G
Gast46334
Gast
Hallo GS-Gemeinde,
jetzt hat es auch mich erwischt. Ich habe nach langer Suche einer für mich geeigneten Tourenenduro ein sehr günstiges Angebot für eine 1150 GS EZ 2000 erhalten und habe zugeschlagen. Dass Wartungsarbeiten anfallen, wusste ich bereits im Vorfeld.
Die liebe hat jetzt 127.000 km auf der Uhr. Einzelzündung, kein I-ABS und soweit ich das sehe auch kein BKV. Bin ich ehrlich gesagt froh drum, das soll wohl ins Geld gehen wenn defekt.
Ich habe den Feiertag genutzt und ein paar Wartungsarbeiten durchgeführt:
- Motorölwechsel
- Getriebeölwechsel
- HAG-Öl war nicht möglich (dazu komme ich gleich)
- Luftfilter neu
- Riemen war noch gut
- Ventile eingestellt (obwohl ich mit dem Ergebnis unsicher bin)
- Zündkerzen neu
Benzinfilter musste ich verschieben, da der Tank noch recht voll war. Außerdem habe ich leider keine Quick-Releases und wollte keine Sauerei veranstalten, war nicht meine Garage.. Bremsflüssigkeit trau ich mich nicht ran, das lass ich lieber ne Werkstatt machen.
Meine Fragen:
LG und Ciao
jetzt hat es auch mich erwischt. Ich habe nach langer Suche einer für mich geeigneten Tourenenduro ein sehr günstiges Angebot für eine 1150 GS EZ 2000 erhalten und habe zugeschlagen. Dass Wartungsarbeiten anfallen, wusste ich bereits im Vorfeld.
Die liebe hat jetzt 127.000 km auf der Uhr. Einzelzündung, kein I-ABS und soweit ich das sehe auch kein BKV. Bin ich ehrlich gesagt froh drum, das soll wohl ins Geld gehen wenn defekt.
Ich habe den Feiertag genutzt und ein paar Wartungsarbeiten durchgeführt:
- Motorölwechsel
- Getriebeölwechsel
- HAG-Öl war nicht möglich (dazu komme ich gleich)
- Luftfilter neu
- Riemen war noch gut
- Ventile eingestellt (obwohl ich mit dem Ergebnis unsicher bin)
- Zündkerzen neu
Benzinfilter musste ich verschieben, da der Tank noch recht voll war. Außerdem habe ich leider keine Quick-Releases und wollte keine Sauerei veranstalten, war nicht meine Garage.. Bremsflüssigkeit trau ich mich nicht ran, das lass ich lieber ne Werkstatt machen.
Meine Fragen:
- Wenn die Maschine kalt ist, geht sie nach dem Start gleich wieder aus (bei ca. 15-20°C Temperatur). Der Choke auf Stellung 1 bringt keine Drehzahlerhöhung, nur mit dem Halten auf Stellung 2 läuft sie sauber auf 2000 touren. Was kann ich da unternehmen, dass die 1. Stellung funktioniert?
- Der Motor klackert - ich dachte zuerst das sei normaler Boxersound aber es klingt eher nach einem defekt oder der Einstellung an den Ventilen. Es ist so ein rasseln, wie wenn beim Auto die Hydrostößel defekt sind. Kein klingeln, eher wie wenn man mit nem Stift auf den Tisch trommelt. Wird schneller mit Drehzahl, egal ob eingekuppelt oder nicht. Sind das die Ventile oder ist das Klackern ein anderer Defekt?
- Beim HAG konnte ich das Öl nicht wechseln, da die Einfüllschraube sich nicht herausdrehen lässt. Die Schraube war bombenfest angezogen und nur mit Gewalt zu lösen. Jetzt dreht sie sich einfach nur, kommt aber keinen Millimeter näher. Was habe ich hier für Möglichkeiten, bzw. was ist am sinnvollsten, vor allem finanziell? Neues Gehäuse und einbauen lassen, komplett neues gebrauchtes HAG einbauen oder doch irgendwie die Schraube rauskriegen und ein neues Gewinde eindrehen?
LG und Ciao
