Neue Straßenverkehrsregeln, Fahrverbot

Diskutiere Neue Straßenverkehrsregeln, Fahrverbot im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Gleichzeitig wurden an vielen Stellen der Radler wegen in Köln auch die Geschwindigkeiten heruntergesetzt. Bist halt vorher bei 50 kmh mit 55...
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Gleichzeitig wurden an vielen Stellen der Radler wegen in Köln auch die Geschwindigkeiten heruntergesetzt.

Bist halt vorher bei 50 kmh mit 55 gefahren und nun ist dort 30 kmh, auch auf breiten 2 spurigen Straßen. Und zack, bist du schnell 21 drüber.
 
veloraptor

veloraptor

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
290
Ort
Ulm
Modell
GSA '90er / 9T
Bei den verschärften Strafen sorge ich mich nicht einmal so um die Geschwindigkeitsübertretungen. Viel schlimmer finde ich das unerlaubte Benutzen der Rettungsgasse.
Als Motorradfahrer, auf der Autobahn im Stau, kann man illegaler weise, langsam mit Bedacht vor fahren, anstatt in der Glut zu verbraten. Ich mache das und schaue dabei immer wieder, ob ein Rettungswagen/Polizei kommt und mache dann ggf. Platz.
Ja ich weiß, man darf es nicht. Allerdings wurde es mit Kopfschütteln der Rennleitung dennoch durchgelassen. Jetzt kostet es richtig Asche und 1 Monat Fahrverbot.

Gruß
 
G

Gast 21699

Gast
Gleichzeitig wurden an vielen Stellen der Radler wegen in Köln auch die Geschwindigkeiten heruntergesetzt.

Bist halt vorher bei 50 kmh mit 55 gefahren und nun ist dort 30 kmh, auch auf breiten 2 spurigen Straßen. Und zack, bist du schnell 21 drüber.
Wenn man 55 anstatt 30 fährt ist man 83% zu schnell. Darüber kann man ohne Pappe dann mal ein wenig nachdenken.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Beitrag nicht verstanden, 6 , setzen
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Bei den verschärften Strafen sorge ich mich nicht einmal so um die Geschwindigkeitsübertretungen. Viel schlimmer finde ich das unerlaubte Benutzen der Rettungsgasse.
Als Motorradfahrer, auf der Autobahn im Stau, kann man illegaler weise, langsam mit Bedacht vor fahren, anstatt in der Glut zu verbraten. Ich mache das und schaue dabei immer wieder, ob ein Rettungswagen/Polizei kommt und mache dann ggf. Platz.
Ja ich weiß, man darf es nicht. Allerdings wurde es mit Kopfschütteln der Rennleitung dennoch durchgelassen. Jetzt kostet es richtig Asche und 1 Monat Fahrverbot.

Gruß
Das ist korrekt. Seitdem ist 100 % Standspur angesagt statt mittendurch. Geht eigentlich auch immer....

Meine Honda Innova muss ich noch dahin umerziehen. Die kennt den Kölner Stauring garnicht anders als mitten durch die Kolonnen....;)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wenn man 55 anstatt 30 fährt ist man 83% zu schnell. Darüber kann man ohne Pappe dann mal ein wenig nachdenken.
Das kann passieren.....
Aber wenn man sich mal anschaut, wie inflationär sich die 30er Zonen mittlerweile verbreiten, lohnt da eigentlich weder Auto noch Motorrad.

Ich fahre da bei wenig Kontrolldruck halt unter der FS-Sperrgrenze. Früher ist man bei erlaubten 50 so Tacho 60-65 gefahren, heute dann halt Tacho knapp 50 (um echte 44).
Da geht aber auch nur begrenzt, weil sich viele sklavisch an den 30 orientieren und dann Tacho 29 fahren (echte 23-25)
Da bekomme ich mal so richtig das kotzen....
 
stefant

stefant

Dabei seit
21.05.2010
Beiträge
253
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Modell
R 1250 GS
Otto N. steht bereits bei 30 km/h während der notorische Schnellfahrer noch bei 50 km/h an der Reaktion bastelt.
Mehrfach erlebt beim Fahrsicherheitstraining: der Trainer bremst aus Tempo 50 in den Stand und markiert die Stelle mit Hütchen. Nun sollten sich die Teilnehmer dorthin stellen, wo sie glauben, dass er aus 70 steht. Bei den allermeisten rauschte er mit Tempo vorbei. Ein guter Hallo-Wach-Effekt. Und da ist die Reaktionszeit noch nicht mal berücksichtigt.
 
stefant

stefant

Dabei seit
21.05.2010
Beiträge
253
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Modell
R 1250 GS
Das ist korrekt. Seitdem ist 100 % Standspur angesagt statt mittendurch. Geht eigentlich auch immer....
Ist eh sicherer und einfacher, als sich im Slalom an blockierenden SUVs (wenn ich im Stau stehe, dann der Mopedfahrer auch) vorbeizuschlängeln. Und ist noch billiger: 75 Euro + 1 Punkt. :giggle:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das ist richtig, bei 10 km/h sähe Reaktionszeit und Bremsweg noch besser aus. :)

Oder gleich die Strassen sperren für alles größer Fußgängertempo, dann sind die böse Unfälle bei 50 und 30 km/h Geschichte! Und die CO2-Bilanz wird auch besser, weil man am Tag max. 60 km weit fahrne kann.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ist eh sicherer und einfacher, als sich im Slalom an blockierenden SUVs (wenn ich im Stau stehe, dann der Mopedfahrer auch) vorbeizuschlängeln. Und ist noch billiger: 75 Euro + 1 Punkt. :giggle:

Puuh..so viel? :(

Ich glaub, ich schaff mir noch einen kleinen, mobilen Rauchgenerator an, den ich dann qualmen lasse, wenn ich auf der Standspur vorbei fahre. Dann haben die Leute wohl Mitleid....
 
G

Gast41430

Gast
Diese Diskussion läuft ins Absurde.
Die Regeln im Straßenverkehr haben sich nicht großartig geändert, lediglich die Strafen bei Missachtung. Entweder zusammen reißen oder laufen.
„Früher war es besser“, „Abzocke“
Es gibt in Deutschland 80 Mio. Verkehrsexperten...
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Auch zu blöde? Lies einfach nochmals was ich geschrieben habe.

Bezogen auf den 28.04.2020

Gleichzeitig wurden an vielen Stellen der Radler wegen in Köln auch die Geschwindigkeiten heruntergesetzt.

Bist halt vorher bei 50 kmh mit 55 gefahren und nun ist dort 30 kmh, auch auf breiten 2 spurigen Straßen. Und zack, bist du schnell 21 drüber.

bis zum 28.04.2020 war an Punkt X eine mögliche höchste Geschwindigkeit von 50 km/h
ab dem 28.04.2020 war an diesem Punkt X nun nur noch Buss- und Straffrei eine mögliche höchste Gechwindigkeit von 30 km/h erlaubt.
Ohne das sich an dem Punkt X auch nur etwas verändert hat.

Wer nun diese Strecke täglich fährt, kann schnell mal eine solche Änderung ohne Vorsatz übersehen. In den Medien war ja von den Beschlüssen, den Änderungen und dem 28.04.2020 nirgends etwas zu lesen oder sehen (auch wieder mal Interessant, Angst vor Widerstand der Bürger ?)

Und daher schnellte die Zahl der Fahrverbote in Köln durch die über Nacht von 50 in 30 Zonen umgewandelten Straßen und dem am Tag darauf folgenenden (ein Schelm der sich dabei etwas denkt) Blitzermarathon im Verhältnis zum April/Mai 2019 von 67 auf 817 hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 42492

Gast
Als ich zum Ende letzter Woche aus den Alpen zurückkehrte, war auf der A7, bei Hannover, der bekannte und lange Stau (Baustelle).
Es war über 30 Grad warm.
Ich hatte den neuen Bußgeldkatalog im Hinterkopf, und konnte mir vorstellen dass auch andere Verkehrsteilnehmer, diesen ebenso aktuell auf dem Schirm haben.
Da ich keine Lust hatte, wohlmöglich von irgendeinen übereifrig- Gesetzestreuen angeschissen zu werden, sah ich davon ab, die Rettungsgasse zu befahren.
Stopp and Go, die ganze Zeit.
Ich machte mir die Jacke auf, die GS kochte, der Lüfter rannte um sein Leben.
Leute, was für eine verdammte Sch..ß.!
Nach vielen Kilometern in dieser Höllenküche, erlöste mich die nächste Abfahrt. Dann... , eine Tageszeitabhängige Tempo 30 Limitierung, auf der offenen Landstraße!
Ich war zugegebener Maßen von dieser Limitierung nicht betroffen, aber mal ganz ehrlich:
Da kann man doch eigentlich nur noch zornig werden.:mad:
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
322
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Servus,
evtl. ist ja die Bedeutung von Beitrag #23 in der Hitze des Gefechtes untergegangen? Der ADAC hat auch auf die Formfehler hingewiesen und empfiehlt bei Bescheiden nach neuer Gesetzgebung Einspruch einzulegen. Wenn mich nicht alles täuscht, starten also wieder bei Null.
Cleverer Schachzug von Andi B. Scheuer(t) und seiner Truppe einfach einen Formfehler in das Gesetz reinzuschmuggeln. :super:
Grüße Glenfiddich
 
Thema:

Neue Straßenverkehrsregeln, Fahrverbot

Neue Straßenverkehrsregeln, Fahrverbot - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Kabel neu ummanteln! - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Oben