Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Finepixler hat ja vmtl. nicht nur die Insassen im Tesla gemeint. Dass nicht wenige in unserer Zeit zunĂ€chst (nur) an sich denken ist ja nicht neu...
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.499
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ein gesunder Mittelweg wÀre gut ... die Genehmigungsverfahren könnten in der Tat mehr Zeitdruck vertragen, in der freien (Planungs)Wirtschaft ist es auch möglich, teils sogar von amtswegen gefordert. Da soll sich der Schimmel endlich mal etwas mehr bewegen! Das brÀchte auch den notwendigen Schwung in die verstaubte Bude. Die Zukunft kommt schneller als gedacht.

den ersten Satz kann ich fĂŒr mich nicht nachvollziehen... ich habe meinen Tesla bislang ĂŒberlebt ... allerdings auch nur mit Teilautonomem System
Finepixler hat ja vmtl. nicht nur die Insassen im Tesla gemeint. Dass nicht wenige in unserer Zeit zunÀchst (nur) an sich denken ist ja nicht neu. :lalala: :wink:

Beispiele fĂŒr misslungenes autonomes Fahren -vor allem in USA, aber nach meiner Erinnerung auch in Norwegen- gibt es genĂŒgend. Bei denen dann auch Zweiradfahrer oder andere Verkehrsteilnehmer die Dummen waren und abgerĂ€umt wurden. Selbst bei mit Blaulicht abgesicherten Gefahrenstellen.
Den Musk hat das anscheinend recht wenig gejuckt.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Noch viel mehr wurden "abgerĂ€umt", weil deren GegenĂŒber wĂ€hrend der Fahrt mit dem Smartphone hantiert hat.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
BeitrÀge
189
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Irgendwie wird hier (fast) immer auf den finanziellen Punkten bei irgendwelchen Ranz Kisten als Kleinwagen herumgerechnet...
Keiner sieht mal was anderes: So ein Power BEV fĂ€hrt der maßen geil, gerade im Alltag, da kommt ein Benziner nur ran, wenn der 3-4mal soviel kostet. Und was braucht so eine Benzinkarre dann?
Extrembeispiel:
Volllast (Autobahn) ist beim Tesla Performance nach 60-80km Ende, ein 500PS Benziner braucht bei Volllast so um die 70l/100km, kommt also etwas weiter.
Ich finde den Abzug einfach geil, bisschen besser auf 100km/h wie ne GS, und nur doppelt so teuer!
;-))

Also: Leben und Leben lassen, `n alter Benziner mit wenig km lÀuft garantiert billiger.
Aber schöner, nee, also wirklich nicht.

Gruß, Tom_Bo
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Da der Cybertruck ne 80km/h-, vielleicht eine 100km/h-Zulassung schon aus GewichtsgrĂŒnden bekommen wird, wird das Interesse in D, selbst wenn er mal die EU-Zulassung bekommt, eher ĂŒbersichtlich sein.

Aber die V2H mit 11kW, das ist schon nett.

 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
BeitrÀge
215
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Die Wallbox von Heidelberg gab es vor 2 Jahren fĂŒr knapp 400 Euro, Installation selbst gemacht....fĂŒr unseren Fiat 500E reicht das. Der Strom aus dem Netz kostet natĂŒrlich auch den "normalen" Tarif, aber rein rechnerisch gĂŒnstiger als ein 5 L/100km Verbrenner....

...aber, wir nutzen ihn nur in der Stadt und auf Kurzstrecke. Langstrecke (mehr als 50 km) und Urlaubsfahrten mit dem XD3.
Wir haben auch die Heidelberger. Zwar etwas gĂŒnstiger, aber ist jetzt nicht ausschlaggebend. Das Schlimme daran war, dass vorher Wallboxen gefördert wurden, auch fĂŒr die, die gar keinen E-Karren fahren/fuhren.
Aber diese Kosten hatten wir mit der ersten THG-PrÀmie wieder drin.

Jetzt nochmal zu den Subventionen; Ich rege mich auch nicht auf, dass das Monatsticket nur 49€ kostet. Die Bahn bzw. ÖPNV wird schon seit Jahrzehnten subventioniert. Selbst wer nur mit dem Fahrrad unterwegs ist, kauft garantiert irgendwo subventionierte Lebensmittel oder sonstwas. Hier sollen alle mal den Ball flach halten.
Beschwert euch bei der Regierung und nicht bei denen, die das nutzen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Tesla gewĂ€hrt kaum Großkundenrabatte, gibt zwischendurch mal Kostensenkungen an den Endkunden weiter und schließt keine Buyback-Vereinbarungen mit Autovermietern ab.

Ja, das ist kacke fĂŒr Sixt, deren Gewinne ja bisher in den Herstellerrabatten und dem anschließenden Weiterverkauf lagen bei Minimierung des Risikos durch RĂŒckkaufvertrĂ€ge mit den Herstellern.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.159
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
das ist rechnerisch zumindest einfach, oder hab ich nen Denkfehler um dir hier das Schreckensbild von deinen angenommenen 20 Ladestationen zu nehmen:

In deiner Straße parken geschĂ€tzt an die 50 Autos (die wenigsten davon fahren anscheinend nen Kleinwagen :cool: ).
Bei einem Tageskilometerdurchschnitt von 38 km und einer Reichweite von angenommen 275 km mĂŒsste jeder ca. einmal wöchentlich laden . Das dauert etwa 5 Stunden. Eine LadesĂ€ule wĂ€re dann in der Woche ca. 125 Stunden in Betrieb und etwa zu 3/4 ausgelastet.

Wenn man dann noch:
die Leute weg nimmt, die eh unterwegs schnellladen und nicht immer leer in der Straße ankommen,
oder der eine oder die andere sogar 22 kW laden kann und die Standzeit halbiert, dann rechnet es sich gĂŒnstiger

Nun kann nicht jeder zu jeder Zeit laden oder ist am arbeiten oder schlafen.

Eine zweite SĂ€ule auf der anderen Straßenseite wĂŒrde das ganze entspannt angehen lassen,
...auf den MietskasernendĂ€cher noch ein paar PV-Module, intelligente Stromvernetzung zwischen Haus und Straße, evtl. ÜberschĂŒsse aus unnötig vollen Akkus, die bald höheren Reichweiten und deutlich schnelleren Ladezeiten, fallende Strompreise, und und und !

ob das dann ausreicht ? Liegt an der Organisation, FlexibilitÀt und den Entwicklungen (menschlich und technisch).
... und etwas Mut fĂŒr mehr Zukunft :daumen-hoch:
Klingt nicht nur gut, klingt sogar riiiichtig guuut.
Ich sag's dir aber wo das Problem ist: der Mensch ist einfach noch nicht so weit😞
 
Suedwestpfaelzer

Suedwestpfaelzer

Dabei seit
07.06.2023
BeitrÀge
185
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
XT 1200 ZE
Waren kĂŒrzlich auf Rundreise durch DĂ€nemark und in Kopenhagen gewesen. Die DĂ€nen wĂŒrden sich schlapplachen, wenn sie diesen Beitrag hier lesen. Dort fahren, parken und laden zigtausende Elektroautos wie selbstverstĂ€ndlich ĂŒberall. Teslas sieht man dort wie bei uns Gölfe. LadesĂ€ulen auch in GroßstĂ€dten wohin das Auge nur schaut.

Nicht soviel drĂŒber nachdenken, einfach mal machen... darin sind wir Deutsche wahrlich keine Meister (mehr).
 
Kreuzband

Kreuzband

Dabei seit
30.10.2020
BeitrÀge
309
Ort
Bayern
Modell
R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Sind das normale Steckdosen oder spezielle LadesĂ€ulen? StromanschlĂŒsse gibt’s in Skandinavien schon immer zum heizen der Motoren im Winter.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.499
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Noch viel mehr wurden "abgerĂ€umt", weil deren GegenĂŒber wĂ€hrend der Fahrt mit dem Smartphone hantiert hat.
Stimmt vermutlich. Aber es ging ja darum, ob/wie langwierige Genehmigungs-/PrĂŒfverfahren schĂ€dlich/nĂŒtzlich fĂŒr den Fortschritt sind. Und dass Tesla halt schneller was macht, wĂ€hrend andere noch ĂŒberlegen.
 
LandbĂŒttel

LandbĂŒttel

Dabei seit
02.09.2015
BeitrÀge
2.982
Ort
Minden-LĂŒbbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
das ist rechnerisch zumindest einfach, oder hab ich nen Denkfehler um dir hier das Schreckensbild von deinen angenommenen 20 Ladestationen zu nehmen:

In deiner Straße parken geschĂ€tzt an die 50 Autos (die wenigsten davon fahren anscheinend nen Kleinwagen :cool: ).
Bei einem Tageskilometerdurchschnitt von 38 km und einer Reichweite von angenommen 275 km mĂŒsste jeder ca. einmal wöchentlich laden . Das dauert etwa 5 Stunden. Eine LadesĂ€ule wĂ€re dann in der Woche ca. 125 Stunden in Betrieb und etwa zu 3/4 ausgelastet.
Helf mir mal, irgendwie versteh ich die Rechnung mit den vorgegebenen Parametern nicht:
50 Autos x 5 Stunden Ladezeit erfordern bei einer LadesÀule 250 Stunden Betriebszeit.
Die Woche hat 7 x 24 Stunden = 168 Stunden.
Klappt also nicht ganz, auch dann nicht, wenn rund um die Uhr geladen wird, also auch nachts oder bei ĂŒblichen Arbeitszeiten.
Wenn man dann noch:
die Leute weg nimmt, die eh unterwegs schnellladen und nicht immer leer in der Straße ankommen,
oder der eine oder die andere sogar 22 kW laden kann und die Standzeit halbiert, dann rechnet es sich gĂŒnstiger

Nun kann nicht jeder zu jeder Zeit laden oder ist am arbeiten oder schlafen.

Eine zweite SĂ€ule auf der anderen Straßenseite wĂŒrde das ganze entspannt angehen lassen,
Ich vermute mal, selbst mit einer zweiten SĂ€ule reicht das noch nicht.
 
Suedwestpfaelzer

Suedwestpfaelzer

Dabei seit
07.06.2023
BeitrÀge
185
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
XT 1200 ZE
Sind das normale Steckdosen oder spezielle LadesĂ€ulen? StromanschlĂŒsse gibt’s in Skandinavien schon immer zum heizen der Motoren im Winter.
Konnte bloß LadesĂ€ulen entdecken. Wir waren im Sommer bei >25°C dort gewesen, da heizen selbst Skandinavier sicherlich nicht ihre Autos vor.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
BeitrÀge
1.707
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Das tun sie in DĂ€nemark auch im Winter nicht flĂ€chendeckend. Selbst in Schweden hast Du das in den Metropolen kaum. Wenn solche StromanschlĂŒsse notwendig sind, dann zu Hause.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
BeitrÀge
1.707
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Tesla gewĂ€hrt kaum Großkundenrabatte, gibt zwischendurch mal Kostensenkungen an den Endkunden weiter und schließt keine Buyback-Vereinbarungen mit Autovermietern ab.

Ja, das ist kacke fĂŒr Sixt, deren Gewinne ja bisher in den Herstellerrabatten und dem anschließenden Weiterverkauf lagen bei Minimierung des Risikos durch RĂŒckkaufvertrĂ€ge mit den Herstellern.
Und wie im Artikel geschrieben: wenn ich neue Fahrzeuge billig verschlackere, ist das nie gut fĂŒr den Restwert. Das gilt aber auch fĂŒr Verbrenner von Opel, Ford, Fiat, 

 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Helf mir mal, irgendwie versteh ich die Rechnung mit den vorgegebenen Parametern nicht:
50 Autos x 5 Stunden Ladezeit erfordern bei einer LadesÀule 250 Stunden Betriebszeit.
Die Woche hat 7 x 24 Stunden = 168 Stunden.
Klappt also nicht ganz, auch dann nicht, wenn rund um die Uhr geladen wird, also auch nachts oder bei ĂŒblichen Arbeitszeiten.

Ich vermute mal, selbst mit einer zweiten SĂ€ule reicht das noch nicht.
Sorry, hab nicht erwĂ€hnt, dass eine LadesĂ€ule stets zwei Ladepunkte hat an denen zwei Autos gleichzeitig laden können. Halbiert dies zumindest deine Zweifel? Es gibt noch viel AufklĂ€rungsarbeit 😎

ich vermute mal, dass es locker reicht 
 außer alle mĂŒssen unbedingt zur selben Zeit laden

Überbelegungen könnte man durch intelligente Kommunikation zwischen LadesĂ€ule und Nutzer per App und Tarifmodellen gut steuern. Am Tag, wenn die Sonne scheint und in der Nacht wird es gĂŒnstiger. Nachtlader können dann in der FrĂŒh in ein warmes Auto einsteigen und zur Arbeit fahren. evtl. könnte man auf der App sehen wie lange einer noch eingesteckt bleibt und vielleicht auch reservieren und besser planen. Ich denke irgendwelche Lösungen wird der Markt ganz von selbst entwickeln, aussortieren oder anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Oben