C
calv
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.09.2025
- Beiträge
- 2
Moin zusammen,
Meine 2003 R1150er GSA hatte ständig ABS Ausfälle, so dass der ABS Druckmodulator von einer Fachwerkstatt für viel Geld instand gesetzt und ausgetauscht wurde. Als ich sie wieder abholte, fiel mir auf, dass dieses typische ABS-Fiepen, das beim Bremsen auftritt, nun dauerhaft ertönt und erst nach dem Ausschalten der Zündung ausgeht.
Allerdings tritt dieser laute Dauerton erst nach 2-3 Minuten Fahrt auf, so dass es die Werkstatt nicht mitbekam. Es ist dieselbe Tonlage wie das ABS-Fiepen, nun allerdings dauerhaft und extrem nervend. Die Werkstatt weiß keinen Rat und sie schrieb die Firma an, die den ABS Druckmodulator instand setzte.
Ich kann mir nur vorstellen, dass hier 2/3 Minuten Druck aufgebaut wird (Bremsflüssigkeit?) und das Fiepen beginnt (BKV?)
Weiß jemand Rat oder hat eine Idee?
Vielen Dank
Meine 2003 R1150er GSA hatte ständig ABS Ausfälle, so dass der ABS Druckmodulator von einer Fachwerkstatt für viel Geld instand gesetzt und ausgetauscht wurde. Als ich sie wieder abholte, fiel mir auf, dass dieses typische ABS-Fiepen, das beim Bremsen auftritt, nun dauerhaft ertönt und erst nach dem Ausschalten der Zündung ausgeht.
Allerdings tritt dieser laute Dauerton erst nach 2-3 Minuten Fahrt auf, so dass es die Werkstatt nicht mitbekam. Es ist dieselbe Tonlage wie das ABS-Fiepen, nun allerdings dauerhaft und extrem nervend. Die Werkstatt weiß keinen Rat und sie schrieb die Firma an, die den ABS Druckmodulator instand setzte.
Ich kann mir nur vorstellen, dass hier 2/3 Minuten Druck aufgebaut wird (Bremsflüssigkeit?) und das Fiepen beginnt (BKV?)
Weiß jemand Rat oder hat eine Idee?
Vielen Dank