Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es ist leider nicht eindeutig zu erkennen, auf welches Problem Du Dich gerade beziehst. Naja, zumindest für mich nicht...
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.976
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Es ist leider nicht eindeutig zu erkennen, auf welches Problem Du Dich gerade beziehst.

Naja, zumindest für mich nicht...
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Kann man auch falsch messen?
Multimeter auf Ampere und einfach in Reihe dazu.
Ja, kann man.
Weil man nämlich zur Stromprüfung das Messgerät eben in Reihe schalten muss.
Dazu muss einer der Batteriepole, wenn auch nur kurzzeitig, abgeschlossen werden.
Das führt ggf. zu einem Reset des schuldigen Steuergerätes, welches nun fortan friedlich schläft.
Siehe Notruf bei der 1250.
Also ist die Messung Banane.

Man muss das Messgerät schon vor Abschluss eines Batteriekabels bei ausgeschalteter Zündung parallel auflegen und dann erst den Pol trennen.
Nur so verhindert man eine momentane Spannungslosigkeit des Systems und somit Verfälschungen.
Ist aber bei einem engen Motorradbatteriefach nicht einfach.

Keiner der Betroffenen findet es Wert einmal ein Multimeter in die Hand zu nehmen und die Ruhespannung der geladenen Batterie zu messen.
Wenn die, wie geschrieben in 14 Tagen platt ist dokumentiere ich alle 3 Tage den Spannungswert.
Die dokumentierten Spannungswerte helfen doch überhaupt nicht weiter.
Wenn die Batterie leergesaugt wird, merkt man es einfach daran, dass die Karre nicht anspringt.
Und ob die Batterie nun nach 2, 3 oder 5 Tagen leer ist, ist doch letzten Endes egal.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.704
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Dann würde ich sie laden, abklemmen warten und wieder anklemmen ohne Zündung an.
Da sollten dann alle Steuergeräte schlafen.
Wenn sie dann wieder leer wird?
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.531
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ja, kann man.
Weil man nämlich zur Stromprüfung das Messgerät eben in Reihe schalten muss.
Dazu muss einer der Batteriepole, wenn auch nur kurzzeitig, abgeschlossen werden.
Das führt ggf. zu einem Reset des schuldigen Steuergerätes, welches nun fortan friedlich schläft.
Siehe Notruf bei der 1250.
Also ist die Messung Banane.

Man muss das Messgerät schon vor Abschluss eines Batteriekabels bei ausgeschalteter Zündung parallel auflegen und dann erst den Pol trennen.
Nur so verhindert man eine momentane Spannungslosigkeit des Systems und somit Verfälschungen.
Ist aber bei einem engen Motorradbatteriefach nicht einfach.


Die dokumentierten Spannungswerte helfen doch überhaupt nicht weiter.
Wenn die Batterie leergesaugt wird, merkt man es einfach daran, dass die Karre nicht anspringt.
Und ob die Batterie nun nach 2, 3 oder 5 Tagen leer ist, ist doch letzten Endes egal.
Brille vergessen?
Logisch in Reihe, habe ich ja auch geschrieben.
Parallel und auf Strom, dann wird’s kurz hell….
Ebenfalls habe ich geschrieben, nach anklemmen des Multimeters, die Kiste noch mal hochfahren
und dann wieder runter.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.136
Modell
R1300GS Pure
Tip: wer von Elektrik keine Ahnung hat, sollte das Multimeter lieber nicht für die Messung von Strömen benutzen. Spannung, Widerstand, Kapazität ja. Aber bei Strommessung ist im günstigsten Fall nur das Messgerät kaputt (nicht in die Buchse mit dem A umgestellt). Oder eben mehr…
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.704
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Kurzes Update für die Auflader.
Ich habe es nicht geschafft meine Batterie mit dem CTEK Ladegerät direkt an die Batterie geklemmt auf mehr wie 13,2 V zu laden. Öfters an und abgestoppelt.
Schaltet bei Batteriespannung 13,6 V ab.
Die Spannung fällt rasch wieder Richtung 13,2 V ab.
Bin heute meine Saisoneröffnung gefahren ca. 2 Stunden. Batterie ist voll und fällt auch nicht ab.
Scheinbar schickt der Laderegler vom Moped permanent die 14,2 V zur Batterie.
 

Anhänge

Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Brille vergessen?
Logisch in Reihe, habe ich ja auch geschrieben.
Parallel und auf Strom, dann wird’s kurz hell….
Ebenfalls habe ich geschrieben, nach anklemmen des Multimeters, die Kiste noch mal hochfahren
und dann wieder runter.
Ich brauche keine Brille.
Du fährst die Kiste mit angeschlossenem durchgeschliffenem Multimeter hoch?
Sehr gute Idee.
Kopfschüttel
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Ich brauche keine Brille.
Du fährst die Kiste mit angeschlossenem durchgeschliffenem Multimeter hoch?
Sehr gute Idee.
Kopfschüttel
...ist ja auch der Besserwisser alle Andere für Dumm-Halter und Lösungsvereitler 😂😜
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.846
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Jo Zündung an MM für die Tonne, vieleicht noch nicht, beim Startknopf betätigen aber sicher
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.531
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ich brauche keine Brille.
Du fährst die Kiste mit angeschlossenem durchgeschliffenem Multimeter hoch?
Sehr gute Idee.
Kopfschüttel
Ohne Motorstart logischerweise.
Also Zündung an, mehr nicht. Dann sind zumindest alle Steuergeräte wach.
Das Ganze dürfte ja wohl kaum so einen Riesen Strom ziehen.
Dann wieder aus und schauen ob’s dann wieder Richtung 0 geht.
Wo soll denn da bitte das Problem sein?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.976
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Für so Sachen eignet sich eine Strommesszange... allerdings muss die kompakt genug sein, um um das Kabel herum gelegt werden zu können... 😅

Auch nicht gerade die typische Hobbyschrauberaustattung.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.595
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Du fährst die Kiste mit angeschlossenem durchgeschliffenem Multimeter hoch?
das oben beispielhaft benannte, alte Voltcraft MM kann 10 A für 10 Sekunden... ich schätze ~3-5 A bei Zündung an im Leerlauf.

Um Probleme mit dem MM zu vermeiden, einfach eine zusätzliche Strippe auf Minuspol und Masse legen, Masseleitung von Akku ab, MM in Masseleitung einschleifen (grösster Messbereich) und dann die zus. Strippe wech.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
97
Hmm 🤔verkommt ja hier zu einem "wie messe ich meine Batterie Beitrag"
Hab ich ich keine Ahnung von, wollte eigentlich nur fahren 🤷, so wie mit meinen Mopeds vorher auch...
Hab gestern meine vom Händler abgeholt und dann auf Grund der ganzen Beiträge mal nachgefragt wie das so ist mit der Batterie. Es gab wohl in der ganzen Zeit zwei Fälle, bei einem war die Batterie wirklich hin der andere hatte wohl ein billig Ladegerät von temu benutzt. Hab ihm gesagt das im Winter das Motorrad schon mal 2 Monate stehen könnte, kein Problem meinte er.
Das deckt sich mit der Aussage eines Bekannten von mir der auch eine hat, fast drei Monate in der Garage rausgeholt und gestartet.
So jetzt hab ich auch meinen Senf dazu gegeben auch wenn ich keine Ahnung vom messen habe. 😉
Gruß Wilhelm
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
97
in einem Thread zumThema "leere Batterie" geht es u.a. um das Messen einer Batterie... merkste selbst, oder?

entweder:
"das haben wir ja noch nie gehört"
oder wenn's nicht mehr abstreitbar ist:
"das ist ein Einzelfall"
😉
Jawoll👮
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
320
Modell
1300 GSA TB -- 02/2025
und dann kommen regelmässig die Relativierer aus dem Loch gekrochen, die im Thread - den sie gerade selbst lesen - erklären, dass der Thread keinen Sinn ergibt und man diesen ja dann eigentlich auch nicht lesen müsste... :facepalm: ...gerne von Mitgliedern, die gerade erst dabei sind.
Nimms nicht zu ernst. Wie du schon schriebst: ich bin einer davon.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Guten Morgen,
wie bereits angekündigt, hier ein Feedback zu meiner R1300 GS nach einer Woche ohne Ladegerät.
Nichts geht mehr, absolut „tot“, wie bereits vermutet. Innerhalb von einer Woche tiefenentladen!
So kann ich den schönen Tag leider wieder einmal nicht nutzen!😩🤷‍♂️
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben