Neuer Bussgeldtarif der Schweiz

Diskutiere Neuer Bussgeldtarif der Schweiz im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Das gilt aber meines Wissens nur für Geldbußen. Geldstrafen gehen meines Wissens in das ersuchende Land. Wenn mich nicht alles täuscht, sind...
L

LieberOnkel

Gast
Das gilt aber meines Wissens nur für Geldbußen.
Geldstrafen gehen meines Wissens in das ersuchende Land.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind Verkehrsordnungswidrigkeiten in der Schweiz auch Straftaten?!
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Das gilt aber meines Wissens nur für Geldbußen.
Geldstrafen gehen meines Wissens in das ersuchende Land.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind Verkehrsordnungswidrigkeiten in der Schweiz auch Straftaten?!
Nein, Ordnungswidrigkeit ist Ordnungswidrigkeit, in der Schweiz wirst Du gebüsst, ich glaube 300Sfr ist die Grenze ab dann landest Du vor Gericht. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das dann immer noch ne Ordnungswidrigkeit, das geht erst los mit Tagessätzen Strafgeld..
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Nein, Ordnungswidrigkeit ist Ordnungswidrigkeit, in der Schweiz wirst Du gebüsst, ich glaube 300Sfr ist die Grenze ab dann landest Du vor Gericht. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das dann immer noch ne Ordnungswidrigkeit, das geht erst los mit Tagessätzen Strafgeld..
Die OBV-Obergrenze ist CHF 250.00, ab da erfolgt Verzeigung an die zuständige Staatsanwaltschaft, die dann eine entsprechende Strafverfügung erlässt. In dieser ist der zu bezahlende Bussenbetrag enthalten, sowie weitere Massnahmen wie Meldung an die Administrativbehörden betreff ev. Entzug des Führerausweises oder Verwarnung sowie Bewährungsfristen. Der Richter kommt erst bei ganz groben Verstössen ins Spiel.

OBV ist die Abkürzung für Ordnungsbussenverfahren. Bis CHF 250.00 bleibt die Sache anonym, bezahlen und gut ist. Solche Bussen werden nicht registriert.
 
soaringguy

soaringguy

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
@C-Treiber: Ich halte mich an die amtlichen Zahlen von bfu.ch, Status 2012 Report. Der internationale Vergleich ist Seite 28.

http://www.bfu.ch/PDFLib/1795_75.pdf

Die Schweiz und Deutschland spielen, hinsichtlich Verkehrssicherheit in der gleichen Liga. CH 42, DE 45 Tote/Mio. Einwohner 2012.

Wenn man etwas näher schaut, so entdeckt man das Problem der Fussgänger in der Schweiz. 30% höher als in D. Früher hiess das Innerorts. Da war die Statistik nach Ortslage.

Aber auch bei den Mopedfahrern liegt die Schweiz 20% schlechter als Deutschland oder Österreich.

Deutschland dafür mehr Tote auf der Autobahn.

In der CH ist es extrem mühsam etwas bei den Strassen zu verändern. Deswegen ist es so bequem in den Medien die Scheindiskussion der Raser zu lancieren, denen man nur mit Bussenwahn und irrsinniger Kontrolle beikommt. Das ist der Weg des geringsten Widerstandes und liefert nebenbei eine Unmenge Bussgeldeinnahmen. Das ist aber nicht zielführend.

Freiheit und Eigenverantwortung sind unersetzlich. Deutschland hat es geschafft in Sachen Verkehrssicherheit europaweit im oberen Drittel der Besten dazustehen. Und das trotz eines günstigen Bussgeldkatalogs, geringer Überwachung, geringe Quote von Führerscheinentzügen und wesentlich höheren gefahrenen Geschwindigkeiten. Der Deutsche Autofahrer wird fair und massvoll bei Fehlern behandelt. Der Automobilist in der CH wird bei den geringsten Vergehen zum Deppen gestempelt, den man nach Herzenslust in die Tasche greifen oder den Führerausweis wegnehmen darf.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
@C-Treiber: Ich halte mich an die amtlichen Zahlen von bfu.ch, Status 2012 Report. Der internationale Vergleich ist Seite 28.

http://www.bfu.ch/PDFLib/1795_75.pdf

Die Schweiz und Deutschland spielen, hinsichtlich Verkehrssicherheit in der gleichen Liga. CH 42, DE 45 Tote/Mio. Einwohner 2012.

Wenn man etwas näher schaut, so entdeckt man das Problem der Fussgänger in der Schweiz. 30% höher als in D. Früher hiess das Innerorts. Da war die Statistik nach Ortslage.

Aber auch bei den Mopedfahrern liegt die Schweiz 20% schlechter als Deutschland oder Österreich.

Deutschland dafür mehr Tote auf der Autobahn.

In der CH ist es extrem mühsam etwas bei den Strassen zu verändern. Deswegen ist es so bequem in den Medien die Scheindiskussion der Raser zu lancieren, denen man nur mit Bussenwahn und irrsinniger Kontrolle beikommt. Das ist der Weg des geringsten Widerstandes und liefert nebenbei eine Unmenge Bussgeldeinnahmen. Das ist aber nicht zielführend.

Freiheit und Eigenverantwortung sind unersetzlich. Deutschland hat es geschafft in Sachen Verkehrssicherheit europaweit im oberen Drittel der Besten dazustehen. Und das trotz eines günstigen Bussgeldkatalogs, geringer Überwachung, geringe Quote von Führerscheinentzügen und wesentlich höheren gefahrenen Geschwindigkeiten. Der Deutsche Autofahrer wird fair und massvoll bei Fehlern behandelt. Der Automobilist in der CH wird bei den geringsten Vergehen zum Deppen gestempelt, den man nach Herzenslust in die Tasche greifen oder den Führerausweis wegnehmen darf.
Ich weiß zwar nicht wie man bei 523 Verkehrstoten in 2012 und 7,9Millionen Einwohnern in 2012 auf die Zahl 42 kommt, die Mathematik ist eigentlich eine exakte Wissenschaft.
 
soaringguy

soaringguy

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
Wo hast Du die Zahlen her?
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Die OBV-Obergrenze ist CHF 250.00, ab da erfolgt Verzeigung an die zuständige Staatsanwaltschaft, die dann eine entsprechende Strafverfügung erlässt. In dieser ist der zu bezahlende Bussenbetrag enthalten, sowie weitere Massnahmen wie Meldung an die Administrativbehörden betreff ev. Entzug des Führerausweises oder Verwarnung sowie Bewährungsfristen. Der Richter kommt erst bei ganz groben Verstössen ins Spiel.

OBV ist die Abkürzung für Ordnungsbussenverfahren. Bis CHF 250.00 bleibt die Sache anonym, bezahlen und gut ist. Solche Bussen werden nicht registriert.
Bei uns liegt diese Grenze bei 35€, danach ist es zwar auch noch eine Ordnunsgwidrigkeit, aber ab dann bist Du registriert. 1 Punkt in Flensburg in der zentralen Kartei.

Bei uns kannst Du für jede OWi durch Widerspruch zu einer gerichtlichen Entscheidung kommen, das hat oft Vorteile, weil im Gerichtsverfahren der Strengbeweis gilt und damit dann so Dinge wie reflektierende Leitpfosten bei Lasermessungen ein erhebliches Gewicht.

Bei uns gibt es aber nicht diese Konstruktion, daß Du hättest jemanden gefährden können, wenn denn einer dagewesen wäre. Entweder Du hast jemanden gefährdet oder nicht. Beispiel: Rote Ampel mitten in der Pampa nachts überfahren, ohne Quer- und Gegenverkehr. Kostet deutlich weniger als, Rote Ampel im Berufsverkehr einer Großstadt, kostet deutlich weniger als den Querverkehr behindert, kostet deutlich weniger als Unfall verursacht.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Wo hast Du die Zahlen her?
:o Fürchterlich Peinlich:o

Ich habe versehentlich die Daten von Österreich und der Schweiz vermischt. Scheiß-C&P. Die Unfalltoden von Österreich mit Einwohnern von der Schweiz.

So richtig Mist gemacht.

320 sind natürlich richtig.

Sorry, das war mein Fehler und damit sind es natürlich knapp über 42.

Asche auf mein Haupt. Danke für den Hinweis.

- - - Aktualisiert - - -

Die Antwort ist immer 42!!:nicken:

Sorry, aber mußte.....:D
war mir watt dröge hier. Und wech.
Dann stell jetzt aber auch die richtige Frage und vergiß Dein Handtuch nicht.:D
 
K

krocki

Dabei seit
04.12.2009
Beiträge
377
Ort
Winterthur
Modell
R100 GS PD
Freiheit und Eigenverantwortung sind unersetzlich. Deutschland hat es geschafft in Sachen Verkehrssicherheit europaweit im oberen Drittel der Besten dazustehen. Und das trotz eines günstigen Bussgeldkatalogs, geringer Überwachung, geringe Quote von Führerscheinentzügen und wesentlich höheren gefahrenen Geschwindigkeiten. Der Deutsche Autofahrer wird fair und massvoll bei Fehlern behandelt. Der Automobilist in der CH wird bei den geringsten Vergehen zum Deppen gestempelt, den man nach Herzenslust in die Tasche greifen oder den Führerausweis wegnehmen darf.
Ich frag mich nur, warum die Schweizer das so machen. Autoritäres Grundmuster? Kein Vertrauen in den Bürger? Zuviele Ausländer? :)
Wie sieht die Statistik eigentlich im Vergleich zu Italien aus?
 
istafix

istafix

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
187
Ort
Düsseldorf
Modell
K1200R, R1250GS ADV, F750GS, Yamaha Niken
Jetzt pixeln die Schweizer Knieschleifer schon ihre Nummernschilder von der Rückseite der Schilder !!!

 
Thema:

Neuer Bussgeldtarif der Schweiz

Neuer Bussgeldtarif der Schweiz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Zündspule NEU

    Zündspule NEU: Verkaufe eine neue Beru ZS384 Zündspule für die K25 und baugleiche 12er Luffis. Oder tausche gegen eine Beru 30€ inkl. unversichertem Versand ...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Neu hier und auf der Suche nach Hilfe

    Neu hier und auf der Suche nach Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin Mario, 52 Jahre und fahre eine 1200 GS aus 2015. Ich habe ihr den Namen Black Pearl gegeben, da ich der Meinung bin...
  • Erledigt BMW R1300GS (Adventure) Windschild hoch klar neu

    BMW R1300GS (Adventure) Windschild hoch klar neu: Verkaufe hier ein hohes original BMW Windschild von einer R1300GS Adventure. Wurde ca. 8Km vom Händel gestern nachhause gefahren und dann direkt...
  • BMW R1300GS (Adventure) Windschild hoch klar neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Zündspule NEU

    Zündspule NEU: Verkaufe eine neue Beru ZS384 Zündspule für die K25 und baugleiche 12er Luffis. Oder tausche gegen eine Beru 30€ inkl. unversichertem Versand ...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Neu hier und auf der Suche nach Hilfe

    Neu hier und auf der Suche nach Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin Mario, 52 Jahre und fahre eine 1200 GS aus 2015. Ich habe ihr den Namen Black Pearl gegeben, da ich der Meinung bin...
  • Erledigt BMW R1300GS (Adventure) Windschild hoch klar neu

    BMW R1300GS (Adventure) Windschild hoch klar neu: Verkaufe hier ein hohes original BMW Windschild von einer R1300GS Adventure. Wurde ca. 8Km vom Händel gestern nachhause gefahren und dann direkt...
  • Oben