Neue Gesetze für Motorradfahrer - Thema: Rettungsgasse

Diskutiere Neue Gesetze für Motorradfahrer - Thema: Rettungsgasse im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Für die des Verstehens Unmächtigen: Welche Buße/Kosten/Verwarngelder/Punkte/etc./usw. würden einem Motorradfahrer, welcher unbefugterweise auf...
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Wie ist da der Tarif?
Für die des Verstehens Unmächtigen:
Welche Buße/Kosten/Verwarngelder/Punkte/etc./usw. würden einem Motorradfahrer, welcher unbefugterweise auf dem Standstreifen fährt (wahlweise: ...auf dem Standstreifen an einer stehenden oder langsam fahrenden Kolonne vorbei fährt) auferlegt?
 
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
In der Tat kann der Kollege es bei einer mündlichen Verwarnung
belassen, wenn der Verkehr nicht beinträchtigt oder behindert wurde!
Kann sich aber bis auf 195 Euro hochschrauben, wenn man den Standstreifen
in entgegengesetzter Fahrrichtung benutzt und in einen Unfall verwickelt wird!
Allerbeste Grüße vom Eifel-Chapter
Six
 
Muckelmann

Muckelmann

Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
244
Modell
R1200GS LC Bj.17, Royal Enfield Interceptor 650 Bj. 19, Himalayan 411, Himalayan 452
75,- Euro + 1Punkt für Befahren des Seitenstreifens um Zeit zu gewinnen, was wohl der Normalfall sein sollte.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Die Frage ist allerdings, ob das Durchfahren der Rettungsgasse von Motorrädern wie bisher toleriert wird oder nicht. Verboten war es bisher ja auch.
Das Befahren des Standstreifen wurde IMO noch nie toleriert.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.673
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
75 bis 110 Euro plus einen Punkt.
Sicher ?

Rettungsgasse
Autofahrer, die keine Rettungsgasse bilden, müssen schon seit Ende 2017 mit 200 Euro Bußgeld sowie mit zwei Punkten in Flensburg rechnen.
Jetzt wird diese Strafe verschärft, indem nun auch ohne Verwirklichung einer konkreten Gefahr oder Behinderung ein einmonatiges Fahrverbot verhängt werden kann.
Das war bislang erst möglich, wenn es zu einer Behinderung oder Gefährdung Dritter beziehungsweise zu einer Sachbeschädigung kam.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
@Harald_NDS
Die 75€ beziehen sich auf die Nutzung des Standstreifens zum schnelleren Vorwärtskommen. Danach war gefragt worden. Das ist billiger als die Rettungsgasse zu nutzen
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
75,- Euro + 1Punkt für Befahren des Seitenstreifens um Zeit zu gewinnen, was wohl der Normalfall sein sollte.
Da muß man m. M. erstmal den Normalfall definieren und es kommt immer auf das wie an.
Wenn man nicht gerade durchballert und mit der Trompete aus Jericho, die auf der anderen Seite im Stau stehenden meint aufwecken zu müssen, sondern sich langsam, vernünftig und aufmerksam rollernd auf dem Standstreifen oder meinetwegen auch vorsichtig durch Schlangen bewegt, bekommt man doch aller höchst selten ein Ticket.

Jetzt also Dreisatz:
100 mal für das langsame Rollern mit 10km/h, einmal, wenn überhaupt (und da habe ich in der Relation noch deutlich geringere Erfahrungswerte), ein Ticket a 75 Euro bekommt, dann sind das 75 Cent pro mal.
und wenn es einen dann trotzdem erwischt, dann darf man halt nicht weinen
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Deswegen würde ich tendenziell jetzt eher den Standstreifen als die Rettungsgasse nehmen, weil dort kein Fahrverbot droht, da nicht klar ist, ob das Durchfahren der Rettungsgasse wie bisher toleriert wird.
Ich bin jedenfalls mehrfach im Stau auch an Streifenwagen vorbei gefahren. Bisher hat niemand gemeckert.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.673
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Die Frage Sicher ?
bezog sich auf den altenTarif für Standstreifen Nutzung .
analog dazu der Preis für bisheriges für nicht Rettungsgasse ...
Und da groß getrötet wird " es wird teurer "
dürften es dann auch deutlich mehr als 75 € werden .
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.799
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Deswegen würde ich tendenziell jetzt eher den Standstreifen als die Rettungsgasse nehmen, weil dort kein Fahrverbot droht, da nicht klar ist, ob das Durchfahren der Rettungsgasse wie bisher toleriert wird.
Ich bin jedenfalls mehrfach im Stau auch an Streifenwagen vorbei gefahren. Bisher hat niemand gemeckert.
Das macht genau so lange Spaß, bis ein LKW-Fahrer unerwartet nach rechts zieht, um Dir zu zeigen, dass die Standspur keine Fahrspur ist.
Manche von denen ticken nicht ganz richtig!!!

Gruß,
maxquer
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.799
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ach, passt ganz gut zum Thema Rettungsgasse.
Gestern auf der A2, Peine Richtung Hannover, Vollsperrung zwischen Lehrte Ost und Lehrte. Stau ab Auffahrt Peine.
Auf 3Spuren LKW. Wie die Spacken dann noch eine Rettungsgasse bilden wollen, falls weiter vorn ein Unfall stattfindet, ist mir ein Rätsel.
Auf 3 spurigen Autobahnen darf die Überholspur eigentlich nicht von LKW über 3,5t benutzt werden.
Interessiert scheinbar aber niemanden mehr!

Gruß,
maxquer
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Das mit dem zumachen der Standspur kenne ich nur, wenn ich im Stau 100-200m vor der Ausfahrt über die Standspur von der Autobahn runter will. Da gibt es einige selbsternannte Sheriffs bei den LKWs.

Beim Durchfahren der Rettungsgasse mit dem Motorrad haben hin und wieder nur PKWs (fast immer Modelle der oberen Mittelklasse) absichtlich die Spur zugemacht. Bei LKWs ist mir das nie passiert.

Die allermeisten machen eh Platz, wenn sie ein Motorrad bemerken. Manche schauen nie in den Rückspiegel, aber darüber darf man sich eher nicht beschweren, wenn man sich gerade selbst nicht an die Regeln hält.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das mit dem zumachen der Standspur kenne ich nur, wenn ich im Stau 100-200m vor der Ausfahrt über die Standspur von der Autobahn runter will. Da gibt es einige selbsternannte Sheriffs bei den LKWs.

Ja, die hindern die armen Heimchen daran, 5 LKW-Längen Vorteil zu gewinnen (und die dahinter fahrenden LKW mehr als nötig aufzuhalten), weil sie die Parallelspur zur BAB nutzen, um rechts an den LKW vorbei zu kommen. Gleiches geschieht bei Raststättenausfahrten, wo die Hirnis dann wie blöd drüber ballern, nur um einige LKW-Längen gewonnen zu haben (und gleichzeitig auch noch die Fahrer der geparkten LKW u. PKW gefährden). Hab ich durchaus Verständnis für.

Beim Durchfahren der Rettungsgasse mit dem Motorrad haben hin und wieder nur PKWs (fast immer Modelle der oberen Mittelklasse) absichtlich die Spur zugemacht. Bei LKWs ist mir das nie passiert.

Sehe ich auch so. Im Gegenteil, mir haben schon in der Vergangenheit LKW-Fahrer geholfen, zwischen den Spuren durchzukommen. Das -ganz offensichtlich absichtlich- blockierende Fzg. durch leichtes "Linkshalten" auf seine Fahrspur zurück gedrängt (das verwirrt die meisten PKW Fahrer deutlich :D, schließlich haben sie ja nichts mit dem LKW), wieder nach rechts gezogen, und schon hatte ich freie Bahn.

Die allermeisten machen eh Platz, wenn sie ein Motorrad bemerken. Manche schauen nie in den Rückspiegel, aber darüber darf man sich eher nicht beschweren, wenn man sich gerade selbst nicht an die Regeln hält.
Grüße
Uli
 
faso1024

faso1024

Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
143
Ort
Tübingen
Modell
ja
Ich hab den Führerschein noch nicht so lange, Ich traue mich nicht zu filtern, wer weiss, was da für ein Spezialist dann geschwind zumacht.
Auch an der Ampel bis nach vorne zu fahren: Never

Mir fällt aber auf: Nicht wenige Autofahrer machen extra Platz für Mopeds.

Die Sherriffs kann ich aber auch verstehen:
Es gibt eine Menge Heroes, die eine Ausfahrt vortäuschen, um sich dann kurz vorher wieder einzufädeln. Zig mal so gesehen, klappt scheints immer.
Auch beliebt: Beim Parklatz / Tankstelle rausfahren durchfahren und vorne wieder einfädeln
Damit ich dann ruhig bleibe, höre ich mir im Auto Indische Sitar Musik und Mantra Gesänge an (no joke, das hilft echt :schlafen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 53638

Gast
““Warnweste schrieb:

Die Rettungsgasse benutze ich nicht, dafür fahre ich gerne über den Standstreifen. ““


Du sprichst mir aus der Seele,
Fahre nun seit ü 48J Moped, früher war das Problem daß die Karre heißlief,
Heute ist das Problem, Helmpflicht, Handschuhpflicht….., das Ar…wasser kocht.

Wenn es mal eine Klimaanlage für Moped gibt, sieht es vielleicht wieder anders aus.

Deswegen wechsle ich auf den Standstreifen,
weil Rettungsgasse fahren 240€ 2 Punkte &1 Monat Fahrverbot kostet

und verbotswidrig den Standstreifen befahren 10€.

Das ist jetzt meine Meinung dazu, ich habe natürlich vollstes Verständnis für die die sich einreihen.

Gruß
 
G

Gast 53638

Gast
Gerlinde schrieb: .. ""nicht mehr weitergebildet..""


bilde mich gerne weiter, du wirst mir bestimmt den aktuellen Tarif laut $
für verbotswidrig den Standstreifen befahren mitteilen.

Gruß
 
Thema:

Neue Gesetze für Motorradfahrer - Thema: Rettungsgasse

Neue Gesetze für Motorradfahrer - Thema: Rettungsgasse - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Offroad-Verbot in Italien - neues Gesetz

    Offroad-Verbot in Italien - neues Gesetz: grad auf Motorradonline gelesen: Mit einem neuen Gesetz, das jetzt in Kraft tritt, sind in Italien Offroad-Ausflüge ab sofort offiziell verboten...
  • Offroad-Verbot in Italien - neues Gesetz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Offroad-Verbot in Italien - neues Gesetz

    Offroad-Verbot in Italien - neues Gesetz: grad auf Motorradonline gelesen: Mit einem neuen Gesetz, das jetzt in Kraft tritt, sind in Italien Offroad-Ausflüge ab sofort offiziell verboten...
  • Oben