Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

Diskutiere Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Naja so schlimm isses jetzt in der Schweiz au ned. Wenn man sich an die Regeln halbwegs hält, passiert da auch nix. Ist ja eigentlich wie überall...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.781
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Die Schweiz versuche ich wenn es irgendwie geht sowieso zu vermeiden. So ein Staat bekommt nicht meine Unterstützung, indem ich auch noch deren Strafzettel bezahle. Aber das ist ein anderes Thema.
Naja so schlimm isses jetzt in der Schweiz au ned. Wenn man sich an die Regeln halbwegs hält, passiert da auch nix. Ist ja eigentlich wie überall.
Die Schweiz und deren Pässe möchte ich mir zb. nicht selbstkasteien. Aber wie geschrieben, dass ist eine andere Geschichte.
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
208
Die Schweiz versuche ich wenn es irgendwie geht sowieso zu vermeiden. So ein Staat bekommt nicht meine Unterstützung, indem ich auch noch deren Strafzettel bezahle. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich finds in der Schweiz immer sehr entspannt zu fahren. Durch die hohen Strafen hast halt kaum Leute, die aus der Reihe tanzen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.807
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich lese hier dauernd von überhitzenden Motoren, wer hat denn so etwas mit den modernen Motoren schon erlebt? Selbst meine Öl-/Luftgekühlte R1200GS ADV TÜ hat bei 2h Stopp & Go Verkehr in Istanbul bei 40° Außentemperatur nicht schlapp gemacht.

Damals haben die Einheimischen alles versucht, um uns mit den Mopeds durchzulassen, aber wenn man auf einer 3-spurigen Straße schon in 6 Spuren steht, ist das auch nicht mehr so einfach. Ohne diesem Zutun der Istanbuler wären wir wahrscheinlich noch länger im Stau gestanden.

Mein Moped hat es überlebt, waren zwar alle Balken bei der Öltemperatur zu sehen, aber gestorben ist der Motor deshalb nicht.

P.S. Ich bin auch für das Duchschlängeln, bei uns in der Alpenrepublik dürfen wir wenigstens legal, wenn alles steht, und halblegal, wenn noch langsam gefahren wird. Interessiert keinen mehr, auch wird man nicht mehr bewusst behindert. Auch diese Spezialisten gab es früher auch bei uns, die haben sich aber inzwischen an die Mopeds zwischen den Fahrspuren gewöhnt.
 
Streetworker

Streetworker

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
339
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Ich dachte eher an "freundliches Musterländle mit Saubermann-Image und traumhafter Natur" versus Finanz-Oase für Steuersünder, Despoten, Kriegsverbrecher, Schurkenstaaten etc.pp... Aber, wie gesagt, anderes Thema.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.730
Ort
hier
Modell
R1300GS
Ich finds in der Schweiz immer sehr entspannt zu fahren. Durch die hohen Strafen hast halt kaum Leute, die aus der Reihe tanzen.
Deshalb heizen die Schweizer hier wie die ... insbesondere auf geschwindigkeitsbeschränkten Strecken und in Baustellen? Selektive Wahrnehmung, ich weiß.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.098
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ist auch meine Wahrnehmung im Süden sobald die Grenze nach D überquert ist . würde ich auch so machen wenn es doch erlaubt ist..
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.781
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich lese hier dauernd von überhitzenden Motoren, wer hat denn so etwas mit den modernen Motoren schon erlebt? Selbst meine Öl-/Luftgekühlte R1200GS ADV TÜ hat bei 2h Stopp & Go Verkehr in Istanbul bei 40° Außentemperatur nicht schlapp gemacht.

Damals haben die Einheimischen alles versucht, um uns mit den Mopeds durchzulassen, aber wenn man auf einer 3-spurigen Straße schon in 6 Spuren steht, ist das auch nicht mehr so einfach. Ohne diesem Zutun der Istanbuler wären wir wahrscheinlich noch länger im Stau gestanden.

Mein Moped hat es überlebt, waren zwar alle Balken bei der Öltemperatur zu sehen, aber gestorben ist der Motor deshalb nicht.

P.S. Ich bin auch für das Duchschlängeln, bei uns in der Alpenrepublik dürfen wir wenigstens legal, wenn alles steht, und halblegal, wenn noch langsam gefahren wird. Interessiert keinen mehr, auch wird man nicht mehr bewusst behindert. Auch diese Spezialisten gab es früher auch bei uns, die haben sich aber inzwischen an die Mopeds zwischen den Fahrspuren gewöhnt.
Das merkst evtl. erst Jahre später durch höheren Verschleiß so zb. nur 300Tkm statt ohne vielleicht 500Tkm. Wenns alles so überhitzt tut das den Gleitlagern nicht so gut und irgendwann fängts an zu rumpeln.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.098
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
der knackpunkt ist der Öldruck.. bei allen Balken sollte man mindestens 20 W50 drin haben oder 10 W60..
Messungen des Ölruckes habe ich bis 145 Grad Öltemperatur an einer R12GS durchgeführt.
bei 1500 U/ min fiel der Öldruck auf unter 2 bar, ab 0,5 Bar geht die Öllampe an, dann sollte man einfach ausmachen und ein Nickerchen machen bis der Stau sich aufgelöst hat.
Bei 2 Bar kann man immernoch gefahrlos dahintuckern.
Sicherlich wird niedriger Öldruck den Lagern nicht gut tun wenn man Last oder Gas gibt dabei..
Kaputt geht erst mal nix..
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.239
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das merkst evtl. erst Jahre später durch höheren Verschleiß so zb. nur 300Tkm statt ohne vielleicht 500Tkm. Wenns alles so überhitzt tut das den Gleitlagern nicht so gut und irgendwann fängts an zu rumpeln.
Alle 6 Balken (= 111 - 140 °C) und niedrige Drehzahl bei Stop und Go sind nicht gerade Wellness...!
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
208
Deshalb heizen die Schweizer hier wie die ... insbesondere auf geschwindigkeitsbeschränkten Strecken und in Baustellen? Selektive Wahrnehmung, ich weiß.
In Deutschland ist es halt urbillig.
In Deutschland außerorts 40km/h drüber: ca. 250€ / 233 CHF inkl. Verwaltungsgebühr.
In der Schweiz außerorts 40km/h drüber: ca. 60 Tagessätze / 2 Monatsnettos
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.730
Ort
hier
Modell
R1300GS
Man sollte nach Herkunftsland berechnen, das wär mal lustig.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
642
Modell
R1250 GS Adventure
In Deutschland ist es halt urbillig.
In Deutschland außerorts 40km/h drüber: ca. 250€ / 233 CHF inkl. Verwaltungsgebühr.
In der Schweiz außerorts 40km/h drüber: ca. 60 Tagessätze / 2 Monatsnettos
nee umgedreht wird ein Schuh draus... wir reden hier von Ordnungswidrigkeiten...absolut krank was die Schweizer da machen....deshalb gibt es in der Schweiz dadurch nicht weniger Unfälle als in DE.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.781
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
In Deutschland ist es halt urbillig.
In Deutschland außerorts 40km/h drüber: ca. 250€ / 233 CHF inkl. Verwaltungsgebühr.
In der Schweiz außerorts 40km/h drüber: ca. 60 Tagessätze / 2 Monatsnettos
Was heist zwei Monatsnetto für einen nicht Schweizer. Mein Einkommen geht mal den Schweizern rein garnix an.
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
208
absolut krank was die Schweizer da machen....deshalb gibt es in der Schweiz dadurch nicht weniger Unfälle als in DE.
27 Verkehrstote pro 1 Mio Einwohner vs 34 ist schon ein Unterschied. Relativ 26% mehr Verkehrstote in Deutschland.
IMG_6352.png
 
Zuletzt bearbeitet:
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
208
Was heist zwei Monatsnetto für einen nicht Schweizer. Mein Einkommen geht mal den Schweizern rein garnix an.
Ich gehe davon aus, dass dein Finanzamt in Deutschland da Amtshilfe für die Schweizer leistet, wenn du dort vor Gericht stehst. Kosten dafür gehen natürlich auch auf dich.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.433
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Gab es hier im Forum nicht schon einen Schweiz-Bashing-Thread? Aber egal, dass eigentliche Thema ist einigen dann doch wohl nicht so wichtig wie munter OT zu gehen.... :facepalm:

BTW: Hoffentlich räumen die Mods hier den ganzen OT inkl meines Beitrags auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT)

Neue/aktuelle Regeln beim Autobahn durchschlängeln in Frankreich (und anderen Ländern AT, DE, NL, IT) - Ähnliche Themen

  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Neue GS aktuell mit kostenloser Umrüstung auf LED

    Neue GS aktuell mit kostenloser Umrüstung auf LED: Hallo, bin ja aktuell auf der Suche nach einer GS mit Kurvenlicht. Die Gebrauchtpreise e rscheinen mir aktuell ziemlich hoch, sodass eventuell...
  • Erledigt Navigator 6, aktuelles Modell -NEU- aus Garantietausch

    Navigator 6, aktuelles Modell -NEU- aus Garantietausch: Biete NAVIGATOR VI in der neuesten (aktuelle schwarze "MAKE LIFE A RIDE") Version. Preis: 520 EUR incl. Versand (Zahlung per Überweisung oder...
  • Erledigt neue, in Höhe/ Tiefe verstellbare EVO Fußrasten SW Motech für alle BMW K50/ K51 ab 2013 - aktuell

    neue, in Höhe/ Tiefe verstellbare EVO Fußrasten SW Motech für alle BMW K50/ K51 ab 2013 - aktuell: Absolut neuwertiger Zustand, nicht gefahren. Lediglich die rechte Fussraste wurde einmal im Stand verbaut. Inkl. allem Zubehör/in...
  • Erledigt Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64

    Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64: Hallo, ich habe eine nagelneue Atlantis Jacke in der Größe 64. Die Jacke ist aus der aktuellen Kollektion. Leider ist mir die Jacke um eine Nummer...
  • Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64 - Ähnliche Themen

  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Neue GS aktuell mit kostenloser Umrüstung auf LED

    Neue GS aktuell mit kostenloser Umrüstung auf LED: Hallo, bin ja aktuell auf der Suche nach einer GS mit Kurvenlicht. Die Gebrauchtpreise e rscheinen mir aktuell ziemlich hoch, sodass eventuell...
  • Erledigt Navigator 6, aktuelles Modell -NEU- aus Garantietausch

    Navigator 6, aktuelles Modell -NEU- aus Garantietausch: Biete NAVIGATOR VI in der neuesten (aktuelle schwarze "MAKE LIFE A RIDE") Version. Preis: 520 EUR incl. Versand (Zahlung per Überweisung oder...
  • Erledigt neue, in Höhe/ Tiefe verstellbare EVO Fußrasten SW Motech für alle BMW K50/ K51 ab 2013 - aktuell

    neue, in Höhe/ Tiefe verstellbare EVO Fußrasten SW Motech für alle BMW K50/ K51 ab 2013 - aktuell: Absolut neuwertiger Zustand, nicht gefahren. Lediglich die rechte Fussraste wurde einmal im Stand verbaut. Inkl. allem Zubehör/in...
  • Erledigt Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64

    Verkaufe neue, aktuelle Atlantis Jacke in der Grösse 64: Hallo, ich habe eine nagelneue Atlantis Jacke in der Größe 64. Die Jacke ist aus der aktuellen Kollektion. Leider ist mir die Jacke um eine Nummer...
  • Oben