Nachrüstung Anfahrassistent möglich

Diskutiere Nachrüstung Anfahrassistent möglich im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; .... die Start-Stop-Automatik aus dem Auto fehlt noch
RexRexter

RexRexter

Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
568
Modell
1200 GS LC
.... die Start-Stop-Automatik aus dem Auto fehlt noch
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Nebenbemerkung:
Dass man den Motor im Stand, wenn er nicht gebraucht wird, abschalten kann ist fast völlig in Vergessenheit geraten.
Ist oben schon diverse Mal angesprochen worden.....bei 180 Beiträgen.....:rolleyes:


(Ich finde Hill Start, Tempomat, Schalt Assistent, gut. Wer es nicht hat findet es natürlich unnötig).
So siehts aus!:daumen-hoch:

Und: Der Schalt Assi ist NATÜRLICH unnötig;)

Gruß
Frank
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Schaltassistent unnötig? Finde ich nun nicht, kommt ja aus dem Rennsport.

Du legst halt 2 Gänge ein, da zieht der andere ohne Schaltassi erstmal die Kuplung. Hat schon was.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Schaltassistent unnötig? Finde ich nun nicht, kommt ja aus dem Rennsport.

Du legst halt 2 Gänge ein, da zieht der andere ohne Schaltassi erstmal die Kuplung. Hat schon was.
Wozu kuppeln, kurz das Gas lupfen und der Gang hüpft von selbst rein.;)
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Schaltassistent unnötig? Finde ich nun nicht, kommt ja aus dem Rennsport.

Du legst halt 2 Gänge ein, da zieht der andere ohne Schaltassi erstmal die Kuplung. Hat schon was.

Im Grunde richtig, aber......

Diese Baustelle mache ICH hier aber jetzt nicht auf,:rolleyes:
 
BigOneII

BigOneII

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
1.002
Ort
Tor zur schönen Hersbrucker u. Fränkischen Schweiz
Modell
R1200 GSA LC
Schaltassistent unnötig? Finde ich nun nicht, kommt ja aus dem Rennsport.
Du legst halt 2 Gänge ein, da zieht der andere ohne Schaltassi erstmal die Kuplung. Hat schon was.

ihr mit den schaltassis habts da offensichtlich echt besser - ich mit "nur" kupplung krieg -egal wie ichs mach- immer nur 1 gang eingelegt ..... :eekek: :bounce:


gehen 2 gänge wirklich nur mit assi, mach ich was falsch oder weist meine olive gar einen defekt auf und ich muss mit ihr inne werkstatt.... ???????????? :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
ihr mit den schaltassis habts da offensichtlich echt besser - ich mit "nur" kupplung krieg -egal wie ichs mach- immer nur 1 gang eingelegt ..... :eekek: :bounce:


gehen 2 gänge wirklich nur mit assi, mach ich was falsch oder weist meine olive gar einen defekt auf und ich muss mit ihr inne werkstatt.... ???????????? :cry:

Genau. Du ziehst einmal die Kupplung für einen Gang, zweiten Gang und brauchst dafür 10 Sekunden.

Ich drück zweimal zwei Gänge runter und brauch dafür 2 Sekunden. Optimal auch für schönes Serpentinenfahren, zum Überholen, in den Bergen usw usw. Wäre es für die Katz, würde es der Rennsport auch nicht nutzen.

Naja. Wäre nun OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Dachte ich mir, dass es nicht verstanden wird :)

Aber - wenns der Motor verträgt, gerne auch das. Wie auch immer, das Feature kann man empfehlen. Geb ich nimmer her.
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.594
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Genau. Du ziehst einmal die Kupplung für einen Gang, zweiten Gang und brauchst dafür 10 Sekunden.

Ich drück zweimal zwei Gänge runter und brauch dafür 2 Sekunden. Optimal auch für schönes Serpentinenfahren..
Wieso brauche ich da mit Kupplung ziehen 10 Sec und ohne 2sec. ?
Kupplung ziehen ist eine halbe Sec. oder weniger, stepp 1 runter, stepp 2 runter, Kupplung loslassen 2 Sec. also 3 Sec. realistisch. oder mit Motorbremse jeweils mit Einkuppeln in jedem Gang, das macht nicht schneller oder langsamer. Die afhrweise ist etwas anders, die lastwechsel im schönsten Fall besser. Ist noch keine Antihoppingkupplung. Ich lese von Leuten, die das in den unteren Gängen lieber nicht nutzen.
Da das ja vor der Kurve passiert, während eh reduziert wird. Verliert man ggf. paar Zehntel. Gut mit Assi ist weniger Aufwand..
Wirst doch nicht mit dem Rennsport vergleichen wollen, keiner fährt da Boxer in der 1000 er Klasse ,ausgenommen BOT, und schon gar keiner Kardan- getrampel. Da ist Kette angesagt.

"Wenns der Motor verträgt??"
wieso Motor, ich schalte mit Kupplung und Getriebe, und die vertragen das seit 100 000 km, manchmal schalte ich sogar ohne Kupplung mit etwas Gas lupfen runter, aber das geht auf den hinten mit dynamischer Radlastverschiebung entlasteten Reifen, der dann wimmert.. Geht auch im Rennen so.
Manche habens und findens gut andere wollens halt nicht, so ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
kmueller_gs12

kmueller_gs12

Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
1.106
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Modell
z.b. R1200GS LC
selbstverständlich hat die k50/lc eine antihoppingkupplung

Gesendet von meinem TA-1012 mit Tapatalk
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.105
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Und wo wir gerade dabei sind, beim Warnblinken blinken alle 4 orangen Lampen gleichzeitig.
 
Thema:

Nachrüstung Anfahrassistent möglich

Nachrüstung Anfahrassistent möglich - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten - Ähnliche Themen

  • 12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten

    12V Steckdose unter dem Sitz nachrüsten: Hallo zusammen, ich habe eine BMW R 1250 GS Baujahr 2018 und möchte gerne eine Steckdose unter der Sitzbank nachrüsten. Ab dem Modelljahr 2021...
  • R 1200 GS LC Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250

    Steuerung Sitzheizung zum Nachrüsten BMW GS 1200/1250: @Andi#87 Alles klar, danke für den Tipp!
  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Oben