@GermanDuke: Gazzini Sport X-201. Ist der gleiche, den "Moppendschrauber "mal angeboten hatte (siehe Bilder in seiner Anzeige). Er hatte dann auf einen LSL umgerüstet, der ist aber noch breiter als der Originale, wenn ich mich recht erinnere (und höher). Die Erhöhung mit Versatz habe ich auch (von VMT).
Habe den Lenker mal gegoogelt, der ist von der Geometrie fast gleich wie der LSL AX01.
LSL wurde soweit ich weiß von Highsider übernommen, bzw. dort eingegliedert, jedenfalls gibt's die Lenker jetzt als Highsider-Lenker.
LSL wird teilweise noch unter eigenem Namen verkauft.
Es gibt mit 28.6mm Klemmung mindestens 9 verschiedene:
AX01: B:763, H: 68 T: 155 (heißt auch Superbike)
AX02: B:790, H: 100 T: 175 (heißt auch Nakedbike)
AXN1: B:760, H: 60 T: 150 (heißt auch Superbike fl)
AX00: B:805, H: 75 T: 90 (heißt auch Highsider pro X Bar Adventure)
AX04: B:805, H: 77 T: 114 (heißt auch Cross Bar)
AXB3: B:780, H: 85 T: 200 (heißt auch Tour Bar)
AXD1: B:747, H: 0 T: 106 (HIGHSIDER pro X-Bar Drag Bar)
AXD2: B:835, H: 0 T: 95 (heißt auch Drag Bar, bei Highsider pro X Dragbar wide wird er mit T97 angegeben)
AX14: B:870, H: 117 T: 183 (heißt auch Flat Track Bar)
Der Gazzini Sport X 201: B:761, H: 74 T: 154
Hat vielleicht jemand die Maße vom Originallenker?
Gemessene Breite ist 820 mm zwischen den Innenseiten der Lenkerendengewichte.
Tatsächlich ist der Lenker aber deutlich schmaler, da "seltsame" Endgewichte verbaut sind, die den Lenker 40 mm breiter erscheinen lassen als er ist.
Ich habe die Distanzen entfernt und alles weiter nach innen gesetzt, jetzt ist es ca. 35 mm schmaler, mal sehen ob das schon reicht.
Man muss halt neue Löcher bohren für die Verdrehsicherung der Schalterarmaturen und für den Gasgriff.