Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du könntest recht haben. Wahrscheinlich ist es bei mir bisher nicht aufgefallen, da ich kontinuierlich gefahren bin.
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.485
Modell
R 1300 GS
Da das Thema leere Batterie erst seit Anfang Dezember aufgetaucht ist glaube ich eher, daß bei einem neueren Softwarestand ein Bug eingebaut wurde.
Meine war beim Motortausch im September das letzte Mal beim Updaten. Kein Problem mit der Batterie.
Du könntest recht haben. Wahrscheinlich ist es bei mir bisher nicht aufgefallen, da ich kontinuierlich gefahren bin.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.485
Modell
R 1300 GS
Ich bin mal gespannt, ob das Update jetzt das Problem löst. Auch frage ich mich, wie kann man ausschließen, dass die Batterie nicht ebenfalls einen Schaden davon getragen hat?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.485
Modell
R 1300 GS
Genau so eine ähnliche Situation hatte ich letzte Woche auch. Meine ging plötzlich mit einem Schlaggeräusch aus nachdem sie 3 Sekunden an war. Ich habe allerdings keine Fehlermeldungen erhalten. Was war das für ein Geräusch?

PS: Ich bin bei 1400km.
Dürfte daran liegen, dass der Motor im Laufe abrupt stoppt.
Seltsam war, dass er beim Gasgeben abstirbt. Nachdem ich das beim dritten Mal mit dem Gas geben für eine Minute gelassen habe, blieb er an.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.485
Modell
R 1300 GS
Ja scheinbar auch mit der neusten SW-Version nicht behoben. Hab ja letzte Woche meine neue ASA geholt und täglich gefahren (zurzeit 850Km). Am Samstag auch noch. Gestern wollte ich noch schnell die Scheibe umschrauben und ging in die Garage. Alles erledigt und dachte, besser Ladegerät ran, brauch sie diese Woche nicht, schlechtes Wetter. Hab dann mein neues BMW C-Tec rangemacht. Auf Li-ion umgestellt. Dann schnell in die Stadt, als ich zurück kam, schnell nachsehen. War voll am Laden und Ladezustand in der Mitte!!! So gemäss Ladegerät 50% Energie weg! Wäre vermutlich heute leer gewesen, das nach 2 Tagen. Werde es mal beobachten und auch beim Händler nochmals nachfragen.

Heisst für mich, wie bis anhin bei der Trophy, wenn man länger nicht nutzt, unbedingt Ladegerät ran, sonst ist aus mit entsprechend Fehlermeldungen und Störungen von so ziemlich allem!
Gemäß Ladegerät ist unter Umständen eine abweichende Messung. Was hat das TFT für eine Spannung angezeigt?
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Bin ca. ne Woche nicht mehr gefahren ... vorhin mal in die Garage, Zündung an (ohne zu starten) und direkt ins Menü - Spannungsanzeige Batterie 9V, dann binnen 30 - 45 Sek. stetig angestiegen auf 12,9V und dort auch verharrt !! Sind halt schon ganz schön pienzig diese Litium Dinger ... 🤷‍♂️
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.287
Bei mir gibt es“ nur" die Aussage vom BMW Schrauber, aber wenn man grundsätzlich Zweifel an allem hat was man gesagt bekommt, tja dann ist das natürlich ein Problem 🤔
Du fährst wohl noch nicht lange BMW Motorrad?

Die Erfahrung zeigt: Wenn man im Gegenteil grundsätzlich alles glaubt, was einem die BMW-Mitarbeiter so aufzutischen versuchen, ist man eher maximal naiv. Ob das dann ein Problem ist, darfst Du selber entscheiden.

In früheren Tagen hatten deren Märchen / Lügen nur wesentlich längere Beine gehabt als im aktuellen Internetzeitalter.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.287
Bin ca. ne Woche nicht mehr gefahren ... vorhin mal in die Garage, Zündung an (ohne zu starten) und direkt ins Menü - Spannungsanzeige Batterie 9V, dann binnen 30 - 45 Sek. stetig angestiegen auf 12,9V und dort auch verharrt !! Sind halt schon ganz schön pienzig diese Litium Dinger ... 🤷‍♂️
Dieser Test ist nichts wert! Laß die Kiste ausgeschaltet, verwende ein Multimeter, miß die Ruhespannung direkt an den Batteriepolen und wiederhole das rhythmisch alle paar Tage um eine Vergleichbarkeit herzustellen. Die Anzeige im TFT ist viel zu träge und eventuell ungenau, egal ob Blei-Säure- oder LiFePO₄-Batterien
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.287
Stimmt erst seid 15 Jahren, solange kenn ich auch schon den Schrauber...
Manche Menschen tragen auch einen Gürtel und Hosenträger weil sie ihrem eigenen Beinkleid nicht trauen....
Du versuchst das jetzt in zweifacher Hinsicht (wow, alter Hase 15 Jahre plus "Gürtel und Hosenträger") ins Lächerliche zu ziehen und bringst damit lediglich Deine Arglosigkeit zum Ausdruck!

Es gibt ausreichend Beispiele dafür - auch hier im Forum - daß man bei BMW Motorrad nicht selten mit der Wahrheit ganz erheblich auf Kriegsfuß steht. Ich erspare mir aber, Dich mit der Nase darauf zu stoßen, wohl wissend, daß das in Deinem Fall vergebene Liebesmüh' ist.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
277
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
In früheren Tagen hatten deren Märchen / Lügen nur wesentlich längere Beine gehabt als im aktuellen Internetzeitalter.
Ich hatte bisher 7 Boxer. Mit dem Personal beim Händler habe ich beim Kauf und bei den Inspektionsterminen kurze Gespräche geführt. Dazwischen nie ein Wort gewechselt. Einfach nur mit der jeweiligen Mopeds gefahren. Ich hatte nie auch nur einen Defekt oder Rückruf und denke mir, dass werde ich mit der R1300GS genau so halten.

Auf der anderen Seite zeigt mir dieses Forum eine ganz andere Welt. Irre was ich in den Jahrzehnten verpasst habe. Ganz reizende und fachlich fast völlig von jedem Inhalt befreite 1.230 Beiträge könnte ich lesen und daran teilhaben, dass es defekte Batterien gibt. Selbst wenn ich betroffen wäre, hätten mir diese vielen Erzählungen nicht ein Fitzelchen von meiner Unwissenheit genommen. Aber auch mit einer fehlerfreien Batterie gehöre ich jetzt dazu, bin dabei und kann beim nächsten Stammtisch mit Vehemenz einwerfen, "daß man bei BMW Motorrad nicht selten mit der Wahrheit ganz erheblich auf Kriegsfuß steht". Schick und jetzt sind es 1.231 vom Sinn befreite Kommentare :)
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
601
Modell
R1300GS ASA
Bin ca. ne Woche nicht mehr gefahren ... vorhin mal in die Garage, Zündung an (ohne zu starten) und direkt ins Menü - Spannungsanzeige Batterie 9V, dann binnen 30 - 45 Sek. stetig angestiegen auf 12,9V und dort auch verharrt !! Sind halt schon ganz schön pienzig diese Litium Dinger ... 🤷‍♂️
Jetzt musste ich erstmal „pienzig“ googlen. ^^
12,9 V nach 30 Sek. ist aber ein normal guter Wert.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
643
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Bin ca. ne Woche nicht mehr gefahren ... vorhin mal in die Garage, Zündung an (ohne zu starten) und direkt ins Menü - Spannungsanzeige Batterie 9V, dann binnen 30 - 45 Sek. stetig angestiegen auf 12,9V und dort auch verharrt !!
Bei mir ist in der Anzeige auch dieses stetige Ansteigen der Spannung zu beobachten.
Allerdings: Wenn man mit einem Voltmeter direkt an der Batterie misst, ist eine dauerhafte Spannungsanzeige von über 12V gegeben. Kein Ansteigen der gemessenen/sichtbaren Spannung!
Es handelt sich daher offensichtlich um eine gewollte Darstellung im Display. Warum und wieso dies so ist, kann ich nicht erklären.
Ist wohl bei allen R 1300 GS so zu beobachten.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.929
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bei mir ist in der Anzeige auch dieses stetige Ansteigen der Spannung zu beobachten.
Allerdings: Wenn man mit einem Voltmeter direkt an der Batterie misst, ist eine dauerhafte Spannungsanzeige von über 12V gegeben. Kein Ansteigen der gemessenen/sichtbaren Spannung!
Es handelt sich daher offensichtlich um eine gewollte Darstellung im Display. Warum und wieso dies so ist, kann ich nicht erklären.
Ist wohl bei allen R 1300 GS so zu beobachten.
Falls das gewollt ist, ist es Unsinn. Steht etwas darüber im Handbuch ?
 
Lommi1961

Lommi1961

Dabei seit
09.10.2023
Beiträge
38
Ort
OHA
Modell
R100CS + R1300GS TB
Dieser Test ist nichts wert! Laß die Kiste ausgeschaltet, verwende ein Multimeter, miß die Ruhespannung direkt an den Batteriepolen und wiederhole das rhythmisch alle paar Tage um eine Vergleichbarkeit herzustellen. Die Anzeige im TFT ist viel zu träge und eventuell ungenau, egal ob Blei-Säure- oder LiFePO₄-Batterien
Wieviel Volt hat denn deine Laverda?
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.071
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Dürfte daran liegen, dass der Motor im Laufe abrupt stoppt.
Seltsam war, dass er beim Gasgeben abstirbt. Nachdem ich das beim dritten Mal mit dem Gas geben für eine Minute gelassen habe, blieb er an.
Die Steuergeräte laufen direkt nach dem Start in einer Kaltstart Regelung.
Durch den Gasbefehl bringst du das Steuergerät durcheinander.
dabei kann es passieren, dass die Kiste abstirbt. Je nach zylinderstellung gibt sie dann entsprechende Geräusche von sich, da noch alle Bauteile kalt und die Spiele entsprechend groß sind.

Zudem könnte bei wenig bordspannung evtl eine leichte Unterversorgung der Kraftstoffpumpe zum tragen kommen.
 
W

w4tchd0g

Dabei seit
05.02.2025
Beiträge
27
Die Steuergeräte laufen direkt nach dem Start in einer Kaltstart Regelung.
Durch den Gasbefehl bringst du das Steuergerät durcheinander.
dabei kann es passieren, dass die Kiste abstirbt. Je nach zylinderstellung gibt sie dann entsprechende Geräusche von sich, da noch alle Bauteile kalt und die Spiele entsprechend groß sind.

Zudem könnte bei wenig bordspannung evtl eine leichte Unterversorgung der Kraftstoffpumpe zum tragen kommen.
Kann dadurch aber etwas beschädigt werden, bzw. so, dass es erst später bemerkbar ist? Das Geräusch war schon sehr laut und hat sich ungesund angehört.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
925
Modell
R1300GS Pure
Der Motor stirbt manchmal auch ab direkt nach dem Kaltstart ohne Gasgeben. Auch mit lautem mechanischem Geräusch, das ich von anderen Mopeds nicht kenne die aber keine Boxer mit Nockenwellenverstellung sind.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
328
Bei mir ist es grundsätzlich so, dass ich alle Massnahmen an meiner Maschine hinterfrage. Dabei gehe ich möglichst auch keinem Mitarbeiter übertrieben auf den Keks, ich erwarte aber schon konkrete Antworten.
Die Prüfverfahren bezüglich meiner Tiefenentladung habe ich ausführlich und sachlich beschrieben, die wurden mit BMW auch so abgesprochen und als i. O. befunden.
Das kann ich bis heute kaum glauben, dass eine Prüfung des Problems über einen täglichen Startvorgang abgewickelt wird und es gab ja nicht Wenige, die meine Beiträge als unglaubwürdig eingestuft haben.
Ob es jetzt glaubwürdig ist, dass viele Kollegen auch im Winter regelmäßig fahren.🤷‍♂️
Das Problem scheint aktuell aber behoben zu sein und das Ladegerät verwende ich aktuell nicht.
Ansonsten habe ich aktuell festgestellt, dass der Motorlauf ggü. meiner ersten 1300gs deutlich unruhiger ist.
Ob man beim Kaltstart den Gashahn betätigen muss, keine Ahnung.
Ich starte die Maschine und fahre zeitnah los.😑
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Oben