'n Abend,
ich habe vor zwei Monaten meinen Golf IV TDI, den ich seit 2003 hatte, nach 352.000 problemlosen km mit einem Macan E ersetzt. Ich habe mir vorher viele E-Autos angeguckt, aber insbesondere innen hat mir keines so gut gefallen wie der Macan. Die aufgesetzten Bildschirme sehen meist so aus, als ob sie vom Hobbybastler nachträglich eingebaut worden wären. Am schlimmsten finde ich die Instrumente in allen BMWs, die verursachen bei mir Augenkrebs und vier- oder sogar achteckige Lenkräder.
Geladen wird meist zu Hause an der Wallbox mit der PV-Anlage. Unterwegs fast nur an Ionity-Säulen oder Aral-Puls für 39 Ct/kWh mit der Karte von Porsche. In den ersten drei Jahren ohne Grundgebühr, danach 16,99 Euro/Monat. Bisher habe ich viermal bei längeren Fahrten auf der BAB an den Ionity-Säulen geladen, meist sind dort vier bis sechs Doppelsäulen. Die waren jeweils alle belegt, aber nach zwei bis drei Minuten Wartezeit wurde eine Säule frei. Logik dabei: Die meisten Autos können Strom für 300 km in weniger als 20 Minuten laden, bei acht Säulen dauert es nie lange, bis eine frei wird.
Verbrauch bei uns über Land liegt meist unter 15 kWh/100 km, auf der BAB mit 130 km/h bei etwa 20 kWh/100 km.
Das Fahren macht sehr viel Spaß, die Bedienung ist klasse.