Nebelscheinwerfer!? Dakar

Diskutiere Nebelscheinwerfer!? Dakar im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; hi! hätte da mal eine frage! gibt es eine günstige alternative zu den touratech,sw motech ect. nebelscheinwerfern... die kosten ja eine lawine...
A.R

A.R

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2014
Beiträge
3
Modell
BMW F 650 GS DAKAR
hi!
hätte da mal eine frage!
gibt es eine günstige alternative zu den touratech,sw motech ect. nebelscheinwerfern... die kosten ja eine lawine.
ich haben eine 650er dakar bj. 2003!

danke!:)
 
A.R

A.R

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2014
Beiträge
3
Modell
BMW F 650 GS DAKAR
annahme ich kauf mir die H1 ABBLEND-SCHEINWERFER vom louis da kostet das stück 40 euronen ... und mach mir die halterung und schutzblech selber.... gibt es erfahurungen mit den scheinwerfern vom louis? gibt es einen unterschied vom gesetzgeber zwischen nebel. und abblend- scheinwerfer in österreich?
 
gaeu-biker

gaeu-biker

Dabei seit
15.01.2015
Beiträge
9
Modell
F650 GS Dakar '01
Ich habe an meiner Dakar Bj '01 die Micro Flooter von Wunderlich montiert, weil mir die anderen Produkte auch zu teuer waren. Link
Meine Erfahrungen sind fast nur positiv, die Dinger sind Hell und passen sich gut in die Optik des Bikes ein.

Ein Problem hatte ich jedoch schon, da ich die Lichter immer an habe bzw. hatte kommt die Lichtmaschine nicht hinterher, wenn die 55Watt Birnen eingebaut sind, was zur Folge hatte, dass ich unterwegs den ACDC rufen musste, weil der Bock halt nicht mehr ansprang (Batterie eben leer).
Von Wunderlich hab ich da eine etwas unschöne Antwort erhalten, da die Lichter laut Wunderlich auch nur außerorts zu verwenden sind, dort seien logischer Weise die Drehzahlen höher und dann würde die Lichtmaschine das auch packen.
Man kann ja 35Watt Birnchen einbauen, dann geht das schon.

Viel Spass beim entscheiden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.R
M

Motorrad-Wanderer

Dabei seit
30.11.2012
Beiträge
161
Modell
F 650 GS
Das Wunderlich Lichtmaschinen Problem kann ich nur bestätigen. Ich bin auch auf 35 Watt Birnen umgestiegen. Seit dem habe ich keine Probleme mehr und die zusätzliche Lichtausbeute ist trotzdem ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.R
aloisel

aloisel

Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
6
Ort
Wülfrath
Modell
r13 von 2000
nimm die vonwww.motobozzo.de hab ich auch sind absolut ausreichend und mit dem bozzoswitch einfach einzubauen und zu schalten.. keine Probleme selbst bei Fernlicht und heizgriffen gleichzeitig..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.R
T

ToFu

Dabei seit
24.02.2010
Beiträge
69
Moin,
ich habe an meiner normalen Gs auch die Wunderlich micro Flooter (habe ich hier mal mit defektem Kabelsatz für kleines Geld geschossen und wieder in Stand gesetzt).
Die Dinger kann ich von der Lichtausbeute nur wärmsten empfehlen, obwohl ich noch auf die 35 Watt Glühlampen umgerüstet habe.
Die Scheinwerfer habe ich an selbst gefertigten Bügeln und Winkeln mit an die Blinkerbestigungen montiert.
Sieht sehr dezent aus und das entspricht auuch der Montage des original Wunderlich Satzes.
Da die Teil bei Wunderlich auch wunderlich teuer sind kannst Du die baugleichen Scheinwerfer z.B. hier
Mini/Micro Klarglas Nebel-Scheinwerfer/NSW BMW K 1200 S, PAARPREIS, fog light | eBay
für vergleichsweise kleinesGeld kaufen.
Allerdings sind dann alle Halterung custom made zu fertigen. Wenn man da spaß dran und Geschick für hat kann man da für echt kleines Geld tolles Licht bekommen. ich möchte zumindest auf der Landstraße nicht mehr ohne im dunkeln unterwegs sein.
Besonders bei Fernlicht ist bei meiner 2001 GS durhc das H4 Leuchtmittel das Licht vor dem Mopped eher funzelig. Mit den kleinen flootern ist das Umfeld ums Mopped inkl. Randstreifen toll ausgleuchtet und auch die ferne ist 1A.
Fühlt sich deutlich sicherer an als vorher.

Gruß ToFu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A.R
M

Mitglied 15676

Gast
Man kann ja 35Watt Birnchen einbauen, dann geht das schon.
jepp, hatte bei den microflooter meiner F650GS BJ2001 auch auf die 35Watt-Birnen gewechselt, danach keine Probleme mehr.
Des Kumpels Moppedsche durften die starken Männer der Tourentruppe seinerzeit anschieben, das war vom Dauerbetrieb der 55er leergesaugt.
 
Thema:

Nebelscheinwerfer!? Dakar

Nebelscheinwerfer!? Dakar - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Oben