Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Gut zu wissen, dass Verbrenner keinen Luftwiderstand haben. :bounce:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.671
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Kleiner Diesel braucht 5l x 1,60 = 8,- €
18kWh x 0,55 = 9,90 €

immer noch "Betrug"
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
290
Modell
NineT classic
Danke fürs nachträgliche Einfügen der Grafik. Damit hast du deine Argumentation selbst ad absurdum geführt. Der Einfluss des Luftwiderstands ist beim Verbrenner weitaus geringer als beim E-Mobil....
Genau! Die Luft wird für Verbrenner immer dünner :wink:

Kleiner Diesel braucht 5l x 1,60 = 8,- €
18kWh x 0,55 = 9,90 €

immer noch "Betrug"
Diesel 130 km/h AB Rast Tankstelle 6 l x 2,00 €/l = 12 €
e-Fiat 130 km/h AB Ionity Ladepark 18 kWh x 0.39 €/kWh = 7 €
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.345
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Leider ja ... gewöhnt euch an E-Moppeds.
 
M

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.177
Ort
Zwischenwelt
Modell
...
Bin gerade fertig mit der Doku.
Sehr interessant, vor allem durch die doch recht extremen Positionen an beiden Rändern des Thema. (Gut, den Poschardt hätte ich jetzt nicht gebraucht. :wink:)
Auf der einen Seite die Einblicke hinter die Kulissen der Industrie, zum Thema Licht/Design (mir hat man im Forum bei ähnlichen Ausführungen mal populistischen Dünnschiss vorgeworfen), die Leidenschaft der Autophilen Freaks, auf der anderen Seite die beklemmende Realität, wie sehr das Auto unsere Umwelt, unsere Landschaft, unsere Städte und Lebensräume dominiert und verändert hat - zum Guten, aber auch zum Schlechten. Den Film kann man sich als am Auto bzw. an Mobilität interessierter Mensch gut anschauen, er ist kurzweilig und anregend.
 
G

Gast-33925

Gast
So sehr mir Elektro-PKW gefallen, für mich zählt auch die Nachhaltigkeit. Da stehe ich auf dem Standpunkt, dass die Autos, welche in der Familie angemeldet sind, Skoda Yeti 1,6 Diesel 10 Jahre alt, und Skoda Kamik 1 l, 5 Jahre alt noch einige Zeit halten müssen. Diese gegen ein Elektrovehikel einzutauschen wäre in meinen Augen das Gegenteil von nachhaltig. Viel bekomme ich für den Yeti nicht mehr, der wird gefahren bis er tot ist und dann ersatzlos gestrichen. Ich seh aber immer wieder Yeti die wesentlich älter sind als meiner und ich freue mich über günstigen Verbrauch, genug Platz für 2 Personen auch mit Urlaubsgepäck und zu guter letzt " alt aber bezahlt."
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.798
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

ich habe vor zwei Monaten meinen Golf IV TDI, den ich seit 2003 hatte, nach 352.000 problemlosen km mit einem Macan E ersetzt. Ich habe mir vorher viele E-Autos angeguckt, aber insbesondere innen hat mir keines so gut gefallen wie der Macan. Die aufgesetzten Bildschirme sehen meist so aus, als ob sie vom Hobbybastler nachträglich eingebaut worden wären. Am schlimmsten finde ich die Instrumente in allen BMWs, die verursachen bei mir Augenkrebs und vier- oder sogar achteckige Lenkräder.

Geladen wird meist zu Hause an der Wallbox mit der PV-Anlage. Unterwegs fast nur an Ionity-Säulen oder Aral-Puls für 39 Ct/kWh mit der Karte von Porsche. In den ersten drei Jahren ohne Grundgebühr, danach 16,99 Euro/Monat. Bisher habe ich viermal bei längeren Fahrten auf der BAB an den Ionity-Säulen geladen, meist sind dort vier bis sechs Doppelsäulen. Die waren jeweils alle belegt, aber nach zwei bis drei Minuten Wartezeit wurde eine Säule frei. Logik dabei: Die meisten Autos können Strom für 300 km in weniger als 20 Minuten laden, bei acht Säulen dauert es nie lange, bis eine frei wird.
Verbrauch bei uns über Land liegt meist unter 15 kWh/100 km, auf der BAB mit 130 km/h bei etwa 20 kWh/100 km.

Das Fahren macht sehr viel Spaß, die Bedienung ist klasse.
 

Anhänge

finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.673
'n Abend,

ich habe vor zwei Monaten meinen Golf IV TDI, den ich seit 2003 hatte, nach 352.000 problemlosen km mit einem Macan E ersetzt. Ich habe mir vorher viele E-Autos angeguckt, aber insbesondere innen hat mir keines so gut gefallen wie der Macan. Die aufgesetzten Bildschirme sehen meist so aus, als ob sie vom Hobbybastler nachträglich eingebaut worden wären. Am schlimmsten finde ich die Instrumente in allen BMWs, die verursachen bei mir Augenkrebs und vier- oder sogar achteckige Lenkräder.

Geladen wird meist zu Hause an der Wallbox mit der PV-Anlage. Unterwegs fast nur an Ionity-Säulen oder Aral-Puls für 39 Ct/kWh mit der Karte von Porsche. In den ersten drei Jahren ohne Grundgebühr, danach 16,99 Euro/Monat. Bisher habe ich viermal bei längeren Fahrten auf der BAB an den Ionity-Säulen geladen, meist sind dort vier bis sechs Doppelsäulen. Die waren jeweils alle belegt, aber nach zwei bis drei Minuten Wartezeit wurde eine Säule frei. Logik dabei: Die meisten Autos können Strom für 300 km in weniger als 20 Minuten laden, bei acht Säulen dauert es nie lange, bis eine frei wird.
Verbrauch bei uns über Land liegt meist unter 15 kWh/100 km, auf der BAB mit 130 km/h bei etwa 20 kWh/100 km.

Das Fahren macht sehr viel Spaß, die Bedienung ist klasse.
Mit dem Cockpit könnte ich mich anfreunden. Problem hier: SUV und viel zu teuer. Wobei das Design für einen SUV noch ok ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.509
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Akku Garantie ist "nur" 8 Jahre - d.h. niGS mehr.
Gebrauchtwagengarantie ?
Welcher Verbrennerhersteller gibt 8 Jahre Garantie auf seinen Benziner oder Diesel ?
Dass die Batterien in der Regel deutlich länger halten, ist ja vielfach nachgewiesen. Das Internet ist voll davon. Bsp.

Bei Zahnriemen und Steuerketten ist es (wie auch bei den BMW Kardanantrieben) immer von den Entwicklern und Controllern abhängig.
 
G

Gast-75439

Gast
... und für E-Mobile immer dicker, je schneller sie unterwegs sind. :lcheln:

Gruß
Serpel
Es wird nicht richtiger, wenn man es ständig wiederholt. Es wäre besser, du stellst nicht alles in Frage sondern lieferst mal selber Fakten und Erklärungen und behauptest nicht einfach unbelegt was.

Inwieweit sich der Luftwiderstand auswirkt liegt am cw-Wert des Wagens. Da muss eine entsprechende Leistung aufgebracht werden, egal ob Verbrenner oder Elektro. Der Wirkungsgrad von Verbrennern liegt bei 20%, der Rest sind Wärmeverluste. Der Wirkungsgrad von Elektrofahrzeugen liegt bei 64%, der Rest sind Verluste bei der Übertragung der elektrischen Energie vom Kraftwerk bis zum Auto und dann im Auto selbst (vor allem Batterie). BUmKN
Und hier ist nochmal erklärt, warum E-Autos meistens einen besseren cw-Wert haben. Auto-Zeitung

Wer das nicht lesen möchte: Verbrenner benötigen für Kühlung mehr Stirnfläche und auch der Motor verhindert eine flachere Linienführung.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.345
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Kennst Du auch Physik oder nur alternative Fakten?
Wenn ich Serpels Beiträge der letzten Jahre Revue passieren lasse, ist er einer derjenigen, die sich in Mathe und Physik überdurchschnittlich gut auskennen. :bier:

Warum springt ihr auf dicker werdende Luft an, aber nicht auf die davor erwähnte dünnere Luft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Kabel neu ummanteln! - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Oben