
Germed
Themenstarter
Hallo Forum,
ich hatte das Thema schon mal hier angerissen aber irgendwie finde ich es nicht mehr.
Der Kettensatz von ISLAs F 650 neigt sich dem Ende zu. Als wir mit knapp 14000km bei der 10.000er Inspektion waren, sagte man uns, dass der Kettensatz noch höchstens 3500km hält (nun, der org. Satz hielt 3700km, dann riss die Kette).
Nun wollen wir den Satz wechseln. Ich als Kardanfahrer tue mich da etwas schwer. Lt. BMW brauchts eine endlos O-Ring.
Schaue ich im Netz werde ich aber überschüttet. Wo sind die Unterschiede bei den technischen Angaben. Selbst bei Kettenmax.de bekomme ich 3 verschiedene zur Auswahl !!! Der Unterschied von offen und geschlossen ist klar
. Wir wollen eine offene drauf machen.
Wo kauft Ihr? Was kauft ihr? DID, Regina, Enuma.........
Und, muss ich die Ruckdämpfer tauschen oder kann man die "2mal" nehmen. Das ich den Satz nur komplett tausche ist klar.
Danke für Unterstützung.
Gruß
Uli
ich hatte das Thema schon mal hier angerissen aber irgendwie finde ich es nicht mehr.
Der Kettensatz von ISLAs F 650 neigt sich dem Ende zu. Als wir mit knapp 14000km bei der 10.000er Inspektion waren, sagte man uns, dass der Kettensatz noch höchstens 3500km hält (nun, der org. Satz hielt 3700km, dann riss die Kette).
Nun wollen wir den Satz wechseln. Ich als Kardanfahrer tue mich da etwas schwer. Lt. BMW brauchts eine endlos O-Ring.
Schaue ich im Netz werde ich aber überschüttet. Wo sind die Unterschiede bei den technischen Angaben. Selbst bei Kettenmax.de bekomme ich 3 verschiedene zur Auswahl !!! Der Unterschied von offen und geschlossen ist klar

Wo kauft Ihr? Was kauft ihr? DID, Regina, Enuma.........
Und, muss ich die Ruckdämpfer tauschen oder kann man die "2mal" nehmen. Das ich den Satz nur komplett tausche ist klar.
Danke für Unterstützung.
Gruß
Uli
Zuletzt bearbeitet: