G
Gast-28410
Gast
Die Aufnahme eines Videos ist gefragt?
Ich hatte meinem Händler mein Video geschickt....
Ich hatte meinem Händler mein Video geschickt....

Die Aufnahme eines Videos ist gefragt? -->Ja
Ich hatte meinem Händler mein Video geschickt....
Sobald ich mit dem Motorrad an den Straßenrand ran bin um zu filmen war der Effekt wieder weg.
Das Ghosting tritt bei Dir auf sobald Du den NAV einschaltest? Lässt Du hier eine Route in der Simulation ablaufen?


Meinen ersten habe ich 10/2017 bekommen. Der hatte genau die Hardwareversion wie deiner.meiner aus 01-2018
Hardwareversion: V5 SA3 16GB 128MB MO PR BN
z. B. 4U oder 5SP finde ich nicht!?




Ja, gibt schon einen ausführlichen Thread dazu.Der Händler spricht hier auch von einer neuen Version/Nachfolger des NAV6
BMW Navigator VI Nachfolger ! Navi 6 Navigation
Ist da schon mehr bekannt?
[/QUOTE

Ja auf jeden Fall neueste Serie. Das andere geht auf Kulanz. Soll 186€ aufzahlen.Wieviel sollst du aufzahlen? Wenn du sicher einen der neuesten Serie bekommst, kannst du ja hoffen ...

Das ist ungefähr die Differenz wie wenn du den Nav VI verkaufst und einen neuen Nav VI holst.Ja auf jeden Fall neueste Serie. Das andere geht auf Kulanz. Soll 186€ aufzahlen.

Ser. Nr. und Unit ID sind (bei mir) nicht die gleichen Zahlen.die Seriennr. kannst du auch im Navi- Menü abfragen
Auffinden der Seriennummer oder Unit ID (Gerätekennung) auf einem BMW Motorrad Navigator V und VI | Garmin Support-Center

Für einen fehlerbehafteten gebrauchten Nav6 wird man keine 500 € erzielen.Das ist ungefähr die Differenz wie wenn du den Nav VI verkaufst und einen neuen Nav VI holst.

Wie immer: knapp über der persönlichen Schmerzgrenze. Für ein altes Neugerät hätte ich nicht mehr als 50 € bezahlt. Beim neuen Modell weiß ich auch nicht ...Soll 186€ aufzahlen.


was meinst du damit? Wie soll das gehen? Glaubst du dass ein Nutzer selbst mit auseinander bauen da irgendetwas erkennen kann? Hat er zusätzlich dann noch den Vergleich zum anderen Modell (Vorgänger oder Nachfolger)?Echt schade das sich keiner die Arbeit macht nach der Ursache zu suchen. Hoffentlich geht meiner noch so lange bis es sicher ist das die folgenden dauerhaft funktionieren. Dann wird nicht getauscht sonder auseinander gebaut.

Das halte ich auch für ein schwieriges Unterfangen wenn man den Anspruch hat, dass das gute Stück danach nicht zum Briefbeschwerer degradiert ist.Dann wird nicht getauscht sonder auseinander gebaut.

Und wenn sich das erst mal rumspricht, dass es ein neues N6 gibt, dann wird man auch für ein "noch funktionierendes" altes N6 keine 500 Euro mehr bekommen. Selbst, wenn es NEU und noch eingeschweisst ist.Für einen fehlerbehafteten gebrauchten Nav6 wird man keine 500 € erzielen.

Die Ursache ist doch längst bekannt. Ein fehlerhafter Rahmen um das Display, der nach längerer UV Einstrahlung Elektrisch leitfähig wird und Kurzschlüsse produziert, die dann das Ghosting verursachen.Echt schade das sich keiner die Arbeit macht nach der Ursache zu suchen.

an meinem 6er seit einigen Jahren. Auch wenn nur selten ein Ghosting auftritt/aufgetreten ist. Bisher.Deswegen hilft auch Saubermachen ... nicht, oder nur Temporär.

