Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Zumindest sind die gesundheitlich bedenklichen Stickoxide mit E-Fuels nicht aus der Welt. Trotzdem sollte m.M.n. die e-Fuel Produktion soweit wie...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Zumindest sind die gesundheitlich bedenklichen Stickoxide mit E-Fuels nicht aus der Welt. Trotzdem sollte m.M.n. die e-Fuel Produktion soweit wie möglich hoch gefahren werden und die Suppe dann sukzessive den herkömmlichen Kraftstoffen beigemischt werden bis zu dem Punkt wo sie letztere vollstĂ€ndig ersetzen. Damit können dann die Bestandsverbrenner weiter betrieben werden. Ob man allerdings weiterhin auf alle Zeiten Verbrenner bauen sollte? Klar, wo nicht ersetzbar, also bei Flugzeugen z.B. wird man nicht umhin kommen. Beim Individualverkehr wird der Preis der Kraftstoffe die Verbrenner aus dem Markt drĂ€ngen. Einige Mitmenschen werden sich weiterhin ĂŒber ihre Verbrenner definieren und damit zeigen, was sie sich leisten können. Sollen sie.
Ich kenne Leute, die betreiben zum VergnĂŒgen große alte MilitĂ€r-LKW mit V8 Benzinmotoren die fĂŒr jeden gefahrenen Kilometer einen Liter Sprit brauchen. Die Leute werfen die Motoren zumeist nur einmal im Jahr an um dann mit den Maschinen zu einem MilitĂ€r-LKW Treffen zu fahren. Da regelt jetzt schon der Preis den Nutzungsgrad.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Wie gesagt, fĂŒr mich nur als Übergang sinnvoll, bis der Fahrzeugbestand aufgebraucht ist. Danach nur noch fĂŒr Sonderanwendungen. Die wird es immer geben.
Sonderanwendungen:

23-03-10_Kocher.JPG


...... bin auf den ersten Batteriekocher oder mit Windrad ... gespannt.

Beim Individualverkehr wird der Preis der Kraftstoffe die Verbrenner aus dem Markt drĂ€ngen. Einige Mitmenschen werden sich weiterhin ĂŒber ihre Verbrenner definieren und damit zeigen, was sie sich leisten können. Sollen sie.
Es ist die Frage, wie wir / die Firmen uns das leisten können, so nebenbei die Infrastruktur/Materiallagerung fĂŒr Verbrennungsmotoren aufrecht zu erhalten, wenn diese wirtschaftlich nicht mehr von der Masse genutzt werden.

Ich weiß nicht, wie da der Oldtimer-Markt noch funktionieren kann?

Wie lange sich die BenzinsÀulen an den Tankstellen wirtschaftlich rechnen?

Auf einmal gibt es nur noch E-Motoren, elektrische Verdichter fĂŒr die WĂ€rmepumpen, da wird vieles nicht mehr benötigt werden!

....... es war doch nur ein FILM :p

23-03-10_MadMax.JPG
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Efuels benötigen wir fĂŒr die Luftfahrt auf Strecken >1000km und die Schifffahrt. Da wird fĂŒr Autos nicht viel ĂŒbrig bleiben.
Wenn wir denn Richtung CO2-NeutralitÀt wollen.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
991
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Das Problem ist ja scheinbar immer, dass beide Lager immer mit den fĂŒr sie passenden Zahlen arbeiten, auch wenn die halt immer genau das bestĂ€tigen, was man bestĂ€tigen will. Objektiv gibt es nicht mehr.

Siehe Leitartikel in der aktuellen Sport auto:
Leitartikel_sportauto.jpg
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
BeitrÀge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Falls wir das noch nicht hatten:

https://amp.focus.de/auto/news/selb...-haben-laengst-einen-plan-b_id_187870853.html

Fazit:
Verbrenner bleibt, ob mit oder ohne E-Fuels
Wie bereits das Beispiel China zeigt, wird man in vielen LĂ€ndern der Erde auch in den kommenden Jahrzehnten wohl einfach weiter bei einem großen Teil seiner Fahrzeuge normales Benzin und Diesel tanken, weil dort das Thema CO2-Reduzierung eher ein Luxusproblem ist oder zumindest keine PrioritĂ€t hat.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Es hat ja auch niemand Verbrenner verboten. Alle Bestandsfahrzeuge können unbegrenzt bleiben.
Ob ab 2035 ĂŒberhaupt noch jemand Verbrenner bauen will, sehen wir dann.

Ich tippe auf einen sehr kleinen Nischenmarkt, da Eautos bis dahin deutlich billiger sind und der Sprit immer teurer werden wird. Vielleicht nicht in allen LĂ€ndern, aber den maßgeblichen.

2025 wird, nach einer PWC-Studie, Europa mehr Autos aus China importieren als umgekehrt. Und das werden alles Eautos sein. GĂŒnstige Eautos. Ich hab letztens im MG 5 gesessen, der hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Ein Kombi in GolfgrĂ¶ĂŸe fĂŒr 30k€ vor Förderung. Und das ist erst der Anfang.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Nennt sich Investitionssicherheit. Damit fĂŒr die Hersteller der Weg klar ist.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Weil der Verbrenner noch gĂŒnstiger und toller ist? :giggle:

Und weil die Mehrheit der Menschen in Deutschland keine Luxusimmobilien mit eigener PV- Anlage haben und damit vom Dach laden können.
Der durchschnittliche Deutsche wohnt zur Miete in einem Wohnblock und mĂŒsste sehen ,wo und wie er sein E-Auto ĂŒberhaupt geladen bekommt. Wenn er ĂŒberhaupt eine LadesĂ€ule in der NĂ€he hĂ€tte und da nicht schon 20 andere lauern, den rappelteuren Strom zu kaufen.
 
G

Gast 5187

Gast
Nennt sich Investitionssicherheit. Damit fĂŒr die Hersteller der Weg klar ist.
Ist es denn keine Investitionssicherheit, wenn so ĂŒberzeugend klar ist, wohin sich das Ganze preislich und technisch entwickelt?

Diese Eierei der VerbotsbefĂŒrworter ist sowas von scheinheilig.

Ich kaufe sofort ein Elektroauto, wenn es meinen BedĂŒrfnissen in Sachen Komfort, Reichweite und Preis entspricht.

Das ist doch mal ein Wort, damit hat jeder Anbieter Investitionssicherheit.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
BeitrÀge
3.024
Es hat ja auch niemand Verbrenner verboten. Alle Bestandsfahrzeuge können unbegrenzt bleiben.
Ob ab 2035 ĂŒberhaupt noch jemand Verbrenner bauen will, sehen wir dann.

Ich tippe auf einen sehr kleinen Nischenmarkt, da Eautos bis dahin deutlich billiger sind und der Sprit immer teurer werden wird. Vielleicht nicht in allen LĂ€ndern, aber den maßgeblichen.

2025 wird, nach einer PWC-Studie, Europa mehr Autos aus China importieren als umgekehrt. Und das werden alles Eautos sein. GĂŒnstige Eautos. Ich hab letztens im MG 5 gesessen, der hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Ein Kombi in GolfgrĂ¶ĂŸe fĂŒr 30k€ vor Förderung. Und das ist erst der Anfang.
Das Basismodell inkl. ÜberfĂŒhrung ist fast 34k.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Hmm, Komfort? Es gibt nun kein komfortableres Fahren als elektrisch. Kein Schaltgeruckel, keine Leistungslöcher, kein brummbrumm.

Reichweite, könnte man diskutieren, wenn man regelmĂ€ĂŸig >400km am Tag fĂ€hrt und dabei auch keine Pause macht.

Preis, inwiefern? Kann ja nicht um Kleinwagen gehen, da Du ja auf Komfort wert legst. Der BMW i40 kostet 60k€. Gibt meines Wissens keinen vergleichbaren Verbrenner, der nennenswert gĂŒnstiger ist.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Hmm, Komfort? Es gibt nun kein komfortableres Fahren als elektrisch. Kein Schaltgeruckel, keine Leistungslöcher, kein brummbrumm.

Reichweite, könnte man diskutieren, wenn man regelmĂ€ĂŸig >400km am Tag fĂ€hrt und dabei auch keine Pause macht.

Preis, inwiefern? Kann ja nicht um Kleinwagen gehen, da Du ja auf Komfort wert legst. Der BMW i40 kostet 60k€. Gibt meines Wissens keinen vergleichbaren Verbrenner, der nennenswert gĂŒnstiger ist.
Also mein Verbenner hat kein Leistungsloch, ruckelt nicht und macht nicht brumbrumm. Er fĂ€hrt komfortabel und ich kann 1000 km am StĂŒck fahren.

Gekostet hat er 20.000. Tageszulassung, keine "Förderung" = keine völlige Verschwendung von Steuergeldern.
 
G

Gast 5187

Gast
Hmm, Komfort? Es gibt nun kein komfortableres Fahren als elektrisch. Kein Schaltgeruckel, keine Leistungslöcher, kein brummbrumm.

Ich weiß ja nicht, mit was zu Schlurren du so normal unterwegs bist oder warst. Unser Auto brummt nicht, ist im Innenraum leiser als alles, was ich bisher an Elektroautos gefahren habe und hat eine Achtgang-Automatik bei der man am Drehzahlmesser sieht, dass eine Fahrstufe gewechselt wurde.


Reichweite, könnte man diskutieren, wenn man regelmĂ€ĂŸig >400km am Tag fĂ€hrt und dabei auch keine Pause macht
Ich erwarte von meinem Auto, dass ich einen AnhĂ€nger dranhĂ€ngen und mit dem Boot oder Motorrad huckepack nach SĂŒdtirol fahren kann, ohne allein schon fĂŒr die Anfahrt eine riesen Reiseplanung hinlegen zu mĂŒssen.

Und gerade auch im AnhÀngerbetrieb knicken die Reichweiten der derzeitigen Elektrofahrzeuge noch dramatisch ein.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.417
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
E-Auto und AnhĂ€nger damit ĂŒber lĂ€ngere Strecken, >150 Km, ziehen, passt aktuell nicht zusammen.

Die Planung der Ladestopps klappt dagegen hervorragend. Diese ĂŒbernimmt das Navi und funktioniert grundsĂ€tzlich sehr gut. Also nicht z. B. vorher zu Hause hinsetzen und planen.

Ein „leiseres“ Fahrzeug als meinen ID5 hatte ich noch nicht. Die E-Klasse, gute 10 Jahre her, eingeschlossen. Das Fahren ist top.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Der ID5 ist aber auch ein Schluckspecht.

Wobei mit AnhÀnger auch ein schnittiges Auto wohl kaum unter 25 KWh/100 km zu fahren sein wird.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.417
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mit AnhÀnger wÀren 30 KWh ein guter Wert.

Bei Landstraßentempo reichen dem ID5 ca. 18 KWh. Je schneller desto mehr.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Oben