Navigator 6 an R100GS

Diskutiere Navigator 6 an R100GS im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Hab mir die hier noch rumliegende Navi an die GS geschlossert😉 Moderne trifft Oldi😊
A

Abelito

Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
7
Modell
R100GS XT500 DR500
Hallo,

ich möchte mit meine 100 GS nach Kroatien und denke, ich muss jetzt doch ein Navi nachrüsten. Wie aufwendig war Dein Nachrüstung und wie sind deine Erfahrungen?

Grüße
Abelito
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.532
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo,

ich möchte mit meine 100 GS nach Kroatien und denke, ich muss jetzt doch ein Navi nachrüsten. Wie aufwendig war Dein Nachrüstung und wie sind deine Erfahrungen?

Grüße
Abelito
Ich beschreibe BMW-Navigator (hier
Navigator V oder Navigator VI):
1. Navigator besorgen; darauf achten: lebenslanges Update auf Karten sowie Speicherkarte und noch ordentlicher Akku im Gerät
2. BMW-Halter für Navigator (nimm den abschließbaren)
3. Empfehle Montage auf Lenkerquerstange/-strebe
4. Stromanschluß über das Standlicht
5. Geräte- und Kartenupdate am PC
6. Losfahren und freuen.

7. Tip: Blendschutz von Wunderlich

Bei mir sieht es aus wie auf dem Bild.
Ist der Navigator V (mit Wunderlich-Blendschutz).

Kommunikation erfolgt über Smartphone und Helm.
Bin sehr zufrieden.
 

Anhänge

A

Abelito

Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
7
Modell
R100GS XT500 DR500
Hallo,

vielen Dank für die Infos. Damit hast Du mir sehr geholfen.

Beste Grüße

Abelito
 
rr7

rr7

Dabei seit
06.08.2019
Beiträge
113
Ort
Osternohe
Modell
R1200GS ADV TÜ R1250GS R80ST R80GS
Hallo,
hier meine Lösung mit einer Lenkerhalterung abschliessbar Garmin Montana, BMW Navigator Adventure Serie und einen GPS-Anbauadapter Lenkerklemmung für 1200 GS Bj. 2007 von Touratech,
der Plan ist auch mit 2V's im Sep. nach HR BIH und weiter ...

IMG_4595.JPG
IMG_4596.JPG


Grüße Rudi
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
918
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Interessant, wie unterschiedlich die Beweggründe sind.
Wenn ich mit meiner 100er fahre, genieße ich die Fahrt nach Sonne, Karte, Gefühl....und die besondere Entschleunigung.
Generation4.jpg

"Old School" nennt man dies vermutlich, ich sage lieber "so wie wir es früher immer gemacht haben".
Aber jedem das seine!
AgF
 
A

Abelito

Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
7
Modell
R100GS XT500 DR500
Old Scholl kann man auch mit ewig gestrig übersetzen
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.674
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Die guten alten immer wiederkehrenden Diskussionen :wink: Für den Themenstarter vermutlich nicht sehr ergiebig....
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.239
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Die guten alten immer wiederkehrenden Diskussionen :wink: Für den Themenstarter vermutlich nicht sehr ergiebig....
Ralf..
Er schreibt ja "modern trifft oldi".

Auch er wird seinen Weg finden
Sowohl im Leben als auf der Straße mit dem Moped-- :Augenzwinkern_2:
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.674
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Ralf..
Er schreibt ja "modern trifft oldi".

Auch er wird seinen Weg finden
Sowohl im Leben als auf der Straße mit dem Moped-- :Augenzwinkern_2:
Mein Lieber
Ich meinte auch weniger den Eingangsbeitrag. Dem kann ich gut folgen. Ich hab mir mein Navi ins Cockpit integriert und bin sehr zufrieden mit der Verbindung zwischen Modern (Navi) und Oldi (alte Paralever)
IMG_20240511_202935.jpg

Ich wollte nicht mehr meine Wege nur auf der Karte suchen, womöglich erst Lesebrille rauskramen müssen. Gut, die Wege sind vielleicht andere, wobei sich einfach von der Nadse führen lassen, hat seinen Reiz. Jedem dcas Seine :).
Diskussion soll aber nicht abdriften.

Bei dem XT komme ich ganz gut ohne Blendschutz klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.532
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Mein Lieber
Ich meinte auch weniger den Eingangsbeitrag. Dem kann ich gut folgen. Ich hab mir mein Navi ins Cockpit integriert und bin sehr zufrieden mit der Verbindung zwischen Modern (Navi) und Oldi (alte Paralever)
Anhang anzeigen 707320
Ich wollte nicht mehr meine Wege nur auf der Karte suchen, womöglich erst Lesebrille rauskramen müssen. Gut, die Wege sind vielleicht andere, wobei sich einfach von der Nadse führen lassen, hat seinen Reiz. Jedem dcas Seine :).
Diskussion soll aber nicht abdriften.
Bei mir ist alt und neu noch weiter auseinander:
 

Anhänge

D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.532
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Du hast natürlich auch eine andere Konstellation. Cockpit weitgehend original, es bleibt kaum Platz für Navi integrieren.
Es ergab sich mit der "freien" Strebe so und ich bin sehr zufrieden damit.
Ist der Navigator V (👍).
20220804_223801.jpg
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.674
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Ich beschreibe BMW-Navigator (hier
Navigator V oder Navigator VI):
1. Navigator besorgen; darauf achten: lebenslanges Update auf Karten sowie Speicherkarte und noch ordentlicher Akku im Gerät
2. BMW-Halter für Navigator (nimm den abschließbaren)
3. Empfehle Montage auf Lenkerquerstange/-strebe
4. Stromanschluß über das Standlicht
5. Geräte- und Kartenupdate am PC
6. Losfahren und freuen.

7. Tip: Blendschutz von Wunderlich

Bei mir sieht es aus wie auf dem Bild.
Ist der Navigator V (mit Wunderlich-Blendschutz).

Kommunikation erfolgt über Smartphone und Helm.
Bin sehr zufrieden.
Ich ergänze mal für Garmin:
1. lebenslanges Update ist mir auch wichtig
2. Garmin-Halter und zusätzlich Teile von RAM Mount, die gibt es in allen erdenklichen Varianten
4. Stromanschluss an geschaltetes Plus. Bei mir am Notaus, dort schalte ich den Motor auch immer aus.
5. Update am PC geht sehr einfach
6. Losfahren und freuen und ausprobieren (Tracks, Routen, Luftlinien, es gibt so viel ..
7. Blendschutz für Zumo hatte ich eins von Bikertech zum Selberanpassen
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.674
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Es ergab sich mit der "freien" Strebe so und ich bin sehr zufrieden damit.
Ist der Navigator V (👍).Anhang anzeigen 707344
Passt, sieht wertig aus und funktioniert wohl.
Bei mir würde die Lösung mit dem Tankrucksack kollidieren.

Anfangs hatte ich das Zumo am Lenker befestigt. Für mich war es keine befriedigende Lösung.
 
Thema:

Navigator 6 an R100GS

Navigator 6 an R100GS - Ähnliche Themen

  • GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN

    GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN: Hallo Leute, bin neu bei Euch und weiß auch nicht ob ich mit meinen Anliegen richtig bin. Leider wurden meiner Frau und mir unsere beiden R1250GS...
  • Connected Ride Navigator

    Connected Ride Navigator: Ich war auf einer Rundtour und wollte einen Wegpunkt löschen. Aus Versehen habe ich die Route gelöscht. Kein Problem dachte ich, die Route starte...
  • BMW Navigator

    BMW Navigator: Habe eine 2014 R1200GS LC ADV mit der original Navigatorhalterung da ich ein Carpuride W702BS nutze. Nun stell ich mir die Frage: welcher...
  • Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?

    Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?: Hallo zusammen! Ich überlege, ob ich mir den CONNECTED RIDE NAVIGATOR gönne. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Kartenmaterial im...
  • Navigator 5

    Navigator 5: navigator 5 zeigt nach speicherkarten raussnehmen und wieder reingeben. schwarzweiss bild BMW Motorrad mit einen sympol,kann es schlecht...
  • Navigator 5 - Ähnliche Themen

  • GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN

    GarminXT2 oder Connected Ride Navigator CRN: Hallo Leute, bin neu bei Euch und weiß auch nicht ob ich mit meinen Anliegen richtig bin. Leider wurden meiner Frau und mir unsere beiden R1250GS...
  • Connected Ride Navigator

    Connected Ride Navigator: Ich war auf einer Rundtour und wollte einen Wegpunkt löschen. Aus Versehen habe ich die Route gelöscht. Kein Problem dachte ich, die Route starte...
  • BMW Navigator

    BMW Navigator: Habe eine 2014 R1200GS LC ADV mit der original Navigatorhalterung da ich ein Carpuride W702BS nutze. Nun stell ich mir die Frage: welcher...
  • Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?

    Genauigkeit Karten im Ausland auf CONNECTED RIDE NAVIGATOR ?: Hallo zusammen! Ich überlege, ob ich mir den CONNECTED RIDE NAVIGATOR gönne. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Kartenmaterial im...
  • Navigator 5

    Navigator 5: navigator 5 zeigt nach speicherkarten raussnehmen und wieder reingeben. schwarzweiss bild BMW Motorrad mit einen sympol,kann es schlecht...
  • Oben