Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Neuvorstellungen in den Motorradzeitschriften (die das niedrige Gewicht der neuen "1300er" gelobt haben) sind ja eh schon alle gedruckt bzw...
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Meine 1300er stand runde 6 Wochen, in dieser Zeit häufig Minustemperaturen, - na und? Aus den 6 Wochen können auch 3 Monate werden. Alles in Butter. Auch mit den vorherigen Lithium-Batterien gab es bei deutschen Minustemperaturen, NIE Probleme.
Ich kann inzwischen gar nicht mehr mitzählen, wie oft Du nun geschrieben hast, dass DU nie Probleme hattest oder hast.
Inzwischen weiß es hier echt jeder.
Also bitte....
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.499
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
bei längeren pausen das ladegerät anhängen?
Das dürfte jedem hier bekannt sein, Dein Tipp hilft nur bedingt.
Dass das aber -warum auch immer- bei der 1300er GS MIT Li-Ion-Batterien nicht immer problemlos funktioniert/hilft ist der Grund für die Diskussion in diesem Unterhaltungsstrang.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Bei Ducati (ich hatte eine DesertX) lief genau die gleiche Diskussion. Im Winter gab es reichlich Startprobleme mit der Li-Ion Batterie. Ich hatte sie nicht, weil meine in einer Garage stand und dort ein Ladegerät hing.
Wenn wir ne "moderne" Li-Ion Batterie wollen, dann hat das nicht nur Vorteile.
Das Problem sehe ich nicht bei BMW. Beim Tanken eine Kippe im Mund war auch schon immer ne doofe Idee - früher, als wir noch mit Holz die Dampfmaschine befeuert haben, war das kein Thema. Wieso beschwert sich niemand über die Gefahren bei der Nutzung von Super-Benzin?
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Mir ist eigentlich völlig egal, welche Batterie bei mir eingebaut ist!!
Sie soll funktionieren und fertig, unabhängig von den Temperaturen.
Das ist ja kein Hexenwerk und insofern sollte es lösbar sein.
Die Batterien aus 1200er und 1250er haben doch in der Vergangenheit
gut funktioniert und insofern gehe ich davon aus, das hier zeitnah das
Problem erledigt ist.
Welche Maschine fährst Du denn aktuell, damit ich mir mal einen Eindruck
verschaffen kann?
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Mir ist eigentlich völlig egal, welche Batterie bei mir eingebaut ist!!
Sie soll funktionieren und fertig, unabhängig von den Temperaturen.
Dann musst Du halt 3kg zusätzliches Gewicht akzeptieren und einen Blei-Akku nehmen. Li-Ion funktioniert nicht unabhängig von der Temperatur. Bei BMW hast Du die Wahl (bei Ducati oder Honda z.B. nicht).
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.147
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Bei stationären PV-Speichern oder Wohnmobilen ist es gängig Lifepo4-Akkus mit Heizung zu verbauen. (z.B. hier )
Hat der BMW Akku auch eine Heizung ?
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.854
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Ich kann inzwischen gar nicht mehr mitzählen, wie oft Du nun geschrieben hast, dass DU nie Probleme hattest oder hast.
Inzwischen weiß es hier echt jeder.
Also bitte....
Warum sollte jemand nicht schreiben dürfen das er keine Probleme hat zu einem Thema? Würde ja schon das Bild verfälschen. Der Bremsthread füllt inzwischen auch Seiten, und was ist dort aktuell?! Bei 4 bis 5 Fahrzeugen hängt irgendwo ein Tropfen oder ist was feucht, ob es zwingend von der Bremse kommt weiß auch keiner.

Ein Ruhmesblatt ist es natürlich nicht von BMW, eher klammheimlich wieder auf eine normale Batterie umzusteigen bei der GS 1300, grade auch wo mit dem abgespeckten Gewicht der 1300er zur 1250er so geworben wurde in der Serienausführung.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Dazu habe ich meine erFAHRungen auch mal kundgetan ... und bestätigen Deine Aussage in keinster Weise:
R 1300 GS 111.111 Km-Zwischenbericht

VG vom GS-Flüsterer
Stimmt, Deine Erfahrungen sind anders. Ich hatte bisher, außer mit der R 1300 GS, auch noch nie ein Problem mit der Batterie. Ich fahre das ganze Jahr, diesmal war wohl die Pause und die Temperatur zu lang / zu tief . Ich gebe das wieder was der BMW Meister mir gesagt hat. Ob das nun stimmt oder nicht kann ich wegen meiner fehlenden fachlichen Expertise nicht beantworten. Zumindestens hat der Meister mir zugestimmt das ich mit einer "Kaltland" Batterie dieses Problem nicht mehr haben werde.
Und das hoffe ich auch.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das mit den LiFe PO4 Akkus ist ein Mix der Gemengelage. Je tiefer die Temperaturen, desto geringer die Kapazität/Startstrom. Läuft die Maschine, wird i.d.r. nicht so lange gefahren wie im Sommer, und die Standzeiten sind, sehr oft wetterbedingt, länger.

Das macht sich auf den Ladezustand eben negativ(er) bemerkbar als bei einer AGM Batterie.
Bonsai ist hier eher nicht der Maßstab, weil der fast jeden Tag, sehr lange unterwegs ist
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Meine GS wird Ende Februar geliefert und hat die M-Lightweight drin.
Konnte die Bestellung nicht mehr ändern, weil der Konfigurator anscheinend erst jetzt aufgeschaltet wurde und die Auswahl für neue Maschinen gelten soll, die jetzt bestellt werden.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
741
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Dann bin ich mal gespannt was bei meiner drin ist .......wie gesagt...bestellt am 14.12.24
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.498
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Dann bin ich mal gespannt was bei meiner drin ist .......wie gesagt...bestellt am 14.12.24
Ich habe im November bestellt und habe wegen dem Brassel hier um die 12V-Mimosen Blei bestellt und auch die Zusage erhalten dass sie so kommt.

Bin froh dass ich das gemacht habe...
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Das mit den LiFe PO4 Akkus ist ein Mix der Gemengelage. Je tiefer die Temperaturen, desto geringer die Kapazität/Startstrom. Läuft die Maschine, wird i.d.r. nicht so lange gefahren wie im Sommer, und die Standzeiten sind, sehr oft wetterbedingt, länger.

Das macht sich auf den Ladezustand eben negativ(er) bemerkbar als bei einer AGM Batterie.
Bonsai ist hier eher nicht der Maßstab, weil der fast jeden Tag, sehr lange unterwegs ist
Es heist doch aber, das die LIFEpo4 so gut wie keine Selbstentladung haben. Dann wär doch die Standzeit egal. Oder zieht die 13er so viel Ruhestrom.
Dann wäre doch ne Überlegung einen Natoknochen einzubauen. Also auch als Batterietrenner bekannt. gibts auch in klein. Rumdrehen, alles aus.
Andere Überlegung wäre wenn die so kalt steht, zusätzlich eine andere normal Batterie daneben stellen und mit anschließen, wenn das technisch bei der 13er funzen würde.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.609
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie hoch der Ruhestrom der 13er ist, weiß ich nicht. Aber offensichtlich so hoch, das der OEM LiFE PO4 nach 4 Wochen leer ist 🤷‍♂️ .
Der Natoknochen sorgt aber dann dafür, dass Du bei jeden Start alles wieder neu einstellen darfst. Zumindest Datum/Uhrzeit
 
jensF

jensF

Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
31
Nach den Erfahrungen hier, wäre doch der Blei-Akku noch schneller hin, durch die Entladung.
Oder habe ich da einen Denkfehler.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Nach den Erfahrungen hier, wäre doch der Blei-Akku noch schneller hin, durch die Entladung.
Oder habe ich da einen Denkfehler.
Ja, den Blei-Akku kannst aber unter 0 Grad aufladen, was man bei LiFePo nicht soll und manche Ladegeräte deshalb unter Null Grad nicht laden. Somit je nach Witterung keine Erhaltungsladung möglich.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Viele von uns bewegen das Moped doch zwischen Nov-März kaum. Da baue ich die LiFePo einfach aus und gut ist. Meine Garage geht fast nie unter Null (bekommt Wärme von Haus). Das hat bei meiner Ducati mit LiFePo gereicht. Ladegerät dran und gut war es. Blei oder LiFePo - beides hat Vor- und Nachteile. Wir müssen doch einfach nur ein wenig unser Hirn einschalten und nicht wie ein trotziges Kind mit dem Fuß stampfen "ich will aber das LiFePo auch unter Null funktioniert" ;)
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben