Neue Multistrada V2

Diskutiere Neue Multistrada V2 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Und hier gibt's den ersten Test (frei zugänglich): Neue Ducati Multistrada V2 (2025) im Fahr-Test: Locker-leichtes Multi-Talent Ich muss das Teil...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.452
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Liest sich doch alles ziemlich gut.👍
 
M

MikeG

Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
455
Ort
Kärnten - Österreich
Modell
BMW R1250 GS, Triple Black, BJ2021
Morgen!

In AT 21000, -- mit Semiaktives Skyhook Fahrwerk, ohne Hauptständer und Griffheizung, wenn ich das richtig verstanden habe.

Naja.
Aber ich schau sie mir auf jeden Fall an.

BG Michael
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.452
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Morgen!

In AT 21000, -- mit Semiaktives Skyhook Fahrwerk, ohne Hauptständer und Griffheizung, wenn ich das richtig verstanden habe.

Naja.
Aber ich schau sie mir auf jeden Fall an.

BG Michael
Moin,

nun ja, es ist halt motorisch eine Mittelklasse Reisemaschine, die aber quasi alle Ausstattungsdetails der „Großen“ mit drin hat. (Je nach Konfiguration und gewählter Ausstattungsvariante)

Wenn man (Deutschland) hier die Basisvariante nimmt mit manuellem Fahrwerk, liegt die ohne Koffer bei 15.990.

Nehme ich eine V-Strom 1050 ohne DE, also auch mit 19 Zoll VR, bin ich bei 15.300 Euro. Man kann aber halt an die Multistrada Dinge konfigurieren, die es bei Mitbewerbern so in der „Mittelklasse“ schlicht nicht gibt. Eine Moto Guzzi Stelvio bietet zwar Kardan und auch sonst einiges was eine große Reiseenduro mitbringt, dann aber eben auch kein elektronisches Fahrwerk.

Irgendwas ist immer. 😂

Gruß Guido
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.345
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Fahrfertig ohne Treibstoff für die V2s 202kg, kein schlechter Job der Italiener für die V2-Multi.
+ 19l ergibt dann aufgerundet ein vollgetanktes Gewicht ohne Koffer von 217kg bei der V2s - einschliesslich Semi-aktivem Fahrwerk.


Schaut schon nach der gleichen Windschildmechanik der V4 aus.
4 Jahre Garantie, alle 2 Jahre / 15tkm Ölwechsel,, alle 30tkm Ventilspielkontrolle sind auch nett.

EDIT:
Keine hinterleuchteten Schalter
Kurzer 1. Gang
Langer 6. Gang
20% mehr Schwungmasse als bei den anderen neuen Non-Desmo-V2-Motoren
 
Zuletzt bearbeitet:
J

jkmotorrad

Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
255
Ort
Halle/ Saale
Modell
GGW nur 5: R1200GS Rallye; VFR800; Monster 1200R; MS V4S; XJR 1300 und noch verschiedenes......:-)
Naja, das dürfte wie bei der V4 sein, jedes Jahr hat man noch dazwischen eine kleine Durchsicht. Nicht irre teuer und man kann darauf warten, aber man muß halt hin zum Händler....:sluggish: Meiner ist nicht gleich um die Ecke und da nervt es zeitlich eben etwas. Aber die Jungs dort sind flexibel; meine steht gerade mit leicht inkontinenter Wasserpumpe da und da riefen sie an und fragten ob sie die Jahresinspektion gleich mitmachen dürfen.. passt für mich.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.456
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Für die BMW-Freunde:
Die bisher beleuchteten Schalter sind entfallen. Keyless?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.452
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
IMG_2085.jpeg


Heute erst mal angeguckt und Probe gesessen. Sitzdreieck passt klasse schon mit der normalen Bank. Mehr wird dann die Probefahrt im März zeigen.

Gefällt mir jedenfalls richtig gut. 👍

Gruß Guido
 
A

Augsbg

Dabei seit
27.08.2017
Beiträge
4
Für die BMW-Freunde:
Die bisher beleuchteten Schalter sind entfallen. Keyless?
Ich habe das bei meiner GS gehasst und ich würde es bei der V2 hassen. Natürlich fährt man nicht oft in der Nacht aber wenn es mal sein muss, dann habe ich auf alles Lust nur nicht auf Schalter suchen. Bei knapp 20k Kaufpreis finde ich es nur krass, dass man bei so was den Rotstift raus packt.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
516
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Irgendwie habe ich bei einem Motorrad das mir gehört noch nie Nachts die Schalter gesucht?
Das geht Tagsüber und Nachts intuitiv, auch bei der XR, der RT und jetzt der GS.

WO ich nachts Schalter suche ist in meinem Golf aus 2024, alleine das Treffen von Temperatur oder Lautstärke ist die Pest.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.287
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Die sollen die Schalter vernünftig designen und dahin packen, wo der gemeine Motorradfahrer sie vermutet und dann ists auch gut. Ich suche doch Nachts nicht nach beleuchteten Schaltern am Lenker...

Ich habe die DesertX in 2023 ein paar Monate gefahren und auch da waren die Schalter gut angebracht und intuitiv - auch Nachts - erreichbar. Ebenfalls ganz ohne Beleuchtung.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
257
Ist aber schon schöner mit, an der Mittelklasse-KTM meiner Frau sind die Schalter beleuchtet und bei den Edelmarken Ducati und BMW nicht, ernsthaft?

Ich schlucke ja schon den Kaufpreis der VMW, da erwartet man eigentlich nicht, das solche Basics fehlen.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.287
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Habe ich persönlich nie als "Basic" empfunden - fehlt (mir) somit auch nicht als solches.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.864
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ist aber schon schöner mit, an der Mittelklasse-KTM meiner Frau sind die Schalter beleuchtet und bei den Edelmarken Ducati und BMW nicht, ernsthaft?

Ich schlucke ja schon den Kaufpreis der VMW, da erwartet man eigentlich nicht, das solche Basics fehlen.
Basics :rof3l::rofl_5::lachen:
 
A

Augsbg

Dabei seit
27.08.2017
Beiträge
4
Irgendwie habe ich bei einem Motorrad das mir gehört noch nie Nachts die Schalter gesucht?
Das geht Tagsüber und Nachts intuitiv, auch bei der XR, der RT und jetzt der GS.

WO ich nachts Schalter suche ist in meinem Golf aus 2024, alleine das Treffen von Temperatur oder Lautstärke ist die Pest.
Naja, den Blinker habe ich auch noch nie gesucht. Das Fernlicht auch nicht. Aber bei der Multistrada (oder auch der GS) hätten wir ja auch noch den Tempomat, die ganzen Menüs im Display, die Fahrwerksverstellung (Sozius an Board?), die Parkabsenkung, den Schalter für die Heizgriffe ... da finde ich es schon ganz gut wenn ich nicht mit dicken Handschuhen herumfummeln muss. Schaut außerdem auch ganz schön aus und hat mich noch nie gestört :-))

Aber irgendwo muss man bei lächerlichen 20k das Geld halt einsparen.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.038
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Tatsache ist, dass ein sinnvolles Feature weggespart wurde. Ich selbst habe mich bei meiner Ex GS auch immer geärgert, dass es keine Armaturenbeleuchtung gab (und ich fahre sehr viel nachts).
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
752
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Also ich bin die Multi V2S heute beim Testride von Ducati in Sinsheim mal zur Probe gefahren. Also ja sie ist leicht, agil und der Motor macht auch einen quirligen Eindruck. Der Quickshifter wollte manchmal nicht so richtig. Der Windschutz und die Sitzposition sind gut. Jetzt kommt aber was unangenehmes. Der Motor erzeugt In bestimmten Drehzahlbereichen richtig toll Vibrationen. Ich fand das an meinem Hinterteil sehr unangenehm. Die Multi hat bei mir nicht den Haben-Wollen- Effekt ausgelöst. Irgendwie ist das Teil austauschbar. Das können andere Hersteller auch. Da fehlt mir das gewisse Extra.
1000068339.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.214
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Die Multi hat bei mir nicht den Haben-Wollen- Effekt ausgelöst. Irgendwie ist das Teil austauschbar. Das können andere Hersteller auch. Da fehlt mir das gewisse Extra.
Sodele,

danke für Deine Eindrücke.

Ja, seit Audi das Zepter bei den Roten übernommen hat wird die gesamte Flotte doch nach und nach etwas "mainstreamiger", alltagstauglicher wenn man so will.

Rasselnde Trockenkupplungen, verzweigte Gitterrohrrahmen, schöne (aber schwere) Einarmschwingen, untenrum rappelige Motoren, störrische Fahrwerke, zahnriemengetriebene Nockenwellen oder aber die geliebte Desmodronik, das alles ist Vergangenheit.

Genannte Features sind teuer, wartungsintensiv und bringen - wenn man ehrlich ist - für "Otto Nomalmotorradfahrer" keinen wirklichen Vorteil beim Fahren.

Auf der anderen Seite kommt eben genau das raus, was Du geschrieben hattest: Das Einzigartige, das Besondere, der Markenkern geht schleichend verloren. Halte ich für gefährlich.

Ich bin von der 916er, der Ur - Monster, der Desert Sled bis zur Diavel schon viele Ducatis (leih - oder probeweise) gefahren, abgesehen vom brutalen Beschleunigungsvermögen :grosse-augen: ohne Wheelieneigung der Diavel hat mir das alles eher weniger gefallen.

Wäre also heutzutage eher geneigt, eine Ducati zu kaufen wie vor 10 oder 20 Jahren.

Auf der anderen Seite müssen sie natürlich aufpassen, daß sich Dein Zitat oben nicht zu sehr festigt nach dem Motto "da kann ich doch gleich einen Japaner kaufen", wenngleich Letztere natürlich seit jeher hervorragende Moppeds bauen.

Und das alles nach wie vor zum Premiumpreis. Der Markt wird es zeigen, ob die Strategie aufgeht.

Ciao
Alex
 
Thema:

Neue Multistrada V2

Neue Multistrada V2 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Neue Multistrada 1200 Enduro

    Neue Multistrada 1200 Enduro: Servus, wurde die schon durchgesprochen? In div. Portalen steht was von "Die neue Ducati ist eine Kampfansage an BMW" Die 160PS alleine werden...
  • Neue Multistrada 1200 Enduro - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Neue Multistrada 1200 Enduro

    Neue Multistrada 1200 Enduro: Servus, wurde die schon durchgesprochen? In div. Portalen steht was von "Die neue Ducati ist eine Kampfansage an BMW" Die 160PS alleine werden...
  • Oben