
FlowRider
Moderator
Themenstarter
Würde mich auch interessieren.Gibt es (momentan) wirklich noch die Einschränkung "6 Übernachtungen in DK oder keine" - auch bei Transit/Rückreise aus Norge ?
Würde mich auch interessieren.Gibt es (momentan) wirklich noch die Einschränkung "6 Übernachtungen in DK oder keine" - auch bei Transit/Rückreise aus Norge ?
Ich habe den Link zwar schon mal gepostet, aber ....Würde mich auch interessieren.
Wenn Ihr Zweck der Einreise Tourismus ist, können Sie das Land betreten, wenn Sie einen Urlaub für mindestens sechs Nächte gebucht haben.Ich habe den Link zwar schon mal gepostet, aber ....
Folgende regelmäßig (zuletzt gestern) aktualisierte Webseite beantwortet solche Fragen (auch konkret diese): Re-open EU
Eckart
Hi,
ich habe am WE spontan die Fähren für Norge gebucht : So. 9.8 von Hirtshals nach Kristiansand (Fjordline 2:15Std) , Fr, 28.9 von Langesund nach Hirtshals (Fjordline 4:30 Std).
Grobes Ziel : Lofoten (abhängig vom Wetter auch südlicher oder nördlicher).
Leider wird die Schnellfähre "Seacat" - 2:15 Std Hirtshals - Kristiansand von Fjordline nach Aussage der Fjordline Hotline zum 23.8.2020 eingestellt !
Geplant ist die Anreise mit einer Übernachtung in Schleswig (D) und einer Übernachtung auf dem Rückweg in Hirtshals (DK).
Bin mal gespannt, wie sich die Situation entwickelt und ob das alles so klappt.
Gibt es (momentan) wirklich noch die Einschränkung "6 Übernachtungen in DK oder keine" - auch bei Transit/Rückreise aus Norge ? Kann ich mir kaum vorstellen...
Es wäre natürlich schön, wenn es positive Änderungen im "kleinen Grenzverkehr" zwischen Schweden und Norwegen gäbe...
Dafür wäre ich über aktuelle Infos von @Enduromartin sehr dankbar !
Ist sonst noch jemand in diesem Zeitraum unterwegs in Norge ?
Schöne Grüße
Jürgen
Vielen Dank für die Info !Wer hätte das gedacht, der Druck war wohl zu groß. Endlich kann ich wieder nach Schweden zum Einkaufen! Für den Transit aus Deutschland gilt es aber aufzupassen, nicht alle Regionen sind grün eingestuft
Meine Nordkap-Reise vor 10 Jahren ging über Schweden hin (1 Woche) und über Norwegen zurück (2 Wochen), auch ohne Stress und mit Abstecher über die Lofoten. Mit einem etwas strafferen Reiseplan geht bestimmt auch beides über Norwegen in 3 Wochen.Aber ein Kollege will unbedingt (auch ab 8.8.) zum Nordkapp. Er hat "nur" 3 Wochen Zeit. Ich bin der Meinung : Wenn man in Norge nicht die gesamte Küste entlang fährt, ist bei 3 Wochen sogar noch ein Abstecher über die Lofoten drin (schon selber so gemacht - ohne Stress).
Einer Selbsteinschätzung sollte man nicht widersprechen, denn es ist doch eine gewaltige Strecke, einer meiner längsten Motorradreisen bisher, wenn nicht sogar die längste.Er ist anderer Meinung (hat aber auch erst wenig Mopped-Reise-Erfahrung).
ist die bekannte Wetter-Webseite für Norwegen, die habe ich auch gespeichert. Als
nutze ich aber auch dort und in anderen europäischen Ländern die gleiche wie Zuhause, nämlich die Wetteronline-App, deren Abdeckung diese Länder einschließt und zumeist ausreichend genau darstellt.Wetter-apps" fürs Handy?