Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine hält wenigstens 2 Wochen! :bounce: Daher wenn ich weiss, morgen oder übermorgen fahre ich nicht, Ladegerät ran. Aber werds auch mal noch...
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.374
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Guten Morgen,
wie bereits angekündigt, hier ein Feedback zu meiner R1300 GS nach einer Woche ohne Ladegerät.
Nichts geht mehr, absolut „tot“, wie bereits vermutet. Innerhalb von einer Woche tiefenentladen!
So kann ich den schönen Tag leider wieder einmal nicht nutzen!😩🤷‍♂️
Meine hält wenigstens 2 Wochen! :bounce: Daher wenn ich weiss, morgen oder übermorgen fahre ich nicht, Ladegerät ran. Aber werds auch mal noch reklamieren, bevor Garantie abgelaufen ist.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Das kann keine Dauerlösung sein!
Lt. meinem Händler gibt es nur Einzelfälle, wurde aber bereits an BMW weitergeleitet
Mein Angebot einer ordentlichen Prüfung hat er ja leider nicht angenommen, insofern bitte wieder abholen!
 
gspit

gspit

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
104
Modell
R 1300 GS Triple Black
Da wir uns bei dem Thema ja immer wieder im Kreis drehen habe ich mal eine gewagte These:

Frage an alle die dieses Problem haben. Wie stellt ihr euer Motorrad ab. Ist das Lenkradschloss verriegelt oder offen?

Grund der Frage: Bei meinem Auto (Hyundai Kona Elektro) ist es so dass wenn man das Fahrzeug nicht verriegelt auch nicht alle Steuergeräte in den Schlafmodus gehen. Ist mir auch mal passiert und dann war die 12V Batterie nach ein paar Tagen entladen.

Vielleicht hat ja ein BMW SW-Entwickler aus der Autosparte bei der Entwicklung ausgeholfen und dann so etwas aus Versehen in die SW der 1300er einprogrammiert.

Wie schon erwähnt, ist eine gewagte These, aber wie sagt man so schön „Der Teufel ist ein Eichhörnchen“
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.421
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Zu ~95% ohne Lenkradschloss. Bisher keine Batterieprobleme. Ob es fehlerhafte Chargen gibt (Lithium)?
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.499
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das kann keine Dauerlösung sein!
Lt. meinem Händler gibt es nur Einzelfälle, wurde aber bereits an BMW weitergeleitet
Mein Angebot einer ordentlichen Prüfung hat er ja leider nicht angenommen, insofern bitte wieder abholen!
Das Stereotyp in den jetzt sicher kommenden Beiträgen wie "nur Einzelfälle" und "alles nur heiße Luft" erweckt in mir langsam Unbehagen...

(Wann gab es in den über hundert Jahren Motorradfahren jemals so einen Brassel wie derzeit? Früher hat man gestartet und ist dann einfach (los-)gefahren - nur so, Sommer wie Winter. Die einzige Hürde war meist beim Fahrer durch Vergessen des Benzinhahns...)
 
Zuletzt bearbeitet:
T

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
172
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA
Noch nie das Lenkradschloß bis jetzt benutzt. Keine Probleme auch nach etwas längerer Standzeit nicht. Lasse aber immer "vorglühen" beim Start, also Zündung an, dann Jacke Helm und Handschuhe und los geht es.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.374
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Noch nie das Lenkradschloß bis jetzt benutzt. Keine Probleme auch nach etwas längerer Standzeit nicht. Lasse aber immer "vorglühen" beim Start, also Zündung an, dann Jacke Helm und Handschuhe und los geht es.
Kein Lenkradschloss in der Garage.. und bevor ich Helm und Handschuhe anziehe, Motor starten.. dann muss man nicht alles wieder abziehen, sollte sie nicht mehr angehen! :cool:
 
W

w4tchd0g

Dabei seit
05.02.2025
Beiträge
29
Man müsste doch auf dem CAN Bus sehen, wenn ein Steuergerät kommuniziert obwohl es eigentlich schlafen sollte?
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Mein Lenkradschloss ist ebenfalls nicht verriegelt und die DWA nicht aktiviert.
Die Batterie wurde angeblich ausführlich geprüft und es war kein Defekt erkennbar, insofern kein Austausch!
Angeblich kann es ggf. im Zusammenhang mit dem BMW Ladegerät zu Problemen kommen, insofern soll das Ladegerät ebenfalls überprüft werden.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.705
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Dann würde ich direkt mit BMW Kontakt aufnehmen und das Thema Wandlung auf den Tisch bringen.
Hilft wahrscheinlich.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
BMW wäre zu einem späteren Zeitpunkt für mich eventuell relevant.
Für eine Wandlung ist noch keine Grundlage gegeben, der Händler hat hier das Recht der Nachbesserung
Im Übrigen hatte ich bereits eine 1300er und war sehr zufrieden, nur wollte ich gerne das ASA haben!
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.705
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
BMW wäre zu einem späteren Zeitpunkt für mich eventuell relevant.
Für eine Wandlung ist noch keine Grundlage gegeben, der Händler hat hier das Recht der Nachbesserung
Im Übrigen hatte ich bereits eine 1300er und war sehr zufrieden, nur wollte ich gerne das ASA haben!
Schriftlich einmahnen beim Händler und gleichzeitig zu BMW schicken.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.573
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Für eine Wandlung ist noch keine Grundlage gegeben, der Händler hat hier das Recht der Nachbesserung
Nachbesserung kann entweder die Beseitigung des Mangels sein oder die Lieferung einer mangelfreien Ware, Du entscheidest was Dir lieber ist. (§ 439 BGB)
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
141
Modell
R 1300 GS ASA
An Alle die Probleme mit der Batterie haben/hatten:
Wenn man die BMW Motorrad Connected App nutzt sollte man eigentlich eine Benachrichtigung bekommen, wenn der Ladezustand der Batterie zu niedrig ist. Ist das bei Euch passiert?
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.374
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Aus den BMW Ladegeräten werde ich sowieso nie schlau.. gibts da verschiedene? Meins hab ich gleich 2021 mit der 1250er gekauft. Händler sagt passt und kannst auf der linken Seitendose unterhalb des Sitzes einstecken und laden. Hat auch funktioniert. Im Frühling 22 war ich im Service und Mech zeigt mir ein Schreiben von BMW, dass man dort nicht mehr laden darf!! Man müsse jetzt direkt auf die Batterie.. sagte ihm dann, dass ich das sicher nicht mache, für das hätte ich ja das BMW Ladegerät gekauft. Hab dann weiterhin bis Abgabe immer dort geladen ohne Probleme.

Bei der 13er stört mich, dass die unterhalb des Sitzes keine Dose mehr hat und man immer oben rechts bei der Instrumentenkombi einstecken muss. Hab mir daher schon überlegt, wieder irgendwo in einem Plastikteil links unterhalb des Sitzes, eine Dose einbauen zu lassen, welche direkt auf die Batterie geht. Hat das schon jemand hier gemacht????

Bei der nineT hab ich das machen lassen, die hat ja keine Dosen und man muss jedesmal Sitz abschreiben und direkt auf die Batterie laden. Mit der Dose ist es perfekt und kann einfach BMW Ladegerät einstöpseln ohne was zu demontieren. Viel praktischer so.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.573
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Aus den BMW Ladegeräten werde ich sowieso nie schlau.. gibts da verschiedene?
Ja, das graue kann (darf) keine Lithium Batterien laden, dafür gibt es das schwarze Ladegerät. Beide gebaut von Fritec, laufen aber aus weil BMW auf CTEK umschwenkt.

Wenn Du Dir jetzt die neue 1300 bestellst, dann nimm doch gleich aus dem Konfigurator die "Zusatzsteckdose" mit hinzu, die wird rechts beim Spritzschutz unter der Bank eingebaut. Die Dose im Cockpit könntest Du gegen eine USB-Dose tauschen (lassen).
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben