Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Würde die 1300er einen Kickstarter haben, würde er nicht funktionieren oder er wäre aus Plastik
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.366
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Früher soll es einmal Motorräder mit Kickstarter gegeben haben... hat mir mein Opa erzählt.
Ja, Kickstarter-Mopeds sind immer noch im
Umlauf, auch BMW GS und G/S.(2V Airheads)

Nutzte aber bei leerer Batterie nichts, da Batteriezündung bei BMW und Guzzi damals. Keine eigene Zündwicklung am Generator,
kein Zündfunken.

Seit einigen Jahrzehnten, mit Einspritzung, elektronischer Zündung ist bei leerer Batterie auch nichts zu retten. Die Kiste geht nach wenigen Minuten Fahrt ohne funktionierende Generator/Regler/Batterieeinheit einfach aus.

Damals hatte ich eine defekte Reglereinheit an der Suzuki.
Sprang an, fuhr, aber ohne Licht etc.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.169
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Na ja, wenn es an der Batterie lag. bei mir war es definitiv die Software. Ich habe noch immer die original Batterie und die funktioniert seit Monaten tadellos mit der neuen Software.
Würdest Du es posten wenn es Dich bzw. Deine Batterie auch erwischt?

LG Tom
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
502
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Würdest Du es posten wenn es Dich bzw. Deine Batterie auch erwischt?
... ja natürlich. Warum denn auch nicht? Dafür ist so ein Forum doch da!

Dass ich hier im Forum auch poste, wenn ich NICHT betroffen bin und dass es bisher KEINE Beanstandungen / Defekte bei meiner 1300er gibt, macht mich doch nicht zum hörigen "BMW-Jünger" / Fanboy, der alles "schluckt".

Ja, ich mag meine R 1300 GS (ohne "A"). Sonst hätte ich sie schließlich nicht gekauft.
Und sie tut bisher genau das, was ich von einem 30.000,- Moped erwarte.

Auch meinem Händler (Verkäufer, Teile- / Zubehör-Verkauf und der Werkstatt) kann ich bisher nur Bestnoten bescheinigen.

Wenn sich daran was ändern sollte (was ich natürlich nicht hoffe), werdet ihr es hier erfahren, garantiert.
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
528
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Vor ca. 10 Monaten wurde meine Li-ION Batterie (1300 GS) auf "Kaltland" Batterie umgebaut und umcodiert. Nun wollte ich diese Batterieart wieder zurück haben - was grundsätzlich kein Problem darstellt. Aber der Werkstattneister meinte, dass die Li-ION Batterien immer noch nicht die Qualität haben das er mir das jetzt schon zumuten möchte.
Weiss jemand mehr?
Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass nur die Anfangscharchen der Li-ION Batterien Probleme hatten
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.368
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Vor ca. 10 Monaten wurde meine Li-ION Batterie (1300 GS) auf "Kaltland" Batterie umgebaut und umcodiert. Nun wollte ich diese Batterieart wieder zurück haben - was grundsätzlich kein Problem darstellt. Aber der Werkstattneister meinte, dass die Li-ION Batterien immer noch nicht die Qualität haben das er mir das jetzt schon zumuten möchte.
Weiss jemand mehr?
Ich dachte ich hätte mal gelesen, dass nur die Anfangscharchen der Li-ION Batterien Probleme hatten
Anscheinend isr es so: Es gab vereinzelt Probleme mit tatsächlich defekten LiFePos. Die meisten Probleme dürften aber nicht an der Batterie gelegen haben, sondern am zu hohen Ruhestrom. Da hat sich dann ein Steuergerät nicht schlafen gelegt und über wenige Tage im Stand die Batterie leergezogen. Davon waren einzelne GS 1300 betroffen. Liess sich über Softwareupdates beheben.
Nach meiner Einschätzung ist das Problem Geschichte.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.117
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe nicht den Eindruck, als dass es nur ein "vereinzelt" schlechten Akkus gelegen hat.
Software und Steuergeräte, jop, definitiv. Aber auch hier habe ich das Gefühl, als das die Sache noch nicht zu 100% ausgestanden ist
 
nussbaut

nussbaut

Dabei seit
14.07.2024
Beiträge
156
Ort
Kärnten
Modell
R1250 GSA Rally; R100 GS Bumble Bee
Warum will man die Batterie wieder zurück wechseln, wenn diese einwandfrei funktioniert?
 
harleykim

harleykim

Dabei seit
24.09.2024
Beiträge
45
Modell
R 1300 GS Tramuntana, Harley Davidson Road King CVO
Inzwischen habe ich meine BMW zurück und dabei ein interessantes Detail erfahren: bei der R 1300 ist nix mehr mit "Zündungsplus" anschließen. Das gibt es nicht mehr, da es sich um ein Canbus-System handelt. In dem System wird dauernd nach einem aktiven Verbraucher gesucht und wenn der da ist, wird er versorgt. So natürlich auch eine induktive Ladespule.
Das Problem hat der Freundliche gelöst, indem er mir für 199 € ein Relais eingebaut hat, das die Ladespule erst mit Einschalten der Zündung freischaltet.
Wollen wir hoffen, das somit das Problem gelöst ist und nicht noch ein anderer Verbraucher an meiner Batterie lutscht....
Moin Thomas,
das war bei mir das Problem. Seitdem ist sie auch nach mehreren Wochen Standzeit sofort munter wieder da! Check mal, ob du irgendwelche potenziellen Verbraucher angebaut hast, die zu der Entladung führen könnten.
 
Fast2U

Fast2U

Dabei seit
12.03.2021
Beiträge
47
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS Trophy
Aktueller Fall: Neue 1300er Trophy aus Neubestand NDL Hamburg gekauft und am 3.9 abgeholt. Maschine hat USB-C, den neuen Schalthebel und den letzten Softwarestand also sollte es letzter Stand der Modelpflege sein. Maschine stand danach 2,5 Tage, weil ich verreist war und als ich fahren wollte, ging das Display gar nicht mehr an und sie war elektrisch tot. Batterie (eine AGM von Exide, die gleiche wie bei 1250er) war bei 5,7V. Maschine ging am Montag zur Niederlassung. Heute die Info „nach Überprüfung der Bordnetzelektronik hat sich ein Fehler in der Spannungsversorgung ergebe, welche durch eine geänderte Software gelöst sein soll.“ Ich hole sie nachher ab und hoffe, dass alles wieder gut ist. Aber anscheinend ist das Thema nicht ganz ad‘acta.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
107
Meinst du mit letztem Softwarestand den aus dem Display?
 
nussbaut

nussbaut

Dabei seit
14.07.2024
Beiträge
156
Ort
Kärnten
Modell
R1250 GSA Rally; R100 GS Bumble Bee
aber mal ehrlich, BMW kennt die Problematik mit der Batterie bei der 1300er und dann wird ein neues Motorrad mit nicht neuestem Softwarestand ausgeliefert?
muss ich nicht verstehen.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.088
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Liegt wohl daran, dass zwischen der Programmierung der Steuergeräte bei deren Hersteller, dem Einbau und der Auslieferung der Maschine Wochen oder auch Monate vergehen können.
Händler müssen nicht zwangsläufig vor jeder Auslieferung alles auf den neuesten Stand bringen.
Der kann ja morgen schon wieder alt sein.
 
Fast2U

Fast2U

Dabei seit
12.03.2021
Beiträge
47
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS Trophy
Meinst du mit letztem Softwarestand den aus dem Display?
Ja, mehr kann ich als Nutzer nicht beurteilen. Im Display schauen, ob das aktuell ist (ich weiß, dass diese Aussage sich auf die Benutzeroberfläche bezieht und wenig mit Steuergeräten zu tun hat). Ich hab schlicht nicht gefragt „wie alt die Maschine ist“, aber älter als paar Wochen kann sie nicht sein. Was unter der Haube an Ständen da ist, ist für mich nicht nachvollziehbar.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.366
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Irgendwie liest sich vieles nicht wie „Bei BMW haben sie einen Plan und lernen aus Vorfällen“. Dauert wohl, bis der Tanker den Kurs ändert. Schnelle Markteinführung hin oder her, irgendwie zu viele Änderungen, neue Modelle und zu wenig Ressourcen um die Arbeit zu erledigen.

Ein Test wäre, abstellen der Maschine in Grenoble und wenn die keiner klaut - klare Bewertung des Produkts durch den Markt.
Dann wäre die neue zumindest im Diebstahlschutz passiv verbessert worden.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
107
Mir ist das mal so erklärt worden das bestimmte Softwarepakete erst aufgespielt werden wenn bestimmte Fehler auftreten da wohl nicht jeder betroffen ist.
So war das auch bei meiner 900xr.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
502
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... vielleicht machen die das so, weil ein "Downgrade" auf einen älteren Software- / Firmware-Stand meist nicht möglich ist?
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben