Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Und wie schnell willst Du sowas umgesetzt haben? Denn es ginge ja erstmal um den nĂ€chsten Winter und die Zeit danach. Wenn die Leute, im Worst...
G

Gast 42492

Gast
Man kann aber auch argumentieren das man Strom selbst herstellen kann, bei Gas und Öl wird es schwierig, bleibt noch die Alternative Holz (beim heizen).
Jetzt kann man aber sagen, das könenn nur die Jungs die genug auf der hohen Kante haben oder Wald. Was auch stimmt, aber wenn ein Teil der Bevölkerung das machen kann, sinkt die Nachfrage und der Preis sollte fĂŒr den traurigen Rest angenehmer werden.

Wo ich eher den Preistreiber sehe sind die Steuern - wenn weniger Einahmen aus der Mineralölsteuer kommen wird der Staat Wege finden den "Fahrstrom" (egal wo er herkommt) zu besteuern.
Und wie schnell willst Du sowas umgesetzt haben?
Denn es ginge ja erstmal um den nÀchsten Winter und die Zeit danach.
Wenn die Leute, im Worst Case, also einem Lieferstopp fĂŒr Gas, erstmal anfangen zu frieren, werden sie auf HeizlĂŒfter, Radiatoren, usw. umstellen.
Und das dann sofort und ohne Vorwarnung.
Die Industrie wĂŒrde Ă€hnliches versuchen.
Mindestens 15 % der Stromgewinnung passiert hier in DE mit Erdgas.
Dieser Part wĂŒrde nach kurzer Zeit komplett wegfallen.
Unsere Großkraftwerke wurden ja aus ökosozialistischen GrĂŒnden abgeschaltet und das Stromnetz war fortan, hier in DE, die ganze Zeit auf einer Gradwanderung und oft genug mußte Strom aus dem Ausland einspringen, um einen Blackout zu vermeiden.
Diese Möglichkeiten, der Kompensation, wĂŒrden im Falle einer Gasknappheit sicherlich sofort wegfallen, denn auch andere LĂ€nder hĂ€tten ja die gleichen Probleme.
Erneuerbare Energien sind, solange es keine Stromspeicher gibt, nicht grundlastfĂ€hig und in einem solchen Szenario wohl so nĂŒtzlich wie Fußpilz, weil nicht mehr einsetzbar.
Denn wie sollte man ein stabiles Stromnetz (Netzfrequenz) sicherstellen, wenn die Grundlast zur Kompensation fehlt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.300
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...auch wenn ich beim meisten zustimme

Mindestens 15 % der Stromgewinnung passiert hier in DE mit Erdgas.
Dieser Part wĂŒrde nach kurzer Zeit komplett wegfallen.
...sicher?
Der Russe hat "nur" knapp die HĂ€lfte des Gases geliefert und selbst wenn Strom fehlt, kauft Deutschland im Ausland zu - blöd wird es fĂŒr die armen Staaten die dann die Preise am Markt nicht mehr zahlen können.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.385
Ich habe mal nachgeschaut, letzte Nacht gegen 23 Uhr war die Spitze der Stromerzeugung mit Erdgas tatsĂ€chlich bei 17 %, in der ĂŒbrigen Zeit allerdings nur bei rund 5%, da liegt auch der Rest unserer Kernkraftwerke die ja im Dauerbetrieb laufen mĂŒssen da nicht regelbar. Ölkraftwerke könnten auch zu etwa 6% am Stromaufkommen beitragen, sind aber zzt alle ausgeschaltet.
Strom ist die wichtigste Energieform, ohne Strom funktioniert keine Öl- oder Gasheizung und auch keine Tankstelle fĂŒr Benzin und Diesel.
Was wir brauchen sind Kraftwerke, die kurzfristig die Lastspitzen abfedern können. Das können natĂŒrlich Gaskraftwerke sein, ebenso Öl- und auch Biogaskraftwerke. Lastspitzen im Stromnetz hat es schon immer gegeben, z.B. Mittags wenn gekocht wird oder morgens wenn per Durchlauferhitzer geduscht und Kaffee gekocht wird oder Brötchen aufgebacken werden. Da können E-Autos sogar spitzenglĂ€ttend geladen werden. DafĂŒr haben ĂŒbrigens die geförderten Wallboxen Schnittstellen, damit der Ladestrom in Menge und Zeit von extern geregelt werden kann. Die Zukunft erfordert intelligente Netze.
 
G

Gast 42492

Gast
Wie auch immer, beim Lieferstopp wĂŒrde es so, oder so eng werden.
Und wenns eng wird, wird wohl auch im Stromsektor rationiert werden mĂŒssen.
Und welche PrioritĂ€t bei den GrĂŒnen der motorisierte Individualverkehr hat, wurde hier ja nun schon oft genug diskutiert.
Naja, die ganzen Tesla Fahrer könnten ja auch ruhig mal auf LastenrÀder umsteigen, oder???;)
 
G

Gast 42492

Gast
Ich habe mal nachgeschaut, letzte Nacht gegen 23 Uhr war die Spitze der Stromerzeugung mit Erdgas tatsĂ€chlich bei 17 %, in der ĂŒbrigen Zeit allerdings nur bei rund 5%, da liegt auch der Rest unserer Kernkraftwerke die ja im Dauerbetrieb laufen mĂŒssen da nicht regelbar. Ölkraftwerke könnten auch zu etwa 6% am Stromaufkommen beitragen, sind aber zzt alle ausgeschaltet.
Strom ist die wichtigste Energieform, ohne Strom funktioniert keine Öl- oder Gasheizung und auch keine Tankstelle fĂŒr Benzin und Diesel.
Was wir brauchen sind Kraftwerke, die kurzfristig die Lastspitzen abfedern können. Das können natĂŒrlich Gaskraftwerke sein, ebenso Öl- und auch Biogaskraftwerke. Lastspitzen im Stromnetz hat es schon immer gegeben, z.B. Mittags wenn gekocht wird oder morgens wenn per Durchlauferhitzer geduscht und Kaffee gekocht wird oder Brötchen aufgebacken werden. Da können E-Autos sogar spitzenglĂ€ttend geladen werden. DafĂŒr haben ĂŒbrigens die geförderten Wallboxen Schnittstellen, damit der Ladestrom in Menge und Zeit von extern geregelt werden kann. Die Zukunft erfordert intelligente Netze.
Es geht um die Netzfrequenz.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.071
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Das einzige was man zu den Energiepreisen sicher sagen kann ist, dass Benzin Ende August um 30 Cent je Liter teurer werden wird.

Und dass fossile Brenn- und Treibstoffe bei uns kaum mehr gĂŒnstiger werden dĂŒrften.
In beiden Sektoren hinken wir hinter den verpflichtenden Minderungsquoten der EU (ich weiß, alles grĂŒne Spinner ; ) hinterher.

Und je trockener und heißer es in SĂŒdeuropa wird um so massiver werden diese LĂ€nder auf die Einhaltung der Ziele bestehen.
Die notwendige Reduktion des Verbrauchs lĂ€sst sich offensichtlich nicht durch Apelle, sondern nur ĂŒber den Preis erreichen.

Sollten nicht deshalb gerade die Petrolheads mit allen Mitteln fĂŒr mehr ElektromobilitĂ€t eintreten?
Je weniger Autofahrer umsteigen je schneller wird der Spritpreis steigen. Wer (außer grĂŒnen Spinnern ; ) sollte das wollen?
 
CarloEnrico

CarloEnrico

Dabei seit
27.05.2021
BeitrÀge
131
Ort
NRW
Modell
R1300GS, Kawasaki Z900RS, Ducati 900SL und 996SPS/F
Bin mit meinem Ioniq 5 jedenfalls sehr zufrieden, Ist ja technisch weitestgehend, wie auch mit dem KIA EV6 baugleich. Mit dem 72kWh-Akku hab ich im Sommer ĂŒber 400km Reichweite bei grĂ¶ĂŸtenteils Landstrasse. Der BMW i3s den ich vorher hatte hat maximal 10% weniger verbraucht obwohl er deutlich kleiner und leichter war. Der hat auch nur den halben Akku und nur Heckantrieb.
 
CarloEnrico

CarloEnrico

Dabei seit
27.05.2021
BeitrÀge
131
Ort
NRW
Modell
R1300GS, Kawasaki Z900RS, Ducati 900SL und 996SPS/F
Eine gute Aerodynamik ist fĂŒr den Verbrauch also die Reichweite wichtig. Da sind runde Formen im Vorteil. Mit dem alten Audi hat das nix zu tun.
 
G

Gast 32829

Gast
...irgendwie so rund - so wie beim seeligen Audi TT 8N - kommt das jetzt wieder?
:help: schau dir mal einen 98-er TT (mein Schwager hatte so einen) etwas genauer an.
Da kommt z.B. ein Phaeton oder A7 Coupe wesentlich nÀher vom Design her.
Sind aber beide nicht elektrisch. :wink:

Josef
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Und wir erinnern uns, was passiert, wenn man Autos ein TragflÀchenprofil gibt.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
WĂ€hrend wir die Welt retten.....
Quelle: Focus 17.07.2022

Sonntag, 17.07.2022, 07:59
China hat die bisherige Steuer fĂŒr den Erwerb von Verbrennern halbiert - damit sinkt die AttraktivitĂ€t des Erwerbs elektrischer Antriebe. Das primĂ€re Ziel der Volksrepublik: Auto-Exportnation werden.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Soso, 430km bei 130km/h.
Wo kann man denn 430km lang 130km/h fahren?

Oder ist der Wert gar errechnet? Hat also nichts mit der RealitÀt zu tun, wenn man real tatsÀchlich nie schneller als 130 fÀhrt.

Mein i3s kommt tatsÀchlich seine WLTP-Reichweite auf der AB, wenn ich nie schneller als Tacho 110 fahre, was real eher 105 sind und einen Schnitt auf deutschen Autobahnen von knappen 100 gibt.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
BeitrÀge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 KĂŒrbis
Die Redakteurskasperl hĂ€tten mal Fahrzeuge jenseits der 100K Preisklasse aus dem Test lassen sollen, völlig unrealistisch fĂŒr den Markt. Was anderes haben aber Audi, BMW und Mercedes kaum zu bieten als E.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Ein „alter“ neuer aus dem sĂŒdlichen MĂŒnsterland

    Ein „alter“ neuer aus dem sĂŒdlichen MĂŒnsterland: Hallo in die Runde, da ich nun schon seit einiger Zeit in diesem Forum (aktiv?) bin, ist es wohl an der Zeit, mich mal „vorzustellen“. Mein Name...
  • Neues von Carpuride

    Neues von Carpuride: Gute Nachrichten fĂŒr alle Motorradfahrer: Das große OTA-Firmware-Update ist jetzt fĂŒr alle Serien (S-, BS-, B- und Pro-Modelle) freigegeben – mit...
  • Erledigt Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA)

    Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA): Da ich mich fĂŒr eine 6"-Variante des CarPlay-Adapters entschieden habe, biete ich mein Carpuride 702BS zum Verkauf. Es hat die neueste Software...
  • Neuer Alter meldet sich zurĂŒck

    Neuer Alter meldet sich zurĂŒck: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 MotorrĂ€der. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den HĂ€nger geschoben...
  • Satz Anakee Adventure (neu) - Ähnliche Themen

  • Ein „alter“ neuer aus dem sĂŒdlichen MĂŒnsterland

    Ein „alter“ neuer aus dem sĂŒdlichen MĂŒnsterland: Hallo in die Runde, da ich nun schon seit einiger Zeit in diesem Forum (aktiv?) bin, ist es wohl an der Zeit, mich mal „vorzustellen“. Mein Name...
  • Neues von Carpuride

    Neues von Carpuride: Gute Nachrichten fĂŒr alle Motorradfahrer: Das große OTA-Firmware-Update ist jetzt fĂŒr alle Serien (S-, BS-, B- und Pro-Modelle) freigegeben – mit...
  • Erledigt Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA)

    Carpuride 702BS mit neuester Firmware (OTA): Da ich mich fĂŒr eine 6"-Variante des CarPlay-Adapters entschieden habe, biete ich mein Carpuride 702BS zum Verkauf. Es hat die neueste Software...
  • Neuer Alter meldet sich zurĂŒck

    Neuer Alter meldet sich zurĂŒck: Moin, So nun ist es passiert und habe nun 2 MotorrĂ€der. Konnte Samstag nicht wiederstehen und habe mir eine sehr gepflegte R 1200 GS Adventure...
  • Biete R 1300 GS Satz Anakee Adventure (neu)

    Satz Anakee Adventure (neu): Moin zusammen, ich biete hier den auf meiner GSA ausgelieferten Anakee Adventure an. Reifen ist faktisch neu, da nur auf den HĂ€nger geschoben...
  • Oben