMT und nicht GMT+1 wie zB Spanien oder Deutschland hat?

P.S: Die österreichische Bundesregierung hat sich für dauerhafte Sommerzeit ausgesprochen da wir ja schon ziemlich am östlichen Rand von GMT+1 liegen, danach kommt ja nur mehr Ungarn in Richtung Osten. Hätte auch kein Problem damit wenn Deutschland nachher bei der Winterzeit bleibt, das umstellen der Uhr werde ich beim Grenzübertritt genauso schaffen wie ich es jetzt zB bei der Einreise in Rumänien schaffe.
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Wer wie ich erst zwischen 19 und 20 Uhr von der Arbeit nach Hause kommt freut sich selbstredend über eine Stunde mehr am Abend, egal zu welcher Jahreszeit. Das mit dem Gefälle der Sonnenauf- und -untergangszeiten ist mir natürlich auch klar, so liegen zwischen Berlin (ich) und Köln schon 45 min. Hinzu kommt, dass mich die Umstellung mit zunehmendem Alter auch immer mehr stresst. Abgesehen davon sollen die Länder doch selbst entscheiden, welche Zeit sie einführen. Mir persönlich wäre dauernde Sommerzeit am liebsten.
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Dir ist aber schon aufgefallen das Portugal GMT und nicht GMT+1 wie zB Spanien oder Deutschland hat?

.
Richtig..habe ich nicht bedacht.:o sieht aber in Andalucia nicht viel anders aus.

Dauernde Sommerzeit ist nur im Sommer gut. Im Winter geht das gar nicht im Bezug auf den Sonnenaufgang.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.758
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Richtig..habe ich nicht bedacht.:o sieht aber in Andalucia nicht viel anders aus.

Dauernde Sommerzeit ist nur im Sommer gut. Im Winter geht das gar nicht im Bezug auf den Sonnenaufgang.
Ich habe irgendwo gelesen, dass Spanien ohnehin die falsche Zeitzone hat. Für GMT+1 liegt Spanien viel zu weit westlich. Angeblich soll Franco das eingeführt haben, aus Solidarität zum 3. Reich. (Hat da schon mal jemand von gehört?). Eigentlich bräuchte Spanien GMT.

Mir persönlich gefällt die Regelung mit Sommer/Winterzeit, ich wäre dafür, es zu lassen, wie es ist. Ich habe mich über die Online-Umfrage, die die EU zur Grundlage für ihre Empfehlung genommen hat, ziemlich geärgert. Angeblich kamen 80 Prozent aller Teilnehmer aus Deutschland. Ich wollte auch abstimmen, bin viermal wegen überlastetem Server rausgeflogen. Dann war die Hälfte der Menüführung auf Englisch. Also, das war doch ziemlich vergurkt.

Sorry, aber wenn man auf dem Niveau eine demokratische Wahl durchgeführt hätte, dann hätte die KSZE Wahlbeobachter geschickt...

Was ich sehr schade fände: Wenn wir durch die länderweise Abschaffung der Zeitumstellung mehr unnötige Unterschiede zwischen europäischen Ländern hätten.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Als Kompromiss schlage ich die Verlegung des ausschlaggebenden Längengrades von zur Zeit Görlitz nach Köln vor.

Der ist nämlich für Westeuropa einfach zu weit östlich.
 
Jo63

Jo63

Dabei seit
18.04.2010
Beiträge
647
Modell
R1300GS; HP2-E; HP2-MM; R65
Ich schlage vor wir legen die neue Zeit in die Mitte, nur eine 1/2 Stunde verschieben.
VG
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das ist ziemlich genau das Ergebnis, wenn man die entscheidende Linie durch Köln laufen lässt.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Wenn das Experiment der dauernden Sommerzeit in Russland gescheitert ist, bin ich mal auf den neuen Versuch in Europa gespannt.
Russland hat 11 Zeitzonen, also 10h Differenz von rechts nach links!! Das ist eine ganz andere Nummer.
Nicht zu vergessen dass in Russland schon ganz andere Dinge gescheitert sind.
So wie Wirtschaft, Demokratie, freie Meinungsäusserung, etc.....

Bis dann,

Ralf
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.663
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Man bedenke auch noch folgendes:
Der für unsere Zeitzone (Normalzeit) passende 15. Längengrad streift Deutschland grade mal im äußersten Osten.
Die Masse der Deutschen befindet sich genau genommen auch da schon im Schnitt um eine halbe Stunde Richtung Sommerzeit verschoben.

Gruß Thomas
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Man bedenke auch noch folgendes:
Der für unsere Zeitzone (Normalzeit) passende 15. Längengrad streift Deutschland grade mal im äußersten Osten.
Die Masse der Deutschen befindet sich genau genommen auch da schon im Schnitt um eine halbe Stunde Richtung Sommerzeit verschoben.

Gruß Thomas
Die Masse der Deutschen profitiert also im Winter von der Normalzeit und hätte bei dauernder Sommerzeit erst ab dem Vormittag etwas Tageslicht.
Lassen wir uns mal überraschen...
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.047
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich bin gerade sehr froh über die Sommerzeit. Letzte Woche noch im Hellen (7:30) in die Arbeit gefahren, am Abend (19:00) aber im Dunkeln wieder heim. Seit Zeitwechsel fahre ich nun im Hellen hin und auch wieder nach Hause. :up:
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Das sind aber gruslige Arbeitszeiten :)
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Das sind aber gruslige Arbeitszeiten :)
Naja - klingt doch nach einem entspannten Halbtagsjob? :cool:

Ich persönlich wäre ja in Zeiten der Globalisierung, Gleitzeit und globalen Vernetzung für eine weltweit einheitliche Zeit.
Man muss sich halt gedanklich etwas umstellen, aber ansonsten sind die Zahlen doch nur Schall und Rauch.
Ob ich von 9 bis 17 Uhr arbeite oder von 2 bis 10 ist Jacke wie Hose.
Der Schulbeginn wird einfach auf den lokalen Sonnenaufgang gelegt, der Rest ergibt sich.
Die Menschen hatten bis vor relativ kurzer Zeit keine Zeitmessung ausser Sonne, Mond und Sterne. Und - haben auch gelebt und sich keine Gedanken darüber gemacht warum die Sonne heute 10 Minuten früher aufgeht als letzte Woche noch.
Btw - man könnte auch eine 30 Minütige Verschiebung beschließen, oder in 15 Minuten Taktung, gibt es auch so in der Welt.
Ich fände aber eine dynamisierung anhand Sonnenaufgang einfach am schicksten. DAS wäre dann wirklich die natürliche und über Jahrtausende in die basalen Hirnwindungen eingebrannte Zeit.
Denn: Die Winterzeit ist NICHT die Gott gegebene Normalzeit sondern genauso willkürlich festgelegt wie die Sommerzeit, genauso wie eine Teilung in 24 Stunden, und jeweils 60 Minuten, .....

Nur um mal eine zusätzliche Dimension reinzubringen anstatt dieser langweiligen 1 Stunde vor, 1 Stunde zurück Diskussion.

Bis dann,

Ralf
Gute Nacht - ich geht jetzt Schlafen... :schlafen:
 
Thema:

Nach 40 Jahren ist es nun vorbei...

Nach 40 Jahren ist es nun vorbei... - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.

    DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.: TOP Zustand - neuwertig: Ich hätte gerne für alles zusammen: 325€ inkl. versichertem Versand! DJI Osmo Nano mit 128GB Speicher in der Standard...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Erledigt Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition - Ähnliche Themen

  • Erledigt DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.

    DJI Osmo Nano 128GB Standard Combo + CareRefresh 2 Jahre + Zubh.: TOP Zustand - neuwertig: Ich hätte gerne für alles zusammen: 325€ inkl. versichertem Versand! DJI Osmo Nano mit 128GB Speicher in der Standard...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Erledigt Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Oben