V-Twin-Maniac
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.09.2010
- Beiträge
- 1.386
- Modell
- R 1150 GSA / BMW R80St Scrambler/ Harley ...... Davidson
Nackenschmerzen nach feucht-kühler Fahrt
entweder ich werd älter...bin jetzt 34 Lenze...oder es ist was anderes
vor 8 Wochen ca bin ich mit dem Moped in den Regen gekommen worauf es natürlich auch entsprechend kühl geworden ist....danach hatte ich 10 Tage brutale Nackenschmerzen die danach auch erst mal weg waren!
Letztes Wochenende wieder ne Regenfahrt und es war echt empfindlich kühl
Ein Tag später wieder brutale Nackemschmerzen und zwar auch wieder auf der rechten Seite bis hin Richtung rechter Schulter...ist auch erst wieder seit Tagen am abklingen...jetzt genau 7 Tage!
Hatte das schon mal jemand oder hat dies auch des öfteren?
Gestern hab ich mir bei der Louise so ein Fleeceteil gekauft das hinten im Nacken hoch geht...auf ein drittes erlebniss dieser Art hab ich keine Lust
.......ist eigentlich so ein Halswarmhalteteil.
das hübsche ding bin nicht ich...dient nur zur Anschauung des Hals-Neck Wärmers
Suche Mitleider

entweder ich werd älter...bin jetzt 34 Lenze...oder es ist was anderes

vor 8 Wochen ca bin ich mit dem Moped in den Regen gekommen worauf es natürlich auch entsprechend kühl geworden ist....danach hatte ich 10 Tage brutale Nackenschmerzen die danach auch erst mal weg waren!
Letztes Wochenende wieder ne Regenfahrt und es war echt empfindlich kühl

Ein Tag später wieder brutale Nackemschmerzen und zwar auch wieder auf der rechten Seite bis hin Richtung rechter Schulter...ist auch erst wieder seit Tagen am abklingen...jetzt genau 7 Tage!
Hatte das schon mal jemand oder hat dies auch des öfteren?
Gestern hab ich mir bei der Louise so ein Fleeceteil gekauft das hinten im Nacken hoch geht...auf ein drittes erlebniss dieser Art hab ich keine Lust
.......ist eigentlich so ein Halswarmhalteteil.das hübsche ding bin nicht ich...dient nur zur Anschauung des Hals-Neck Wärmers

Suche Mitleider


Zuletzt bearbeitet:




. Des Weiteren Jacke und Hose mit Verbindungsreissverschluß. Bei kälteren Temperaturen zusätzlich Halstuch usw. Mit diesen Maßnahmen konnte ich dann ab sofort wieder sehr gut alle Motorradlebens- oder unlebenslagen überstehen und habe es in den danach folgenden Jahren langsam geschafft mich aus dieser Hölle zu befreien. Seit Jahren vertrage ich schon wieder viele Stunden nasse Kältefahrten (mit oben beschriebenen Equipment natürlich!) ohne Schmerzen oder Fahren ohne konsequent den Verbindungsreißverschluß zu schliessen. Aber wenn es in der Schulter anfängt zu ziehen, dann schliesse ich sämtliche Schotten! Ans Nordkap werde ich mich in diesem Leben wohl nicht mehr hintrauen...
