Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine steht seit Anfang November im offenen Carport. Heute aus dem Oman zurückgekommen und mit dem Multimeter an der Batterie gemessen 13,1 V...
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.698
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Meine steht seit Anfang November im offenen Carport.
Heute aus dem Oman zurückgekommen und mit dem Multimeter an der Batterie gemessen 13,1 V.
Nach Zündung ein und kurz warten auf 12,7 V abgefallen.
Außentemperatur ca. -4 Grad.
Gestartet und gefahren wird erst bei gut zweistelligen Plusgraden. Mit viel Glück heuer ab Ende Feber.
Wäre interessant was eine vollgeladene Leerlaufspannung und bei Zündung an hat.
 
Silmaril

Silmaril

Dabei seit
16.11.2022
Beiträge
252
Meine alte 2Takt 200er Vespa ist gestern nach 3 Monaten im Freien auf ersten Druck am E-Starter angesprungen:bounce:
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Aber über einen Zeitraum von drei Wochen oder noch weniger, denke ich gar nicht nach. In diesen Fällen ist - vermutlich - die Batterie vorher nicht in Ordnung gewesen. Weshalb wäre weiterhin meine Frage?
Zwei bis drei Monate muß die ehemals vollgeladene Batterie in unseren Breiten (D) immer packen, bis sie für einen Startversuch zu wenig Kapazität durch Selbstentladung plus Fahrzeugruhestrom aufweisen darf.

Wenn sie das nicht tut, gib es meines Erachtens vor allem zwei naheliegende Möglichkeiten: Entweder das Fahrzeug nuckelt - auch in Ruhezeiten - zu stark an der Batterie oder diese ist selbst schadhaft. Egal bei welcher Zellchemie. Also Multimeter raus und Ruhestrom prüfen und entsprechend dem Meßergebnis beim BMW Händler entweder das eine oder das andere reklamieren.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich hatte schon ein Neufahrzeug das die Batterie soweit leer hatte das kein starten möglich war.

Auf den Rückruf hin schien das kein Einzelfall zu sein.
Tut zwar nix zum Thema, aber in den Montageanleitungen von BMW für Neufahrzeuge, steht dezidiert drinnen: Batterie laden. Noch nicht mal prüfen, sondern laden. Da würde ich mit meinem Händler mal ein 4 Augengespräch führen :zwinkern:
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.848
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Zwei bis drei Monate muß die ehemals vollgeladene Batterie in unseren Breiten (D) immer packen, bis sie für einen Startversuch zu wenig Kapazität durch Selbstentladung plus Fahrzeugruhestrom aufweisen darf.

Wenn sie das nicht tut, gib es meines Erachtens vor allem zwei naheliegende Möglichkeiten: Entweder das Fahrzeug nuckelt - auch in Ruhezeiten - zu stark an der Batterie oder diese ist selbst schadhaft. Egal bei welcher Zellchemie. Also Multimeter raus und Ruhestrom prüfen und entsprechend dem Meßergebnis beim BMW Händler entweder das eine oder das andere reklamieren.
das sieht BMW laut Handbuch aber nicht so
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.587
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
das sieht BMW laut Handbuch aber nicht so
janun, die Fahren halt die sichere Schiene... bevor der Aufschrei gross ist wenn's nach 12 Wochen nicht mehr reicht weil vor dem Abstellen nicht komplett voll oder zwischendurch mal an den Einstellungen gespielt.

Daumenregel bei (intakten) Bleiklötzen ist ganz grob 1%/Tag... Li-Ion (LiFePo4) haben fast gar keine Selbstentladung, wenn nach 10 Tagen leer stimmt definitiv was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.497
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Zwei bis drei Monate muß die ehemals vollgeladene Batterie in unseren Breiten (D) immer packen, bis sie für einen Startversuch zu wenig Kapazität durch Selbstentladung plus Fahrzeugruhestrom aufweisen darf.

Wenn sie das nicht tut, gib es meines Erachtens vor allem zwei naheliegende Möglichkeiten: Entweder das Fahrzeug nuckelt - auch in Ruhezeiten - zu stark an der Batterie oder diese ist selbst schadhaft. Egal bei welcher Zellchemie. Also Multimeter raus und Ruhestrom prüfen und entsprechend dem Meßergebnis beim BMW Händler entweder das eine oder das andere reklamieren.
BMW gesteht 4 Wochen zu. :wink:

Handbuch R1250 GS ab Seite 199
 
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
84
Also meine ist seit dem Ende der letzten Saison (ca. Anfang November) bis vorletzte Woche gestanden. Ich habe da erst mein im Dezember bestelltes Ladegerät bekommen👍.
Bevor ich das Ladegerät drangehängt habe, habe ich sie mal gestartet…..ist tatsächlich angesprungen, man hat aber schon gemerkt, dass die Batterie nicht viel länger durchgehalten hätte😉
und da wäre eines interessant zu wissen, nämlich ob Du vor dem Druck auf den Starterknopf gewartet hast und Du bestenfalls auf der Anzeige die stetig steigende Spannung gecheckt hast.
Oder doch direkt den Startversuch gemacht hast?
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
457
und da wäre eines interessant zu wissen, nämlich ob Du vor dem Druck auf den Starterknopf gewartet hast und Du bestenfalls auf der Anzeige die stetig steigende Spannung gecheckt hast.
Oder doch direkt den Startversuch gemacht hast?
Mache ich eigentlich immer so, zuerst Zündung an (Helm aufsetzen, etc…..), dann starten. Auf die Spannung habe ich jetzt aber nicht geachtet.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
BMW gesteht 4 Wochen zu. :wink:
Können die machen, müssen sich auch gegen Regreß schützen und entsprechend viel Spielraum lassen.

Sind meine langjährigen Erfahrungswerte mit zwei gängigen Batteriechemiesorten (zwei Monate gehen immer, danach Spannungsmessung mit Multimeter - nicht dem eventuell eingebauten Trauerspiel - zum Vorfühlen und je nach Meßwert dann Nachladung), nach denen ich vorgehe.

Und, zehn Tage - wie im Thread angeführt - sind auf jeden Fall außerhalb jeder Diskussion nicht normal. Sie deuten auf eine der beiden von mir angeführten Fehlermöglichkeiten hin.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Ich habe bezüglich dem Batterieproblem (geladen auf 100 % mit Batterieladegerät von BMW bei Anlieferung) und meine war ja innerhalb von 3 Wochen vollständig entladen, bisher auch auf Nachfrage i. d. A. keine adäquate Antwort erhalten.
Sie sollte eigentlich diese Woche angeliefert werden.
Nachdem ich darauf aufmerksam gemacht habe, dass ich dann davon ausgehe mit einer nur neu geladenen Batterie nicht in 4 Wochen hier ein identisches Problem zu haben, habe ich keine Rückmeldung mehr erhalten.
Mit der ersten R 1300 GS aus 12/23 gab es hier keine Probleme, nur mit dem neuen Modell aus 12/24 (mit ASA).
Zusätzlich möchte ich darauf hinweisen, dass ich das Motorrad in Neutral abgestellt habe und weder das Lenkradschloss noch die DWA aktiviert habe und das war auch gut so.
Sollte hier jemand nähere Informationen zu diesem Problem haben, gerne kurze Info!
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
514
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Würde mich auch sehr interessieren.
Meine ASA war auch betroffen- habe dann eine Kaltlandbatterie erhalten.
 
nussbaut

nussbaut

Dabei seit
14.07.2024
Beiträge
128
Ort
Kärnten
Modell
R1250 GSA Rally; R100 GS Bumble Bee
Was heißt vollständig entladen? Wie hoch war die Spannung der Batterie? Oder wurde nur versucht zu starten, ohne auf den Spannungswert zu achten. Könnte auch sein das das BMS zum Schutz der Batterie abgeschalten hat
Spannung unter 10V (2,5V/Zelle) nimmt die Batterie schaden
Eine gepflegte Batterie hält entscheident länger!

2-V-LiFePO4-Entladetiefe und Lebensdauertabelle
StromspannungKapazitätLadezyklenLebensdauer (über 80 % der ursprünglichen Kapazität)
(V)(Ah %)(Wenn täglich auf jede dieser Spannungen geladen und entladen wird)(wird einmal täglich berechnet)
14,4 V100 %3200 Zyklen9 Jahre
13,6 V100 %3200 Zyklen9 Jahre
13,4 V99 %3200 Zyklen9 Jahre
13,3 V90 %4500 Zyklen12,5 Jahre
13,2 V70 %8000 Zyklen20 Jahre
13,1 V40 %8000 Zyklen20 Jahre
13,0 V30 %8000 Zyklen20 Jahre
12,9 V20 %8000 Zyklen20 Jahre
12,8 V17 %6000 Zyklen16,5 Jahre
12,5 V14 %4500 Zyklen12,5 Jahre
12,0 V9 %4500 Zyklen12,5 Jahre
10,0 V0%3200 Zyklen9 Jahre
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Vollständig entladen heißt, nichts geht mehr!!!
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Die Batterie wird nicht erkannt und der Starterknopf ist ohne Funktion!
 
nussbaut

nussbaut

Dabei seit
14.07.2024
Beiträge
128
Ort
Kärnten
Modell
R1250 GSA Rally; R100 GS Bumble Bee
Die Spannung wäre schon interessant, ob die Batterie wirklich tiefentladen ist oder nur so gering ist das ein starten nicht mehr möglich ist.
Wenn tiefentladen dann würde ich auf einen Austausch bestehen. Sonst wird es mit nachladen auch gehen. Aber die Standzeit ist schon seltsam. Ev. könnte man den Ruhestrom einmal messen.

Bei der Häufung von Fehlern scheint wirklich ein Qualitätsproblem der Batterie zu bestehen. Die Verkabelung ist ja von allen die selbe, also könnte nur die Batterie einen Unterschied machen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.495
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Die Spannung wäre schon interessant, ob die Batterie wirklich tiefentladen ist oder nur so gering ist das ein starten nicht mehr möglich ist.
Wenn tiefentladen dann würde ich auf einen Austausch bestehen. Sonst wird es mit nachladen auch gehen. Aber die Standzeit ist schon seltsam. Ev. könnte man den Ruhestrom einmal messen.

Bei der Häufung von Fehlern scheint wirklich ein Qualitätsproblem der Batterie zu bestehen. Die Verkabelung ist ja von allen die selbe, also könnte nur die Batterie einen Unterschied machen.
Nur mal so mein Gedanke beim Garageaufräumen:

Wenn man mal eine Tabelle mit 2 Spalten - links altertümlicher herkömmlicher Bleiakku, rechts moderner Akku in Lithiumtechnologie - aufmacht und in diese Spalten dann alle Probleme, Ausfälle, Werkstattbesuche, Austausche, Vorkommnisse etc. einträgt, wie würde es unterm Strich aussehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
398
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Bei der Häufung von Fehlern scheint wirklich ein Qualitätsproblem der Batterie zu bestehen.
Wo häuft sich denn etwas? Bei vielen tausend verkauften 1300er mit Lithium Akku sind wie viele Probleme bekannt? Hier kann man die an einer Hand abzählen. Für den Einzelnen immer doof, aber "wirklich ein Qualitätsproblem"???
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Was hier das Problem ist, ist doch überhaupt nicht bekannt!
Schön wenn sich nur noch Leute melden, die hier wirklich konstruktiv einen Beitrag leisten können!
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben