Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Sag mal gehts noch. Ein Auto kann man auch ohne 100% Autarkie laden. Ist ne Inselanlage, da gibts keine Zuschüsse. Mit Dir macht es keinen Sinn...
L

Lauser

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
143
Sag mal gehts noch. Ein Auto kann man auch ohne 100% Autarkie laden.
Ist ne Inselanlage, da gibts keine Zuschüsse.
Mit Dir macht es keinen Sinn zu reden. Du bist einfach „dagegen“. Vermutlich haste kein Pv oder E Fahrzeug. Bekommst aber bald und kannst Dir dann eine Meinung bilden.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Sag mal gehts noch. Ein Auto kann man auch ohne 100% Autarkie laden.
Ist ne Inselanlage, da gibts keine Zuschüsse.
Mit Dir macht es keinen Sinn zu reden. Du bist einfach „dagegen“. Vermutlich haste kein Pv oder E Fahrzeug. Bekommst aber bald und kannst Dir dann eine Meinung bilden.
:facepalm:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.683
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ein Liter Sprit hat so zwischen 9-11kWh Um in in ein Autotank zu bekommen braucht es etwa 10kWh.
Etwa die Hälfte an E Autos werden an Photovoltaik geladen.
Es wird immer ewig Gestrige geben die Sprit schön reden, warum will man sich nicht mit anderen besseren Energien auseinandersetzen, hat aber eine Meinung
Warum wird eigentlich jedesmal derjenige, der eine andere Meinung zum Thema E-Mobilität und den damit verwandten Themen hat, als ewig Gestriger abgekanzelt?

Gruß Thomas
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.200
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ein Forenkollege (ich weiß nicht mehr welcher) hat oder hatte in seiner Signatur folgenden Satz von
Otto von Bismarck stehen.
Zitat:"Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln."

Gruß
HG
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.758
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Warum wird eigentlich jedesmal derjenige, der eine andere Meinung zum Thema E-Mobilität und den damit verwandten Themen hat, als ewig Gestriger abgekanzelt?
Das ist mir auch aufgefallen. Kann man umgekehrt aber genauso beobachten. Es ist schade, dass man ein komplexes Thema nicht diskutieren kann, ohne dass die eine Seite die andere als "ewiggestrig" tituliert und die andere sich mit "Phantast", "Träumer" etc. revanchiert.

Übrigens, mal eine Zahl: Wir planen gerade eine neue Küche, und dazu könnte es sein, dass wir bis zu 8.000 Euro ausgeben müssen, um unsere Hauselektrik auf einen Stand zu bekommen, dass sie einen modernen E-Herd verträgt. Sicher, das ist ein Haufen Geld, und das wäre es auch, wenn man für das Geld seinen Garagenstellplatz mit einer E-Lademöglichkeit ausrüsten müsste. Andererseits: Wenn ich hier Leute sehe, die alleine 5.000 Euro in einen Fahrwerksumbau ihres Dritt-Moppeds investieren, ist das auch nicht mehr so wild.

Ich empfehle allen, die E-Autos ausschließlich unter dem Kosten- und dem Umweltaspekt betrachten, mal dringend eine Probefahrt in einenm aktuellen E-Auto. Ist nämlich schon geil.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.055
Das ist mir auch aufgefallen. Kann man umgekehrt aber genauso beobachten. Es ist schade, dass man ein komplexes Thema nicht diskutieren kann, ohne dass die eine Seite die andere als "ewiggestrig" tituliert und die andere sich mit "Phantast", "Träumer" etc. revanchiert.

Übrigens, mal eine Zahl: Wir planen gerade eine neue Küche, und dazu könnte es sein, dass wir bis zu 8.000 Euro ausgeben müssen, um unsere Hauselektrik auf einen Stand zu bekommen, dass sie einen modernen E-Herd verträgt. Sicher, das ist ein Haufen Geld, und das wäre es auch, wenn man für das Geld seinen Garagenstellplatz mit einer E-Lademöglichkeit ausrüsten müsste. Andererseits: Wenn ich hier Leute sehe, die alleine 5.000 Euro in einen Fahrwerksumbau ihres Dritt-Moppeds investieren, ist das auch nicht mehr so wild.

Ich empfehle allen, die E-Autos ausschließlich unter dem Kosten- und dem Umweltaspekt betrachten, mal dringend eine Probefahrt in einenm aktuellen E-Auto. Ist nämlich schon geil.
Eine 68er Chevelle mit aufeladenem 454er Big Block ist auch geil. Und jetzt?

Die genannten 5000 Euro für den Fahrwerksumbau eines Drittmoppeds ist eine Lustsache. Man kann das überhaupt nicht miteinander vergleichen.
 
br60

br60

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
315
Ort
Sachsen-Anhalt/Thüringen
Modell
R 1250 GSA 2023
Ich frage mal den autarken Lauser hier, wohin er in den Urlaub fährt und somit? Also ich bin nur an der Ostsee (mit dem Diesel und Fahrrädern) und würde das autark mit der E-Dose wohl nicht schaffen....
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.422
Also ich bin nur an der Ostsee (mit dem Diesel und Fahrrädern) und würde das autark mit der E-Dose wohl nicht schaffen....
Also ich mache das, mit E-Dose plus Fahrrädern jedes Jahr mehrfach. Mit Strom vom Dach.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.422
Ich bin vor 3 1/2 Jahre auf die Idee gekommen, das Geld, anstelle es auf dem Bankkonto von selbst weniger werden zu lassen, in eine 10kWp PV-Anlage zu investieren.
Das hatte allerdings böse Folgen:
1. PV Strom ernten macht Spaß.
2. Man erkennt sehr schnell, dass die Amortisationszeit so einer Anlage mit höherem Eigenstromverbrauch sinkt (Differenz zwischen Stromverkauf und Einkauf).
3. Man sinnt über sinnvollen Eigenverbrauch nach= E-Auto.
4. Anfang 2022: Strompreise ziehen an, fossile Brennstoffe extrem!
5. Überlegung, eine Wärmepumpe anzuschaffen, darauf folgt die Bestellung einer solchen.
6. Für die Wärmepumpe wäre mehr PV-Leistung schön, also die Erweiterung der PV geplant und bestellt.
7. Wärmepumpe kommt im Juni, Installation über die Sommermonate im Alleingang.
8. Seit gestern ist die PV Erweiterung auf insgesamt 30kWp am Netz, der nächste Winter wird spannend.

Ich weiß, die 30kWp alleine retten im dunklen Winter auch nicht alles, aber es sollten doch einige kWh/Tag vom Dach kommen, auch an trüben Tagen. Schnee ist hier im Norden selten.

Und: Für die Anschaffung der PV plus Wärmepumpe hätte ich mir auch fast zwei 1250er GSen kaufen können. Das Auto war eh fällig.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Und: Für die Anschaffung der PV plus Wärmepumpe hätte ich mir auch fast zwei 1250er GSen kaufen können. Das Auto war eh fällig.
Ich gehe ja mit der gleichen Thematik schwanger. Jedoch bekomme ich sowohl für die PV (bei weitem keine 30 KWp) als auch für die angebotenen Wärmpumpe schon deutlich mehr als 2 GSen, die Summe der beiden Angebote geht satt ins 6-stellige.

Wer das als Normalo finanzieren soll, fragt man sich da. ein PV-Dach mit 30 KWp, eine dicke Wärmepumpe und ein E-Auto (Tesla 3 Long range, für Stadtfahrten bvauche ich kein Auto) liegt bei gut 200.000 Euro, da bleibt einem einfach nur nur die Luft weg!
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.422
Also ich bin von Beruf seit 4 Jahren Rentner.
Die 30kWp PV haben Netto 35000€ gekostet (die Mehrwertsteuer gibt es bei Regelbesteuerung zurück), die Wärmepumpe mit neuem Brauchwasserspeicher und allen Rohren und Fittingen 5600€ und das E-Auto mit gut 400km Reichweite (VW ID.3) nach Förderung 25000€.
Das Geld habe ich in den letzten Berufsjahren als Notgroschen gespart, in dem ich nachdem die Hütte bezahlt war den monatlich vorher anfallenden Abtrag nicht verjubelt habe sondern auf einem Konto gesammelt. Kam jetzt gerade richtig.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Starker Kommentar!
Was anderes fiel mir dazu nicht ein. Ich habe einfach das Geschwafel von Leuten satt, die glauben, nur weil sie eine (wie Lauser selber schreibt) Insellösung realisieren konnten, wäre das jedem anderen auch möglich :(.
Ich wohne in einem zweistöckigen Wohnhaus mit 7 Mietparteien. Es gibt zwei Wohneinheiten, in denen der Warmwasserbedarf elektrisch erzeugt wird und in der Küche ein Elektroherd steht. Ich bekomme keinen E-Herd, weil mehr weder die Leitungen im Haus hergeben, noch die Hausanschlussleitungen. Deswg.n gibt's auch keine Wallbox an meiner Garage unter dem Haus.
Schon klar, ich habe demnächst PV auf dem Dach und ein E-Auto :banghead:, und dann bin ich bekehrt, bis dahin gelte ich als unbelehrbar :facepalm:.

Uli
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Du könntest aber doch umziehen, wenn Dir das wichtig genug wäre?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ja, wir ziehen alle dahin, wo jetzt schon armdicke Starkstromleitungen für alle liegen, also ins Nimmerland.
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.988
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Ab einem gewissen Lebensalter schätzt man die vertraute Umgebung, da zieht man allenfalls nur noch ein letztes Mal um.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Touratech Companero All Weather Regenjacke u. Hose Neu

    Touratech Companero All Weather Regenjacke u. Hose Neu: Touratech Companero All Weaher Regenanzug, Jacke und Hose, Neu Neue Touratech All-Weater-Add-Überjacke in Grösse 28 und All-Weather-add-Hose in...
  • Erledigt BMW Navigator VI V9 Neu

    BMW Navigator VI V9 Neu: Verkaufe meinen neuen Navigator VI in der Hardwareversion V9. Das Gerät ist jetzt mit einem kapazitiven Display ausgerüstet und daher nicht mehr...
  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Neues Forum down? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Touratech Companero All Weather Regenjacke u. Hose Neu

    Touratech Companero All Weather Regenjacke u. Hose Neu: Touratech Companero All Weaher Regenanzug, Jacke und Hose, Neu Neue Touratech All-Weater-Add-Überjacke in Grösse 28 und All-Weather-add-Hose in...
  • Erledigt BMW Navigator VI V9 Neu

    BMW Navigator VI V9 Neu: Verkaufe meinen neuen Navigator VI in der Hardwareversion V9. Das Gerät ist jetzt mit einem kapazitiven Display ausgerüstet und daher nicht mehr...
  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Oben