Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; In diesem Video wird alles gesagt was dazu zu sagen ist...! :wink:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
12.526
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006

In diesem Video wird alles gesagt was dazu zu sagen ist...! :wink:
Endlich mal einer - ich meine den Walter - der sich auskennt

Aber auch der Whisky-Mann gibt vor, sich auszukennen und beleuchtet das Thema "Winter mit E-Auto" auf seine Weise.

Gruß Thomas
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.682
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Was ich vor längerem schon geschrieben habe, es braucht ein intelligentes Lade Management, damit der Akku auch beim nächsten Besitzer lange gut funktioniert. Wird natürlich den ersten nicht sonderlich interessieren.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.907
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ein Blick in die Zukunft. Eigentlich ja nicht, es ist ja Gegenwart. Nur noch nicht hier.

 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.682
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ja ja, immer der Laber um das heilige Norwegen.

Wie die 70 in den USA. Wohnen in Zelten oder Wellblechhütten aber einen Cadillac vor der Tür.

Kennt Ihr die Häuser Struktur, also nicht die paar der Reichen die man immer im Fernsehen gezeigt bekommt, und deren Energieeffizienz , zu 95 % alte Holzhäuser. Mietbunker, keine Doppelverglasung, keine Dämmung,

Bis 2030 müssen bis zu 98 Millionen Quadratmeter an Baumasse saniert werden.
Und weil sie eine so beschixxene Bilanz auf dem Gebäudesektor haben , wird ab 2020 auch das fossile Beheizen mit Öl verboten. Weiterhin wird an einem Verbot für die Befeuerung mit Gas gearbeitet.
Alle bekommen Fernwärme, die wird staatlich reguliert mit einer bestehenden Anschlusspflicht für an das Fernwärmenetz angrenzende Verbraucher und einer geregelten Preisobergrenze, die immer beinhaltet, dass die Wärmepreise nicht die Strompreise übersteigen. Die Anschlusspflicht bedeutet nicht, dass der Kunde von der Fernwärme Gebrauch machen muss. Nach der letzten Änderung der technischen Bauregeln (TEK) müssen jedoch Gebäude mindestens 60 Prozent ihres Wärmebedarfs durch eine Alternative zur herkömmlichen Elektrobeheizung decken können – dies bedeutet in den meisten Fällen den Gebrauch von Warmwasserheizungen, befeuert mit Holz oder Pellets, in gut ausgebauten Gebieten Wärmepumpen.

Seit 2013 wurden erst bis heute rund 300 Gebäude nach BREEAM klassifiziert.

Und in ganz Norwegen fahren gerade mal 195.000 E Autos, sechs Prozent des Gesamtaufkommens an Kraftfahrzeugen und davon 95 % in den größeren Städten.

Und nie vergessen, die können bis jetzt nur so leben, weil sie der Welt Ihr Erdöl und Erdgas verkaufen. Würde das richtigerweise in Ihre Klimabilanz einfließe, tja, dann wäre .........

Wie man aber merkt, beim Wort Norwegen verfällst du in Gebetsstarre.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.907
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Es ging mir lediglich darum, wie man in Städten das Ladeproblem lösen kann. Alle Parkhausstellplätze mit 230 Volt 3-Phasig Ladepunkten ausstatten. Für eine moderne Industrienation jetzt weder Hexenwerk noch Raketentechnik.

Ja, Norwegen ist in vielen Dingen ein Sonderfall. Aber wir sind auch kein Entwicklungsland. Wenn unsere Automobilindustrie dieses Jahrzehnt überleben soll, müssen wir schon technologisch vorne mitmischen. Und die Technologiespitze ist nicht, Zylinder durch Turbolader zu ersetzen.

Wir können ja mal in die Zulassungsstatistik der Niederlande für Dezember 2019 gucken. Meinst Du nicht, das tut den deutschen Herstellern ein bischen weh?
Das sind Zahlen über alle Antriebsarten, nicht nur BEVs.

Tesla Model 3: 11,563
Audi E-tron: 2,690
Hyundai Kona: 986
Nissan Leaf: 924
Toyota Aygo: 833
Renault Zoe: 795
Renault Captur: 772
Volkswagen Golf: 739
Renault Clio: 659
Kia Niro: 646
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Schon mal was von Händler-Tageszulassungen gehört?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.682
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Jetzt kommst du mit den Niederlanden. Der Gebäudesektor ist ebenso schlecht wie in Norwegen. der größte Teil der Häuser (erkläre ich jetzt nicht warum) sind auch 11,5 Häuser mit den Heizungsrohren auf der Wand.

Kannst auch mit Kalifornien ankommen. Super, Papphäuser und brauchen keine Heizung. aber fahren auch gerne Tesla. und , nu.

Leute, kommt doch mal in der Realität, im hier und heute an. Wie weit kommt man mit seinem Geld in einem solchen Land, also wie sind die Lebenshaltungskosten Plus Miete. kommst du dann über den Faktor 65 bist du am Arsch.

Tesla liefert gerade die Tranchen auf die die Leute seid 2,5 Jahren warten. Hier in Deutschland sind nun mal keine in der Menge zu bekommen. Aber die Leute warten darauf, also wird es hier auch zu solchen Werten kommen, wenn die hier bestellen geliefert werden. Die werden dann in den NL fehlen.

Die Zulassungen in Deutschland sind auch zum Jahresende hin gut.

Jetzt kommt der Haken, es wären viel mehr, wenn den endlich auch die Subventionen in den entsprechenden Höhen wie genannt vom Amt gezahlt würde.

Also warten auch viel noch den Januar ab, bevor sie anmelden.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.907
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Schon mal was von Händler-Tageszulassungen gehört?
Es gibt zumindest bei Tesla keine Händler. Da zählt nur Verkauf an den Endkunden. Wenn die ihre eigenen Autos in Massen kaufen würden, wäre das wenig sinnvoll.

Ab jetzt kommt die Eautoflut. Oder die Strafzahlungsflut. 95g CO2/km ist der Maßstab für den Flottendurchschnitt. Das sind 4,3 Liter Benzin oder 3,8(?) Liter Diesel.

Ich bin sehr gespannt.
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Ich habe kein Wort von Tesla geschrieben. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Zulassungszahlen an Quartals- und noch viel mehr an Jahresenden keine Aussagekraft haben.
 
Obelix65

Obelix65

Dabei seit
13.08.2014
Beiträge
431
Ort
Hedwig Holzbein, die grüne Koppel hinter Hamburg
Modell
Ducati Scrambler 800 Flat Track Pro, Piaggio Beverly 350 Sport
Der Walter beschreibt doch nur seine Abneigung gegenüber E-Autos im Allgemeinen. Und mit seiner Vita und in seinem Alter darf er gegen alles sein. Ein Maßstab ist er für mich trotzdem nicht.

Walter war auch mal extrem gegen Automatikgetriebe im Porsche das hat er auch relativiert bzw. sind jetzt von ihm akzeptiert.

Dass die Politik alles falsch macht was man nur falsch machen kann bei diesem Thema, ist doch allgemeiner Konsens, es sei denn man ist selbst Mitglied dieser politisch/wirtschaftlichen meineTasche/deineTasche Truppe.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Der Walter beschreibt doch nur seine Abneigung gegenüber E-Autos im Allgemeinen. Und mit seiner Vita und in seinem Alter darf er gegen alles sein. Ein Maßstab ist er für mich trotzdem nicht.
Ist es denn immer der richtige Weg, jeden neuen Schei..... für fortschrittlich zu halten und das ALTER per se zu diskreditieren?

Walter war auch mal extrem gegen Automatikgetriebe im Porsche das hat er auch relativiert bzw. sind jetzt von ihm akzeptiert.
Das war der Anfang der Entmündigung der Autofahrer ......... und DCT / Schaltassistent macht es jetzt auch beim Motorradfahrer!
Und morgen fahren wir nur noch autonom.

Übermorgen werden wir unser Essen nur noch trinken, damit man in der gequirlten Schei....e nicht mehr sieht, was drin ist und wir uns das Kauen sparen: nennt man dann kulinarischen Fortschritt.

Dass die Politik alles falsch macht was man nur falsch machen kann bei diesem Thema, ist doch allgemeiner Konsens, es sei denn man ist selbst Mitglied dieser politisch/wirtschaftlichen meineTasche/deineTasche Truppe.
Da musst du dann den Mainstream-Wähler auch dazu zählen!

Aber auch jetzt am 01.01.2020 gibt es nichts Neues zum Thema Stromfahrzeugsektor - und ich bin froh, dass alles nur viel heiße Luft ist und mögen die Firmen alle den langen finanziellen Atem haben, das auszusitzen, bis man weiß, wo es hingehen soll.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.682
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Porsche hat keine Automatische Getriebe, bzw. Automatikgetriebe, bzw. Die Hybride sind nicht automatische Getriebe.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.446
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ab jetzt kommt die Eautoflut. Oder die Strafzahlungsflut. 95g CO2/km ist der Maßstab für den Flottendurchschnitt. Das sind 4,3 Liter Benzin oder 3,8(?) Liter Diesel.
Oh ja, gaaaanz bestimmt.
Selbst wenn man, sagen wir einfach mal 20% der Neuwagenkäufer, davon überzeugen könnte sich ein BatterieAuto oder PHEV zu kaufen sind die Hersteller gar nicht in der Lage zu liefern.
Das ist mittlerweile lächerlich was da abgeht.
Ich hatte mir im Dezember einen Volvo XC40 Twin Engine bestellt. Über eine Leasinggesellschaft bei der ich schon mehrere Autos bezogen hatte.
Nicht weil ich ein Umwelthero bin, sondern weil die mir ein Angebot gemacht haben was ich nicht ablehnen konnte und weil ich die Technik interessant finde.
Das korrespondierende Autohaus hat den Auftrag eine Woche später abgelehnt, mit dem Hinweis dass das Modelljahr 2020 ausverkauft ist und Modelljahr 2021 nicht konfigurierbar ist weil keiner weiß ob sich was ändert.
Da ich nicht weiß wie die Geschichte jetzt weiter geht habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Zur Zeit fahre ich einen Diesel MB GLC und bin eigentlich super zufrieden damit. Leasing geht bis Mai.
Also beim Daimler nachgesehen. Da gibt es jede Menge PHEVs.
Auch den GLC. Leider weiß niemand wann der lieferbar ist und die Geschichte mit der A- und B-Klasse lässt übles befürchten. Die wurden auf der IAA offiziell vorgestellt und zur Bestellung freigegeben. Auslieferungen sollten noch im Dezember starten. Das wurde dann im November auf Q2 2020 geändert und mittlerweile spricht man davon erst 2021 liefern zu können. Die A-Klasse kann man noch bestellen, die B-Klasse ist schon aus dem Konfigurator rausgeflogen.
Es gibt wohl Probleme Batterien ranzuschaffen......

Wenn dann irgendwann mal der Markt gesättigt ist mit Batterieautos, wird das Geschäftsmodell sehr schnell zusammen brechen. Weil der Markt nur (ich schätze einfach mal) 5-10% so groß ist wie der Gesamtautomarkt.
Es gibt weder eine private noch öffentliche Infrastruktur um eine nennenswerte Anzahl von Batterieautos am Leben zu erhalten.
Und das zeigt auch eine Umfrage aus diesem Jahr vom BDEW: Da sagte die Mehrheit, sie würde am liebsten zu Hause laden, 65 Prozent nämlich. Und nur 15 Prozent würden die öffentlichen Ladesäulen nutzen wollen.
Versuch doch mal eine ordentliche Wallbox für die eigene Garage zu bekommen.
Am besten direkt für die Nachbarn mit anfragen.....

Die ganze Geschichte wird Milliarden Euros kosten, die deutsch Autmobilindustrie in den Ruin treiben und ist zum scheitern verurteilt.
Da werden jetzt 10 Jahre lang Gelder versenkt bis die Notbremse gezogen wird und auf Wasserstoff umgestellt wird.
Die aktuelle Smart-Werbung sagt genau die Zukunft der Batterieautos voraus.
Cityhopper!
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
Was auch nur funktioniert, wenn man in die City "hoppt" und wieder hinaus, weil das Suburb-Häuschen eine Lademöglichkeit bietet. Die Smart-Werbung (die Stadt ist elektrisch) ist ja fürn A-rsch. Da kann die Stadt elektrisch sein wie sie will, Lademöglichkeiten gibt es aber kaum bis keine.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
5.907
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ja, am Angebot haperts noch. Aber wartet mal ab. Die Strafzahlungen werden den Herstellern schon Beine machen. Das ist ja keine Drohung, es ist Gesetz.
Zitat:
Ab 2020 und bis spätestens 2021 dürfen Neuwagen in Europa im Flottendurchschnitt nur noch maximal 95 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausstoßen. Wer mehr emittiert, zahlt Strafe. Und zwar 95 Euro für jedes Gramm – pro Auto! Die meisten Hersteller liegen derzeit noch weit höher. Das britische Analystenhaus JATO Dynamics hat berechnet, dass die elf größten Hersteller im Jahr 2018 bei 120 Gramm lagen, also um 25 Gramm pro Kilometer drüber. Daraus errechnen sich laut JATO Strafzahlungen von nicht weniger als 34 Milliarden Euro.
Zitat Ende

Wenn das keine Motivation darstellt.

Mich wundert immer, wie man auf die Idee kommt, wenn wir es noch nicht mal schaffen, ausreichend Steckdosen zu installieren, der Aufbau eines Wasserstofftankstellennetzes wäre schnell gemacht.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.682
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das ist mir leider mit der Bestellung für 2 e.Go in 2019 auch so ergangen. Noch mindestens 1 Jahr Lieferzeit, jedes Auto wird / ist mindestens 2.000 € teuer geworden (weil Sie sonst durch die Prämie Verlust machen, also machen sie es 2.000 € teurer um dann die Prämie von 2.000 € zu gewähren, wenn denn die auch gezahlt werden könnte von Seiten des Amtes. Was aber im Moment ja nicht möglich ist, weil die EU diese Subventionen erst prüft).
Und da einer der Leasingverträge im März ausläuft, wollte ich auf eine EQ T Klasse wechseln. Kann man nicht mal mehr konfigurieren.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete Regenjacke Proof, Gr L, Neu

    Biete Regenjacke Proof, Gr L, Neu: Biete einen neue Regenjacke Proof Gr. L 38 Euro
  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete Bekleidung Klim Kodiak Jacke Gr. 54 schwarz Neu/ungetragen

    Klim Kodiak Jacke Gr. 54 schwarz Neu/ungetragen: Verkaufe eine neue, ungetragene Klim Kodiak Jacke in Schwarz Größe 54 aus der Vorkollektion, da ich mich dann doch für eine Stadlerjacke...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo zusammen, nach bisher vielen unterschiedlichen Bikes habe ich zum Reisen nun noch eine 1250 GSA Rallye in der Garage. Gerne bin ich immer...
  • Neu hier aus Karlsruhe

    Neu hier aus Karlsruhe: Ich habe seit 1 Jahr eine F 800 und suche MitfahrerInnen für kleine und größere Touren. Liebe Grüße Dagmar
  • Neu hier aus Karlsruhe - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Biete Regenjacke Proof, Gr L, Neu

    Biete Regenjacke Proof, Gr L, Neu: Biete einen neue Regenjacke Proof Gr. L 38 Euro
  • Biete Bekleidung BMW RainLock2 Gr XL Neu

    BMW RainLock2 Gr XL Neu: Biete eine BMW Rain Lock 2 Regenhose Neu Gr.XL 78 Euro
  • Biete Bekleidung Klim Kodiak Jacke Gr. 54 schwarz Neu/ungetragen

    Klim Kodiak Jacke Gr. 54 schwarz Neu/ungetragen: Verkaufe eine neue, ungetragene Klim Kodiak Jacke in Schwarz Größe 54 aus der Vorkollektion, da ich mich dann doch für eine Stadlerjacke...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo zusammen, nach bisher vielen unterschiedlichen Bikes habe ich zum Reisen nun noch eine 1250 GSA Rallye in der Garage. Gerne bin ich immer...
  • Neu hier aus Karlsruhe

    Neu hier aus Karlsruhe: Ich habe seit 1 Jahr eine F 800 und suche MitfahrerInnen für kleine und größere Touren. Liebe Grüße Dagmar
  • Oben