Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die 13,6 V stehen nach dem Abklemmen des Ladegerätes an der unbelasteten Batterie an. Die erhöhte Ladeschlußspannung bringt nur das Ladegerät. Bei...
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.694
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die 13,6 V stehen nach dem Abklemmen des Ladegerätes an der unbelasteten Batterie an.
Die erhöhte Ladeschlußspannung bringt nur das Ladegerät.
Bei meinem CTEK 14,2 V.
Wäre interessant welche Spannung die Lichtmaschine bei laufendem Motor an die Batterie abgibt.
Laut Display war die Bordspannung 14,2 V. Habe allerdings nicht mit dem Multimeter an der Batterie nachgemessen.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
474
Meine Maschine wurde letzten Donnerstag, mit der Erledigung aller Updates, angeliefert.
Ich habe das BMW Ladegerät angeschlossen und der Ladezustand der Batterie über das Bordsystem lag bei 97%.
Heute, knapp 1 Woche später, liegt der Ladezustand nach 30 Minuten Wartezeit bei 27%.
Insofern bin ich einmal gespannt, ob die GS nach meinem Urlaub wieder abgeholt werden kann.
Zur Sicherheit steht die Maschine wieder in Neutral und weder Lenkradschloss noch DWA sind aktiviert!
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Durch die ganzen Einträge hier habe ich gar nicht mehr auf die Aufdrucke der Batterie geachtet.
Tatsächlich handelt es sich nicht um einen LiFePo4 sondern um einen Lithium-Ionen Akku.
Der hat zwar die höhere Energiedichte aber kann nicht so schnell geladen werden und hält den Ladestrom auch nicht so lange!
Desweiteren verkraftet der Li-Ion deutlich weniger Ladezyklen.
Vielleicht ist das auch die Erklärung, dass er im unbelasteten Zustand mit der Zeit soviel Energie verliert.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
474
Wäre aber komisch, da ich mit der 1. 1300 GS mit gleicher Batterie hier keine Probleme hatte!
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Wäre aber komisch, da ich mit der 1. 1300 GS mit gleicher Batterie hier keine Probleme hatte!
Hatte ich bei meiner ersten 13GS auch nicht.
Wundere mich nur etwas über den doch etwas höheren Energieverlust in nicht angeschlossen Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
474
Meine Maschine war ja nunmehr über 4 Wochen beim Händler und ich gehe davon aus, dass weitere Wochen nach meinem Urlaub folgen!
In spätestens 10 Tagen werde ich sehen, was passiert!
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
474
Kurzes Update!
Meine Maschine ist jetzt ca. 2 Tage am BMW Ladegerät und der Ladevorgang ist aktuell bei Erreichen von 76% (nach ca. 4 Stunden, beginnend bei 27%) in den Pause Modus gewechselt. Da wir aktuell Temperaturen von unter 10 Grad haben, habe ich das Ladegerät noch einmal gegen Kälte geschützt. Das ist jetzt der aktuelle Stand!

Grundsätzlich kann ich jeden verstehen, der keine Lust hat, dass Motorrad in Parkstellung und verriegeltem Lenkradschloss abholen zu lassen. Unabhängig davon, wer ggf. für Schäden aufkommt!

Ansonsten wird der Transport bei mir über meinen Händler und einem Werkstattmonteur abgewickelt.

Ich habe dem Händler 4 Wochen Zeit gegeben mit Hinweis auf eine vernünftige Prüfung und eine ggf. notwendige Verlängerung der Wartezeit um weitere 2 Wochen.

Mehr kann man eigentlich nicht machen!
 
D

Dirk1300

Dabei seit
23.12.2024
Beiträge
34
Guten Morgen,
da ich das Thema mit der leeren Batterie (verursacht durch sich nicht abschaltende Steuergeräte) ja ins Leben gerufen habe, möchte ich es jetzt auch (hoffentlich für immer) abschließen.
Vorgestern konnte ich mein Motorrad wieder abholen; Batterie wurde komplett geladen und die "komplette" (ich hab extra nachgefragt) Software neu aufgespielt; einschließlich des erforderlichen Updates, das dafür sorgt, dass sich die Steuergeräte auch wirklich nach Ausschalten der Zündung schlafen legen. Bis jetzt funktioniert alles.
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Guten Morgen,
da ich das Thema mit der leeren Batterie (verursacht durch sich nicht abschaltende Steuergeräte) ja ins Leben gerufen habe, möchte ich es jetzt auch (hoffentlich für immer) abschließen.
Vorgestern konnte ich mein Motorrad wieder abholen; Batterie wurde komplett geladen und die "komplette" (ich hab extra nachgefragt) Software neu aufgespielt; einschließlich des erforderlichen Updates, das dafür sorgt, dass sich die Steuergeräte auch wirklich nach Ausschalten der Zündung schlafen legen. Bis jetzt funktioniert alles.
Kannst du bitte nachschauen welche Version bei dir im Display angezeigt wird?
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
474
Das ist auch meine aktuelle Version, nur leider ohne Ergebnis!
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
474
Aus meiner Sicht kann nach 2 Tagen keine relevante Aussage getroffen werden.
Sorry, aber ich sehe mit diesen Updates noch nicht die Lösung des Problems, sonst hätte ich ja auch keine Probleme?
Mein Händler hat mir den Grund, wie bei Dir offensichtlich geschehen, auch nicht mitgeteilt!
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
474
Ich kann Dir und da werde ich auch nicht von abweichen, nur meine persönlichen Erfahrungen mitteilen.
Nicht mehr und nicht weniger!
Der Softwarestand ist wie beschrieben und ich gehe aktuell davon aus, dass meine Maschine spätestens am 12.03. wieder abgeholt werden kann. Stand heute!🤷‍♂️
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.211
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auch interessant wäre, wenn @Dirk1300 den Ruhestrom misst.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
474
Der Weihnachtsmann ist auf der Flucht und der Osterhase hat sich noch versteckt!
Meine Batterie ist jetzt auf 100 Prozent geladen und ich werde am 11.03. sehen, was hier wirklich Phase ist.
Die aktuelle Entladung stimmt mich nicht positiv und selbst mein Händler hat offensichtlich schon Bedenken!🤷‍♂️😏👋
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Oben