Nebelscheinwerfer "Microfloater" von Wunderl...

Diskutiere Nebelscheinwerfer "Microfloater" von Wunderl... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nabend, hat jemand Erfahrungswerte mit den Nebelscheinwerfern "Microfloater" für die R1200GS von Wunderl... sammeln können. Also...
Q

Q-VEGA

Themenstarter
Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
293
Ort
S-H im Kreis PI
Modell
R1200GS ADV
Nabend,


hat jemand Erfahrungswerte mit den Nebelscheinwerfern "Microfloater" für die R1200GS von Wunderl... sammeln können.


Also hinsichtlich Montage, Wertigkeit der Scheinwerfer, Ausleuchtung, vielleicht auch schon mal mit 35W H3 bestückt (wegen Limaleistung), bei eingeschalteten Scheinwerfern ob der Blinker beim Blinken noch gut zu erkennen ist (werden ja direkt unter dem Blinker montiert) usw.


Vielen Dank im Voraus!


Gruß Vega
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Die Blinker sind egal, knall dir 55 watt Lampen rein und der Gegenverkehr hält automatisch an weil er nix mehr sieht :eek:
 
G

Gast 11529

Gast
55 Watt?:eek: Wird da bei längerem Betrieb nicht das Gehäuse und das Glas
etwas heiss? Nur so ein Gedanke.

Grüße vom Quhpilot
 
Paraglyder

Paraglyder

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
279
Ort
Wolfsburg
Hallo Vega.

Mir persönlich ist der Preis zu hoch. Die Lampen bekommst Du für wenig Geld z.B. Hier: http://www.chopperteile.de/catalog/product_info.php?cPath=166_178&products_id=2200

Für die Montage habe ich eine mehr als ausführlich und gut bebilderte Webseite für dich. Wenn auch zum Teil sehr Laienhaft ausgeführt. Sind 3 Webseiten und auf der letzten sind Bilder mit und ohne eingeschalteter Zusatzscheinwerfer zu sehen. http://www.r1200gs.info/howto/lights-1.html

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Gruß Willy
 
T

toronto

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
268
Ort
Oberbayern
Hallo,

hab die Wunderlichlampen an meiner ADV 08 montiert mit den original Birnen, die Straße vor dem Mopped ausleuchten tuen die Dinger schon sehr gut aber besonders Nachts und noch extremer wenn die Sozia mit draufhockt kann die Dinger kaum einschalten obwohl die Strahler eher nach unten richtete weil der Gegenverkehr doch sehr geblendet wird (merkt man wenn man des öfteren die Lichthupe des Gegenverkehrs wahrnimmt).


Gruß Sebastian
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Nabend,


hat jemand Erfahrungswerte mit den Nebelscheinwerfern "Microfloater" für die R1200GS von Wunderl... sammeln können.


oh ja, ich hatte die Wundermilch Flooter an meiner ersten 1200GS, die
Nebler furh ich etwa von 15.000 - 62.000 (also weniger als 2 jahre) und
hatte permanent Aerger damit.

Was mir so auffiel:
Der Schalter ist nicht wirklich dicht
Das Relais ist alle Nase lang korrodiert und musste getauscht werden
Birnen / Kontakte in den Scheinwerfern gammelten froehlich vor sich hin
Austausch der Birnen (leider zu oft) jedesmal ein Gefrickel vor dem Herrn
Schrauben und Halter (alles was nicht Alu ist) gammelte nach 1/2 Jahr

Fuer nur Schoenwetterfahrer bestimmt toll und wenn man nie an die Birne
muss zum tauschen, vielleicht Preis/Leistung ganz ok.

Bei der neuen GS (6.000 - 52.000 (also wieder keine 2 Jahre)) habe ich
die TT Nebler dran, da wurde von Anfang an wenigstens ein idealer Platz
fuer das Relais gefunden und es gammelt nichts an den Scheinwerfern.
Auch der Schalter funktioniert hervorragend (ist halt lange nicht so chic
wie der von Wundermilch).

Wichtig ist es, das Relais gleich unter den Tank zu den Steuergeraeten zu
packen, da ist es trocken und gut aufgehoben, die Dinger gammeln sonst
in wenigen Monaten zu, dass man sie tauschen muss.

Bei den ganzen "guenstigen" Angeboten in der Elektrobucht, immer darauf
achten ob und wie das an der GS zu befestigen ist, manches ist da schon
recht abenteuerlich geloest. ;)

Edith: ahh, da war ja was: Nebler Einbau
Bild 14 ist natuerlich Quatsch, die Kabel kommen nicht in die grosse Oeffnung, das ist der Ablauf,
die kommen durch die kleinen dahinter (sieht man da nicht) sonst entlueftet der Nebler nicht und
man hat Kondenswasser wie Sau. Ich dachte, ich kanns ja mal so probieren und die kleinen
reichen zum entlueften ... denkste Puppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

lechfelder

Gast
Hallo Vega,

habe die Wunderlich-Zusatzscheinwerfer mal bei einer anderen GS gesehen.

Auffällig war - wie Du es schon angesprochen hast - dass im eingeschaltenen Zustand dann das Blinksignal nicht mehr bzw. nur noch schlecht erkennbar war. Zumindest bei Tageslicht ist mir das aufgefallen. Dies war dann ein Grund für den Kauf eines anderen Modells, wobei die Wunderlich-Halterung sicherlich zum Feinsten gehört und die Montage einfach ist.

Es gab kürzlich mal einen Thread dazu:

http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=22660

Vielleicht helfen Dir die Tipps ein wenig weiter in der Entscheidungsfindung.

Schöne Weihnachten!
 
Thema:

Nebelscheinwerfer "Microfloater" von Wunderl...

Nebelscheinwerfer "Microfloater" von Wunderl... - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Oben