Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Irgendwie drehen wir uns im Kreis. Erst wurde bemängelt dass der Scheibenwischerschalter nicht intuitiv in einem E-Auto gefunden werden kann, was...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Irgendwie drehen wir uns im Kreis. Erst wurde bemängelt dass der Scheibenwischerschalter nicht intuitiv in einem E-Auto gefunden werden kann, was auf meine Büchse total nicht zutrifft, und nun geht es um Nachhaltigkeit.

Entscheiden tut immer noch derjenige der am Lenkrad sitzt.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.515
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich möchte mich in ein fremdes Auto setzen können und ohne große Einweisung gleich losfahren können. Das ist leider nicht überall noch möglich.
Ja richtig, aber sollte das nicht gerade das Ziel der Entwicklung sein. Gleichartigkeit verbessert Bedienbarkeit und somit Verkehrssicherheit. Zumindest bei grundlegenden und sicherheitsrelevanten Funktionen sollte dies so sein.

Gruß Thomas
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Da hatte ich in dem nagelneuen Benz-Benziner meines Juniors die ersten 30 Minuten mehr Probleme.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.152
Hatte ja schon weiter vorne geschrieben das ich einen Langzeitmietwagen habe. Momentan den neuen VW Passst. Der hat jetzt neuerdings den Scheibenwischerhebel links.
Leider kann ich den Wagen bzw Software nicht personalisieren da er dazu beide Schlüssel benötigt den man bei einen Langzeitmietwagen nicht dazu bekommt.
Bedeutet: eingeschränkter Zugriff auf Onlinefunktionen bei Navi etc. Und bei jeden Neustart alles wieder neu einstellen.

Schöne neue Welt....
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.171
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Echt, 13000Kilometer ohne Probleme?
Respekt. Und das in der heutigen Zeit!
Das ich soetwas wundersames noch erfahren darf....
Seufz
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Glaube ich den Skeptiker ist das für ein E-Auto ein guter Wert. Nicht mal gebrannt hat das Ding. :wink:
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.073
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Tut es Not, jemanden mit einem fahrenden Computer voller modernem Schnickschnack zu erschlagen, jemand der sich nachhaltig verhält und ein Auto aus den 90ern fährt, bis es kaputt ist und nicht alle 3 Jahre einen neuen Wagen least und dadurch Stück für Stück ans Neue gewohnt wird, oder jemand, der den Führeschein noch in der Vor-PC-Ära gemacht hat.
Ok, für so jemanden ist das ein Quantensprung. Der wird aber immer Probleme bei einem Wechsel haben.
Allerdings kann man das neue „Teufelszeug“ auch relativ schnell lernen bzw. ist es oft selbsterklärend.
 
nineT-MiLe

nineT-MiLe

Dabei seit
03.07.2019
Beiträge
64
Ort
Fasnia - Teneriffa
Modell
R nineT Scrambler E4, F800ST
naja, aus meiner beruflichen Praxis kann ich berichten, dass die wenigsten den ganzen modernen Schnickschnack wirklich im Griff haben, nur zugeben tut es kaum jemand. Außer, es wurden mal wieder so offensichtliche Fehler gemacht, dass es kaum noch abstreitbar ist
Ist aber kein exklusives Problem von E-Fahrzeugen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.574
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
OT
Sehe ich nicht so. Bspl. aus dem Navi-Software-Bereich: bei Garmin Mapsource konnte ich meine Tourdaten speichern wohin ich wollte, ich habe entschieden, wie meine Datenstruktur aussehen sollte, und wenn ich eine Datenbanklösung anstelle der Speicherung in der Baumstruktur des Explorers wollte, ging auch das. Die Nachfolge-Software, Basecamp, lässt mir keine Wahl, ich muss eine vorgedachte Struktur, eine Datenbank, innerhalb der SW verwenden :(. Moderner? Auf die Bedienbarkeit der Navis trifft gleiches zu, eine Tankstelle anzuwählen ist auf einem NavIII deutlich einfacher, als auf einem XT. Ich (nicht nur ich ;)) habe häufig den Eindruck, daß bei "modern" vielfach etwas nur anders gemacht wird, einfach um anders (moderner?) zu sein, ohne Rücksicht auf Bedienbarkeit ( s. Zentraldisplays und Bedienung der Scheibenwischer über div. Untermenüs :facepalm:) .
OTE
Ich gebe zu, ich halte auch gerne am "gewohnten" fest, solange es meine Bedürfnisse erfüllt. Deshalb nutze ich immer noch Mapsource, auch wenn es nicht mehr aktualisiert wird. Und meine beiden von der GPS-Station reparierten ZUMO 550. Ich hoffe, dass ich damit noch lange reisen kann - zumal ich die NAVIs als Ergänzung zu den von mir bevorzugten Landkarten 1:200 000 nutze, ohne die ich niemals unterwegs bin. Ich hoffe, dass ich mich noch sehr lange nicht mit einer Nachfolgelösung, egal ob XT oder was auch immer, beschäftigen muss.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Deshalb parke ich immer beim Nachbarn unter seinem Carport. :lalala:
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ja, ja, die Legende der Scheibenwischer über Untermenüs.

Wenn man auf die Wischtaste am Blinkhebel drückt, geht nicht nur der Wischer, es ploppt gleichzeitig auch das Bedienmenü der Wischer auf dem Zentraldisplay auf. Ein Fingerdruck auf die gewünschte Funktion, fertig.

Das Leben kann so einfach sein.
Und, um den Fingerdruck auf das tolle, automatisch aufploppende Menü, bzw. die richtige Funktionstaste machen zu können, muss ich das Lenkrad loslassen, den Arm ausstrecken und hoffen, daß beim Druckversuch ich nicht grad über eine Bodenwelle hoppele und die richtige Taste erwische. Beim Blinkerhebel bleibt die Hand am Lenkrad, die Bedienung geht mit einem Finger, ohne hinschauen zu müssen, und selbst bei hoppeliger Strecke zielgenau und problemlos
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bei welchem Modell muss die Wischerfunktion über ein Menü aufgerufen werden? In meiner Kiste funktioniert das so wie mit dem Blinkerhebel.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Bei welchem Modell muss die Wischerfunktion über ein Menü aufgerufen werden? In meiner Kiste funktioniert das so wie mit dem Blinkerhebel.
Fragst Du hier:
Ja, ja, die Legende der Scheibenwischer über Untermenüs.

Wenn man auf die Wischtaste am Blinkhebel drückt, geht nicht nur der Wischer, es ploppt gleichzeitig auch das Bedienmenü der Wischer auf dem Zentraldisplay auf. Ein Fingerdruck auf die gewünschte Funktion, fertig.

Das Leben kann so einfach sein.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.399
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ja richtig, aber sollte das nicht gerade das Ziel der Entwicklung sein. Gleichartigkeit verbessert Bedienbarkeit und somit Verkehrssicherheit. Z
Genau da kommen wir doch her. Das gab es doch alles schon. Man konnte in jedes Auto steigen und sofort losfahren und soar das Radio blind bedienen.

Und nun, neulich musste ich einen älteren Nachbarn aus einer Situation "retten" er stand in der Einfahrt und das Auto wollte die Bremse nicht lösen. Ich habe ihn aufs Anschnallen hingewiesen und schwups fuhr die Kiste wieder.
 
nineT-MiLe

nineT-MiLe

Dabei seit
03.07.2019
Beiträge
64
Ort
Fasnia - Teneriffa
Modell
R nineT Scrambler E4, F800ST
Und nun, neulich musste ich einen älteren Nachbarn aus einer Situation "retten" er stand in der Einfahrt und das Auto wollte die Bremse nicht lösen. Ich habe ihn aufs Anschnallen hingewiesen und schwups fuhr die Kiste wieder.
..und jeder Jeck ist anders - je nach Hersteller, Modell, Modelljahr :facepalm:
Es hatte schon seine Gründe, warum wir in der Waschstraße im Jahr 2000 noch max. 60 Autos/Stunde geschafft haben und 2020, also 20 Jahre später, trotz langjährigem Personal und immer weiter verbesserten Arbeitsmethoden, Werkzeugen und Chemie gerade noch mit viel Glück mal 43/Stunde. Grund: Probleme mit modernen Autos - automatische Parkbremse, automatische Wegfahrsperre, automatische Wischer.....
Und die Mehrheit hat den ganzen Schnickschnack einfach nicht im Griff. Häufig gehörter Satz: "Haben Sie mal die Bedienungsanleitung gesehen? Das ist ja ein Telefonbuch, das kann ich doch nicht alles lesen 😦"
Dazu die ständige Piepserei und Blinkerei, wenn der Vorwäscher vor dem Auto langläuft...das macht viele irre. Ob das Ganze - garniert mit TV-großen Touch-Displays vor der Nase die Verkehrssicherheit erhöht, sei mal dahingestellt. Ich denke, gerade Motorradfahrer haben da "on the road" auch sicher schon die eine oder andere Begegnung der 3. Art gehabt.

Mag sein, dass die Mehrheit hier weniger Probleme hat, vielleicht sind aber auch Motorradfahrer im Schnitt Technik-affiner als der Durchschnitts-Autofahrer?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 26226

Gast
Und, um den Fingerdruck auf das tolle, automatisch aufploppende Menü, bzw. die richtige Funktionstaste machen zu können, muss ich das Lenkrad loslassen, den Arm ausstrecken und hoffen, daß beim Druckversuch ich nicht grad über eine Bodenwelle hoppele und die richtige Taste erwische. Beim Blinkerhebel bleibt die Hand am Lenkrad, die Bedienung geht mit einem Finger, ohne hinschauen zu müssen, und selbst bei hoppeliger Strecke zielgenau und problemlos
Stimmt (für Tesla) so nicht, was Du da schreibst. Ein Druck auf die Taste im Blinkerhebel betätigt den Scheibenwischer und öffnet das Auswahlfeld für die Wischergeschwindigkeit (oder Aus) auf dem Bildschirm. Da kann man dann auf die entsprechende Schaltfläche tippen, wenn man möchte.
Oder: Man nutzt einfach das linke Drehrädchen auf dem Lenkrad, um die Wischergeschwindigkeit einzustellen. Ganz unabhängig von hoppeliger Strecke.
Tesla Y, Modelljahr 2024.
Bevor wir den hatten, war ich auch ein wenig skeptisch bezüglich des Bedienkonzeptes. Inzwischen finde ich es richtig gut. Wer mit einem Smartphone halbwegs klarkommt, wird mit der Bedienung eines Tesla kein nennenswertes Problem haben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich konnte bei einem Mietwagen im Urlaub, den äußeren Türgriff der hinteren Tür nicht finden. Na ja, bis ich nach einigen Anläuten fündig wurde mit etwas Akrobatik von innen geöffnet. :cool:
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue M 1300 GS

    Neue M 1300 GS: Da is wohl was Neues im Köcher. Hatten wir die hier schon? BMW M 1300 GS & F 450 GS – neue GS an beiden Enden des Preisspektrums
  • Biete Bekleidung Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen

    Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen: Hallo Forum, Ich biete hier ein neues und ungetragenes Supershirt 2.0 der Firma Adventurespec inklusive Rücken & Brustprotektoren an. Der...
  • Biete Bekleidung IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu

    IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu: Verkaufe eine neue Airbag Weste. IXON U04, also die neuste Variante. Neupreis betrug 370€. Ausgestattet mit dem System des Marktführers in Sachen...
  • Biete R 1300 GS Neue Variokoffer mit Schließzylinder

    Neue Variokoffer mit Schließzylinder: Ich habe am 02.08.25 zu meiner GS einen neuen original verpackten Satz Variokoffer mit Schließzylinden erhalten. Bestellt und geliefert wurde der...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket - Ähnliche Themen

  • Neue M 1300 GS

    Neue M 1300 GS: Da is wohl was Neues im Köcher. Hatten wir die hier schon? BMW M 1300 GS & F 450 GS – neue GS an beiden Enden des Preisspektrums
  • Biete Bekleidung Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen

    Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen: Hallo Forum, Ich biete hier ein neues und ungetragenes Supershirt 2.0 der Firma Adventurespec inklusive Rücken & Brustprotektoren an. Der...
  • Biete Bekleidung IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu

    IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu: Verkaufe eine neue Airbag Weste. IXON U04, also die neuste Variante. Neupreis betrug 370€. Ausgestattet mit dem System des Marktführers in Sachen...
  • Biete R 1300 GS Neue Variokoffer mit Schließzylinder

    Neue Variokoffer mit Schließzylinder: Ich habe am 02.08.25 zu meiner GS einen neuen original verpackten Satz Variokoffer mit Schließzylinden erhalten. Bestellt und geliefert wurde der...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • Oben