
Max1
Themenstarter
Moin!
Hab mir die hier noch rumliegende Navi an die GS geschlossert
Moderne trifft Oldi
Hab mir die hier noch rumliegende Navi an die GS geschlossert

Moderne trifft Oldi

Ich beschreibe BMW-Navigator (hierHallo,
ich möchte mit meine 100 GS nach Kroatien und denke, ich muss jetzt doch ein Navi nachrüsten. Wie aufwendig war Dein Nachrüstung und wie sind deine Erfahrungen?
Grüße
Abelito
Was auch wiederum nicht schlecht ist....Old Scholl kann man auch mit ewig gestrig übersetzen
Ralf..Die guten alten immer wiederkehrenden DiskussionenFür den Themenstarter vermutlich nicht sehr ergiebig....
Was ist "Old Scholl"?Old Scholl kann man auch mit ewig gestrig übersetzen
"Old Scholl" is tschärmen - in English:Was ist "Old Scholl"?
Ich dachte schon, hier wird mit alten Fischen gehandelt..."Old Scholl" is tschärmen - in English:
"Old School". Never mind.![]()
Mein LieberRalf..
Er schreibt ja "modern trifft oldi".
Auch er wird seinen Weg finden
Sowohl im Leben als auf der Straße mit dem Moped--![]()
Bei mir ist alt und neu noch weiter auseinander:Mein Lieber
Ich meinte auch weniger den Eingangsbeitrag. Dem kann ich gut folgen. Ich hab mir mein Navi ins Cockpit integriert und bin sehr zufrieden mit der Verbindung zwischen Modern (Navi) und Oldi (alte Paralever)
Anhang anzeigen 707320
Ich wollte nicht mehr meine Wege nur auf der Karte suchen, womöglich erst Lesebrille rauskramen müssen. Gut, die Wege sind vielleicht andere, wobei sich einfach von der Nadse führen lassen, hat seinen Reiz. Jedem dcas Seine.
Diskussion soll aber nicht abdriften.
Du hast natürlich auch eine andere Konstellation. Cockpit weitgehend original, es bleibt kaum Platz für Navi integrieren.Bei mir ist alt und neu noch weiter auseinander:
Es ergab sich mit der "freien" Strebe so und ich bin sehr zufrieden damit.Du hast natürlich auch eine andere Konstellation. Cockpit weitgehend original, es bleibt kaum Platz für Navi integrieren.
Ich ergänze mal für Garmin:Ich beschreibe BMW-Navigator (hier
Navigator V oder Navigator VI):
1. Navigator besorgen; darauf achten: lebenslanges Update auf Karten sowie Speicherkarte und noch ordentlicher Akku im Gerät
2. BMW-Halter für Navigator (nimm den abschließbaren)
3. Empfehle Montage auf Lenkerquerstange/-strebe
4. Stromanschluß über das Standlicht
5. Geräte- und Kartenupdate am PC
6. Losfahren und freuen.
7. Tip: Blendschutz von Wunderlich
Bei mir sieht es aus wie auf dem Bild.
Ist der Navigator V (mit Wunderlich-Blendschutz).
Kommunikation erfolgt über Smartphone und Helm.
Bin sehr zufrieden.
Passt, sieht wertig aus und funktioniert wohl.Es ergab sich mit der "freien" Strebe so und ich bin sehr zufrieden damit.
Ist der Navigator V ().Anhang anzeigen 707344