Navigator VI spinnt

Diskutiere Navigator VI spinnt im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Siehe oben: ... sowie meine darauf folgenden Beispiele.
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
273
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Hm ja, ein bissel kann ich das nachvollziehen aber ein wirkliches Problem ist das jetzt für mich auch nicht
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.394
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Garmin hat mir den Austausch schon bestätigt, ich werde mich an das neue Display gewöhnen müssen.
Man könnte einfach 199 Euro in die Hand nehmen und bei der GPS Station das Display tauschen lassen. Dann haette man ein Ghostingfreies N6 mit resistivem Display.

Edit:
Dazu muss man das aber schon sehr mögen. Wenn Garmin meines für umme tauschen würde, dann würde ich sicher auch schwach werden. Aber, meines geht nach GPSStation-Behandlung einfach nicht kaputt.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.961
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Man könnte einfach 199 Euro in die Hand nehmen
Wie du selbst im Edit schon geschrieben hast, Garmin tauscht kostenlos aus. Da schütte ich die 200€ + Versand aus AT lieber in den Tank und in meinen Bauch, so oft tippe ich nicht am Navi herum, dass es ein No-Go wäre. Während der Fahrt brauche ich nur das Drehrad zum Zoomen, dem ist es egal, welches Display im N6 verbaut ist. ;)
 
H

heli188

Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
61
Modell
R1250GS Adventure
Aber wollen die bei Garmin nicht immer nen Video vom Ghosting? Mein Nav VI spinnt auch, manchmal, und dann habe ich natürlich nicht so schnell das Handy zum filmen parat.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
273
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Nö, meiner wurde völlig unbürokratisch und ohne jegliche Video- oder Fotodokumentation umgetauscht nachdem ich beim Anruf nur erwähnt hatte dass sich das Ding selbstständig macht und nicht mehr bedienen lässt. Der Garmin MA wusste sofort Bescheid und 5 min später hatte ich eine Email mit Retourenschein und Beschreibung des Procederes im Postfachs.

Einfacher geht's nimmer - mich wunderts ja immer noch wie simpel und pragmatisch in der heutigen Zeit was funktionieren kann wenn man nur Willens genug ist.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.394
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die Zahl der "Umtauscher" bei Garmin wird sich in Grenzen halten. Für die meisten User ist halt BMW der Verkäufer und die kommen gar nicht auf die Idee bei Garmin anzuklopfen.
Es zeigt aber auch deutlich, wie guenstig die Hardware am Ende eigentlich ist. Dürften nicht mehr als 75 Euro sein. Vllt sogar noch weniger.
Bei relativ wenigen Faellen kann man dann sehr kulant sein.
 
H

heli188

Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
61
Modell
R1250GS Adventure
Danke für den Tipp, das hat tatsächlich funktioniert. Aussage des Garmin Support Mitarbeiters: "die Geräte werden mittlerweile, da Serienfehler erkannt und akzeptiert, auch außerhalb der Garantie getauscht". Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant...
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
273
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Das funktioniert auch so, man muss nur "mit Schwung" wischen und wenn man weiter will nicht warten bis die Karte nach der vorherigen Wischaktion zum Stillstand gekommen ist.

Man muss die Gewohnheiten vom resistiven Display einfach ablegen und das Ding behandeln wie ein etwas unempfindlicheres Display eines Smartphones, dann funktioniert's auch mit V9, ich schwör!
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.714
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Das funktioniert auch so, man muss nur "mit Schwung" wischen und wenn man weiter will nicht warten bis die Karte nach der vorherigen Wischaktion zum Stillstand gekommen ist.

Man muss die Gewohnheiten vom resistiven Display einfach ablegen und das Ding behandeln wie ein etwas unempfindlicheres Display eines Smartphones, dann funktioniert's auch mit V9, ich schwör!
Das mit dem Schwung gelingt mir nicht. Sobald ich die Karte loslasse und neu ansetze, um sie weiter zu schieben, springt sie auf die aktuelle Position zurück.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
273
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Musst öfter machen dann geht das, irgendwann hast dann den Bogen raus, ich bin auch echt lang dran gesessen bis das in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Ich sag mal so - die Umgewöhnung ist gewöhnungsbedürftig, allemal, und trotzdem würde ich mit früheren Versionen nicht mehr tauschen wollen denn unterm Strich geht die V9 unterm Strich schon merklich fluffiger.
 
GS-Kloppi

GS-Kloppi

Dabei seit
01.02.2020
Beiträge
515
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GS
Das funktioniert auch so, man muss nur "mit Schwung" wischen und wenn man weiter will nicht warten bis die Karte nach der vorherigen Wischaktion zum Stillstand gekommen ist.

Man muss die Gewohnheiten vom resistiven Display einfach ablegen und das Ding behandeln wie ein etwas unempfindlicheres Display eines Smartphones, dann funktioniert's auch mit V9, ich schwör!
Diesen Schwung hab ich noch nicht raus, aber ich werde probieren - ich schwör
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
437
Modell
R 1300 GS triple Black
Ich habe auch erlebt das der Umtausch bei Garmin völlig unproblematisch von statten geht. Und es ist ein Armutszeugnis von manchen BMW Händlern die einen Umtausch wegen "außerhalb der Garantie" ablehnen obwohl auch sie wissen das der "Ghosting" Fehler bei sehr vielen Geräten auftritt. Mein neuer N6 V9 läuft jetzt seit vielen Kilometern einwandfrei.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.932
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Die Zahl der "Umtauscher" bei Garmin wird sich in Grenzen halten. Für die meisten User ist halt BMW der Verkäufer und die kommen gar nicht auf die Idee bei Garmin anzuklopfen.
Es zeigt aber auch deutlich, wie guenstig die Hardware am Ende eigentlich ist. Dürften nicht mehr als 75 Euro sein. Vllt sogar noch weniger.
Bei relativ wenigen Faellen kann man dann sehr kulant sein.
Also ich hatte auch ein paar mal dieses Ghosting.

Nach lesen im Forum habe ich dann bei Garmin online vor ca. 4 Wochen einen Umtausch beantragt.
Ich mußte meine Seriennummer mitteilen, nach einer Rechnung wurde ich nicht gefragt.

Unmittelbar danach habe ich per E-Mail eine RMA-Nummer erhalten mit dem Hinweis, das eine Umtausch durch Garmin stattfindet.

Garmin hat mir per E-Mail mitgeteilt, das z. Zt. keine Austauschgeräte an Lager sind.
Diese sind im Vorlauf und sobald ein Wareneingang stattgefunden hat, erfolgt die Zustellung.

Gestern kam der Hinweis, das die Zustellung läuft.
Heute wird über DHL zugestellt.

Ich hab dann noch ein DHL-Label ausdrucken können und damit muß ich innerhalb von 10 Tagen ab Datum der Zustellung das alte defekte Gerät zurücksenden.

Also alles absolut reibungslos, ich hatte auch telefonisch den Support kontaktiert wegen einer Rückfrage.
Keine Warteschleife, innerhalb der normalen Geschäftszeiten nimmt bei Garmin unmittelbar ein Supporter das Gespräch an und beantwortet freundlich, zielsicher und kompetent alle Fragen zu dem Vorgang.

Wenn ich das jetzt bewerten müßte, dann alles mit Note 1.....besser geht es nämlich nicht.

Das neue Gerät habe ich noch nicht, aber Garmin stellt die Möglichkeit der Sendungsverfolgung zur Verfügung und vor einer halben Stunde waren es noch 10 Zustellstops.

Bei meinem BMW-Händler würde ich wahrscheinlich heute noch keinen Umtausch zeitnah umsetzen können....da verdienen die ja nix dran.

In meinem Fall und in dieser Sache......da kann ich GARMIN aus Überzeugung uneingeschränkt empfehlen.

Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.554
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Also ich hatte auch ein paar mal dieses Ghosting.

Nach lesen im Forum habe ich dann bei Garmin online vor ca. 4 Wochen einen Umtausch beantragt.
Ich mußte meine Seriennummer mitteilen, nach einer Rechnung wurde ich nicht gefragt.

Unmittelbar danach habe ich per E-Mail eine RMA-Nummer erhalten mit dem Hinweis, das eine Umtausch durch Garmin stattfindet.

Garmin hat mir per E-Mail mitgeteilt, das z. Zt. keine Austauschgeräte an Lager sind.
Diese sind im Vorlauf und sobald ein Wareneingang stattgefunden hat, erfolgt die Zustellung.

Gestern kam der Hinweis, das die Zustellung läuft.
Heute wird über DHL zugestellt.

Ich hab dann noch ein DHL-Label ausdrucken können und damit muß ich innerhalb von 10 Tagen ab Datum der Zustellung das alte defekte Gerät zurücksenden.

Also alles absolut reibungslos, ich hatte auch telefonisch den Support kontaktiert wegen einer Rückfrage.
Keine Warteschleife, innerhald der normalen Geschäfszeiten nimmt bei Garmin unmittelbar ein Supporter das Gespräch an und beantwortet freundlich. zielsicher und kompetent alle Fragen zu dem Vorgang.

Wenn ich das jetzt bewerten müßte, dann alles mit Note 1.....besser geht es nämlich nicht.

Das neue Gerät habe ich noch nicht, aber Garmin stellt die Möglichkeit der Sendungsverfolgung zur Verfügung und vor einer halben Stunde waren es noch 10 Zustellstops.

Bei meinem BMW-Händler würde ich wahrscheinlich heute noch keinen Umtausch zeitnah umsetzen können....da verdienen die ja nix dran.

In meinem Fall und in dieser Sache......da kann ich GARMIN aus Überzeugung uneingeschränkt empfehlen.

Gruß Wolfgang
...exakt. Hat bei mir vor einigen Wochen auch funktioniert.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.961
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
In meinem Fall und in dieser Sache......da kann ich GARMIN aus Überzeugung uneingeschränkt empfehlen.
Kann ich zustimmen, bei mir war der Ablauf genau wie bei @Orlando123 beschrieben. Auch ich habe gestern die E-Mail mit der Ankündigung der Lieferung des Austauschgerätes bekommen. Verlief wieder genauso unkompliziert wie beim Tausch meines ersten N6 (ich habe 2x N6 weil beim Kauf der RT auch ein kostenloses N6 dabei war). Top Service von Garmin, umso enttäuschender, was BMW hier abliefert.
 
Thema:

Navigator VI spinnt

Navigator VI spinnt - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navigator 5 mit Wunderlich Blendschutz

    BMW Navigator 5 mit Wunderlich Blendschutz: Moin biete meinen Navigator 5 mit Wunderlich Blende an. Kein weiteres Zubehör vorhanden. Kein ghosting oder sonstige Macken. Es tut was es soll...
  • Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum

    Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum: Moin zusammen, nach der Winterpause habe ich erhebliche NAVI-Probleme. Ich kann zwar nach wie vor meine Routenplanung machen, die dan auch aufs...
  • Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt

    Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Navigator V funktioniert auf einmal die automatische Ausrichtung der Karte in...
  • Navigator v spinnt, hängt sich auf

    Navigator v spinnt, hängt sich auf: Hallo zusammen. Mein Navi V nervt mich gerade. Wenn man es einschaltet (ohne Moped) hängt es sich regelmäßig auf. Man sieht den Startbildschirm...
  • Navigator 5 "spinnt"....

    Navigator 5 "spinnt"....: Hallo Gemeinde, habe gerade eine 4-tägige Tour in Südtirol hinter mir. N5 hat mir gute Dienste geleistet. Nur hat das Ding 4 mal total...
  • Navigator 5 "spinnt".... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navigator 5 mit Wunderlich Blendschutz

    BMW Navigator 5 mit Wunderlich Blendschutz: Moin biete meinen Navigator 5 mit Wunderlich Blende an. Kein weiteres Zubehör vorhanden. Kein ghosting oder sonstige Macken. Es tut was es soll...
  • Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum

    Navigator VI verbindet sich nicht GS 1250 ADV und spinnt rum: Moin zusammen, nach der Winterpause habe ich erhebliche NAVI-Probleme. Ich kann zwar nach wie vor meine Routenplanung machen, die dan auch aufs...
  • Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt

    Navigator V - Kartenansicht in Fahrtrichtung spinnt: Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Navigator V funktioniert auf einmal die automatische Ausrichtung der Karte in...
  • Navigator v spinnt, hängt sich auf

    Navigator v spinnt, hängt sich auf: Hallo zusammen. Mein Navi V nervt mich gerade. Wenn man es einschaltet (ohne Moped) hängt es sich regelmäßig auf. Man sieht den Startbildschirm...
  • Navigator 5 "spinnt"....

    Navigator 5 "spinnt"....: Hallo Gemeinde, habe gerade eine 4-tägige Tour in Südtirol hinter mir. N5 hat mir gute Dienste geleistet. Nur hat das Ding 4 mal total...
  • Oben