Nav 6: Paar Fragen dazu

Diskutiere Nav 6: Paar Fragen dazu im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.032
Moin zusammen,

ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose auf. Aufgefallen sind mir kürzlich zwei Aspekte. Hier frage ich euch, ob das normal ist.

Wenn ich den Navigator geladen und genutzt habe, dann wieder ein paar Wochen liegen lasse, ist das Ding komplett entladen. Ist das normal?

Hatte ihn gestern augenscheinlich komplett entladen in die Halterung meiner 1250er eingesetzt und dachte, dass ich ihn direkt nutzen kann, da er ja Spannung über das Motorrad bekommt. Dem war nicht so. Erst nach ungefähr ner halben Stunde ist der aufgewacht. Ist das auch normal?

Vielen Dank im Voraus.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.474
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
War evtl. nicht vollständig ausgeschaltet. Display ist zwar dunkel, aber er dümpelt noch in einem Bereitschaftsmodus.
Auschalten durch langes Betätigen der Powertaste. Es wird gefragt ob man wirklich ausschalten will.
 
Frank_Pfalz

Frank_Pfalz

Dabei seit
22.02.2022
Beiträge
490
Ort
Vorderpfalz
Modell
R1250GS
beide mal --> ja, ist normal
das entladen kannst Du verhindern, indem Du den Akku-Stecker trennst
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.261
Ort
Wien
Modell
1250er
Wenn ich den Navigator geladen und genutzt habe, dann wieder ein paar Wochen liegen lasse, ist das Ding komplett entladen. Ist das normal?
Ja, vor allem, wenn er nicht mehr der Jüngste ist, dann ist er tiefenentladen. Bei den ganz neuen entlädt er sich zwar auch, es dauert aber deutlich länger, bis er vollständig entladen ist.

Wenn er erst nach einer halben Stunde munter wurde, dann war er wirklich komplett weg.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.009
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin John,
Selbstentladeproblem wurde hier schonmal diskutiert. (Das ist explizit kein Hinweis im Sinne von "nutz gefälligst die Suchfunktion", sonder nur ein Tipp! :daumen-hoch: ).
Das das Kästchen bei völlig entleertem Akku auch mit Stromversorgung braucht, bis es aufwacht…hmmm, …Akku zu kalt? Akku zu alt?
Ich habe meinem, als er von der Überholung zurückkam, einen neuen Stromspeicher gegönnt. Seither läuft er auch ohne anliegenden Ladestrom problemlos und startet beim Einsetzen sofort. Wobei ich den Akku aber auch meistens vorher nochmal checke und ggf. nachlade.
Bißchen OT:
Prinzipiell finde ich das herstellerseitige Lademanagement (außerhalb der fahrzeugseitigen Stromversorgung und nicht nur bei Garmin) ein bißchen…mörderisch für die Akkus? Ich bin vom Flugmodellbau "sozialisiert", da ist Akku-Pflege und ~Management eine Fast-Religion? Ich hab z.B. gelernt, dass es eine optimale Lagerungsspannung gibt, die unterhalb der Nennspannung liegt. MMn könnte das einer der Gründe sein, dass die Akkus der Navigatoren auch bei vollständig ausgeschaltetem Gerät ein nicht unerhebliches Maß an Selbstentladung zeigen? Wobei natürlich dagegenspricht, dass das Problem bei abgestecktem Akku nicht (oder in geringerem Maß) auftaucht?
Neue Akkus mussten früher auch immer erstmal konditioniert werden (3x Laden und 2x auf ein bestimmtes Mindestmaß entladen), optimale Lade- und Entladeströme kapazitätsbezogen einstellen, und…und…und.:schulterzucken:
Aber, wie schon oft erwähnt, ich bin auch der Gürtel+Hosenträger-Typ.:biggrin:
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.635
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Wenn ich den Navigator geladen und genutzt habe, dann wieder ein paar Wochen liegen lasse, ist das Ding komplett entladen. Ist das normal?

Hatte ihn gestern augenscheinlich komplett entladen in die Halterung meiner 1250er eingesetzt und dachte, dass ich ihn direkt nutzen kann, da er ja Spannung über das Motorrad bekommt. Dem war nicht so. Erst nach ungefähr ner halben Stunde ist der aufgewacht. Ist das auch normal?
Beides ist normal und lässt sich nicht ändern.
Auch ein neuer Akku wird nach vier Wochen leer sein, egal wie du den N6 ausschaltest. Bei so langen Mutzungspausen hilft nur nachladen (Tamagochi) oder Akku abstecken. Dann bleibt er ewig geladen. Das ist ein Designmangel des N6.
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.032
War evtl. nicht vollständig ausgeschaltet. Display ist zwar dunkel, aber er dümpelt noch in einem Bereitschaftsmodus.
Auschalten durch langes Betätigen der Powertaste. Es wird gefragt ob man wirklich ausschalten will.
Danke dir.

Ich mache da ja eigentlich kein großes Gewese um das Ding. D.h. wenn ich die Zündung ausschalte, kommt ja die Abfrage auf dem Display des Navis, ob es auch ausgeschaltet werden soll. Da klicke ich drauf, entnehme das Navi aus der Halterung, packe es in das Täschchen und lege es weg.

Ist es dann gar nicht komplett ausgeschaltet?
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.635
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Ah verstanden. Ist das denn notwendig? Wie geht das denn?
Leider. Oder öfter nutzen.

Dem N6 liegt ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher bei. Mit dem drehst du die beiden kleinen Schrauben auf der Rückseite des Gerätes raus. Dann geht der Deckel ab.
Steht auch im Handbuch, denn die SD-Karte ist auch da drin.

Der Stecker ist "komisch" verriegelt. Keine Gewalt anwenden.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.009
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Dann geht der Deckel nicht mehr drauf.
Also…falls ich das machen würde… würde der 6er nach der Prozedur in seine Tasche wandern und die in die Schublade? Der verlässt mit abgestecktem Akku never-ever mein Büro (warum auch?). Den Deckel würde ich dann auch nicht draufschrauben, weil vor der nächsten Nutzung müsste ich den wieder aufschrauben, verbinden, wieder zuschrauben?
Bei der hier vielgescholtenen Garmin-Quali haben wir im Unterforum dann bald Threads mit "Schrauben Akkufach ausgelutscht, was tun?"?
:biggrin:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.692
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Den Akku habe ich aus meinem 6er, seit 03/2018 im Einsatz, noch nie ausgebaut. Wenn ich daran denke, lade ich den 6er bei längeren Ruhezeiten kurz nach, aber nicht immer. Spätestens wenn ich vor der nächsten Tour Routen usw. aus Basecamp auf den 6er übertragen möchte, sehe ich was mit dem Ladezustand los ist. Bei "Akku-Rot" kommt er vorab an das Ladegerät. Reicht bisher immer. Ohne irgendeinen Ausfall.

Der Aufwand den Akku jeweils auszubauen und wieder rein, wäre mir zu hoch.

Dass ich den 6er durch langen Druck auf die Taste ausschalte, gehört dazu. Wird er über den Navi-Halter am Motorrad "ausgeschaltet", bleibt das so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MSX
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.474
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Also…falls ich das machen würde… würde der 6er nach der Prozedur in seine Tasche wandern und die in die Schublade? Der verlässt mit abgestecktem Akku never-ever mein Büro (warum auch?). Den Deckel würde ich dann auch nicht draufschrauben, weil vor der nächsten Nutzung müsste ich den wieder aufschrauben, verbinden, wieder zuschrauben?
Bei der hier vielgescholtenen Garmin-Quali haben wir im Unterforum dann bald Threads mit "Schrauben Akkufach ausgelutscht, was tun?"?
:biggrin:
Die Schrauben sind gegen herausfallen gesichert.;)

Das Navi funktioniert nur mit geschlossenem Deckel.
Ob der Deckel vorhanden ist, wird mit einem kleinen Magneten im Deckel festgestellt.

Grüner Pfeil = Deckelsensor:
20250515_120258.jpg



Falls der Deckel fehlt, sieht das auf dem Display so aus:
20250515_120332.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Nav 6: Paar Fragen dazu

Nav 6: Paar Fragen dazu - Ähnliche Themen

  • Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden

    Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden: hallo zusammen, hab leider nichts gefunden - ausser alte Beiträge mit NavIII und so wie bekomme ich eine POI Sammlung (Hier Alpenrouten...
  • Erledigt DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing

    DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing: Hallo, hat jemand Interesse an einem DMD2 T-865 8“ Tablett? Gekauft letztes Jahr im April bei Bikes Peak. Kabelsatz ist original und unbenutzt...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung

    Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung: Ich biete neuwertiges Garmin Zumo XT mit Adapterplatte incl. Anschlußkabel für BMW Nav Vorbereitung an. Kartensatz Europa. Das Gerät ist ca. 2...
  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Erledigt DMD-T665 NAV PHONE (5.7″)

    DMD-T665 NAV PHONE (5.7″): Das DMD-T665 dürfte, zumindest im Offroad-Bereich, eine der besten Navigarions-Lösung für Motorräder auf dem Markt sein. Es wurde speziell für...
  • DMD-T665 NAV PHONE (5.7″) - Ähnliche Themen

  • Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden

    Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden: hallo zusammen, hab leider nichts gefunden - ausser alte Beiträge mit NavIII und so wie bekomme ich eine POI Sammlung (Hier Alpenrouten...
  • Erledigt DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing

    DMD-T865 Nav Tab von Thork Racing: Hallo, hat jemand Interesse an einem DMD2 T-865 8“ Tablett? Gekauft letztes Jahr im April bei Bikes Peak. Kabelsatz ist original und unbenutzt...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung

    Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung: Ich biete neuwertiges Garmin Zumo XT mit Adapterplatte incl. Anschlußkabel für BMW Nav Vorbereitung an. Kartensatz Europa. Das Gerät ist ca. 2...
  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Erledigt DMD-T665 NAV PHONE (5.7″)

    DMD-T665 NAV PHONE (5.7″): Das DMD-T665 dürfte, zumindest im Offroad-Bereich, eine der besten Navigarions-Lösung für Motorräder auf dem Markt sein. Es wurde speziell für...
  • Oben