
localhorst
Themenstarter
Hallo geschätzte Gemeinde,
eine Frage an die Experten - Ausgangslage:
Neue Maschine, Erstanmeldung Ende 01/2011, keine 600km gelaufen, bisher kein Geländeeinsatz oder ruppige Behandlung.
Heute stellte ich bei einer Tour öligen, schwarzen Siff oben an der Gabel fest, im obersten Einfederbereich - an beiden Gabelbeinen. Nicht wenig, teils mit kleinen Nasen. Sah klassisch nach siffenden Simmeringen / Gabelöl aus.
Gereinigt / mit einem Taschentuch abgewischt und mit einem komischen Gefühl weiter gefahren.
Am Ende der Tour stellte ich wieder eine gewisse Menge fest, ebenfalls an beiden Gabelbeinen aber deutlich weniger als beim ersten Mal - siehe Fotos.
Meine Frage: kann das sein? An beiden Gabelbeinen die Simmerringe bei einer nagelneuen Maschine hinüber? "Produktionsrückstände"? Kondenswasser oder ähnliches? Kennt das jemand von euch?
Bin ernsthaft irritiert und würde mich über Aufklärung freuen!
Gruß
Kevin
eine Frage an die Experten - Ausgangslage:
Neue Maschine, Erstanmeldung Ende 01/2011, keine 600km gelaufen, bisher kein Geländeeinsatz oder ruppige Behandlung.
Heute stellte ich bei einer Tour öligen, schwarzen Siff oben an der Gabel fest, im obersten Einfederbereich - an beiden Gabelbeinen. Nicht wenig, teils mit kleinen Nasen. Sah klassisch nach siffenden Simmeringen / Gabelöl aus.
Gereinigt / mit einem Taschentuch abgewischt und mit einem komischen Gefühl weiter gefahren.
Am Ende der Tour stellte ich wieder eine gewisse Menge fest, ebenfalls an beiden Gabelbeinen aber deutlich weniger als beim ersten Mal - siehe Fotos.
Meine Frage: kann das sein? An beiden Gabelbeinen die Simmerringe bei einer nagelneuen Maschine hinüber? "Produktionsrückstände"? Kondenswasser oder ähnliches? Kennt das jemand von euch?
Bin ernsthaft irritiert und würde mich über Aufklärung freuen!
Gruß
Kevin
Anhänge
-
27,8 KB Aufrufe: 3.803
-
28,1 KB Aufrufe: 1.964