Ich lese die Botschaft, aber was die "Wartungskosten angeht....alles 30 tkm mal für 30-40 Euro Öl, eine Ölfilter für max. einen Fünfer, Luftfilter alle 40.000 km 12 Euro und das teuerste sind die Zündkerzen ,alle 60.000 km für 40 Euro.
Da sind die "Wartungskosten " völlig vernachlässigbar und Sprit, halt 7-9 Euro /100 km, denn von meiner 25 KW p PV kommt im Winter schon zu wenig, um meinen Haushalt + Wärmepumpe zu decken, da bleibt für das BEC genau null über.
Mein Verbrenner hat inkl sämtlicher Kosten (Anschaffung, Steuer, Versicherung, Sprit, Wartung für 10- 15 Jahre) weniger in der TOC-Bilanz stehen als so ein Tesla 3 schon neu kostet.
Wir haben solcher 2 Verbrenner (Sportsvan + Octavia Kombi) und ein BEV kommt erst, wenn ich bidirektional laden kann und solare Erträge auch wieder ins Haus bekomme mit der dicken Fahrzeugbatterie,momentan fahren wir mit den Verbrennern viel zu günstig und die halten noch etliche Jahre.
Was hatte ich jetzt an vielen teuren Reparaturen meiner Verbrenner die letzten 20 Jahre...nichts, nada, null.
Ich brauche mir den Verbrenner nicht schönrechnen, denn das macht er schon von alleine!