Obere 3 Rasten Windschildverstellung nutzen - wie?

Diskutiere Obere 3 Rasten Windschildverstellung nutzen - wie? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi zusammen, kann mir jemand sagen, ob es möglich ist die oberen 3 Rasten der Windschildverstellung zu nutzen? Z.B. durch drehen der Halterung...
Q

qpilot

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
86
Hi zusammen, kann mir jemand sagen, ob es möglich ist die oberen 3 Rasten der Windschildverstellung zu nutzen? Z.B. durch drehen der Halterung?

Grüße und Dank, Jan
 
Tinu

Tinu

Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
396
Ort
CH, Nähe Zürich
Modell
R 1300 GS Trophy
Lustigerweise hab ich mich das vor einer halben Stunde auch gefragt, als ich 2 Rasten höher gehen wollte... Bist auch angestanden mit dem "Schieber" in der Führung?

Grüsse,
Tinu
 
G

Gast 18703

Gast
Hallo Jan,

soweit Ich weiß sind die 3 obersten Rasten des Windschildverstellung nicht nutzbar, da man ja bei der Halterung diese Führungshilfe mit Nut hat.

Die Teile hier auf dem Bild Rechts:



Hoffe Ich konnte dir weiterhelfen. Hier im Forum gibt es irgendwo nen Theard, wo man Diskutiert diese Plastik Nut bei der Halterung abzuschneiden (entfernen) um die Scheibe noch steiler zu bekommen. Finge aber im mom. denn Theard nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Bernde_DGF
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.009
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Die Anschlagsbegrenzung verhindert ein schaben des Windschield an den beiden seitlichen Flaps.
 
Q

qpilot

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
86
Hehe, ja ich hatte gerade ne Runde gedreht und einfach mal wieder alle Positionen durchprobiert :) Ich dachte mir dann, eine Nase höher und das Pfeifen wäre wohl weg. Platz zu den seitlichen Flaps scheint mir noch zu sein => 1 cm ca.

Habt Ihr den Schieber einfach mal gedreht? Dann ist die Führung ja noch da, nur nach unten.
 
P

push

Dabei seit
28.06.2010
Beiträge
23
Bei der GS ADV lassen sich die Blenden (46637694393 und 46637694394) durch die der GS (46637673913 und 46637673914) ersetzen, dann geht die Scheibe ganz nach oben.
 
Q

qpilot

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
86
Super klasse Hinweis. Habe mir mal testweise die 2 Teile bestellt. Kosten ja jeweils nur knapp 2 Euro. Wenn ich es richtig erkenne sind das das die selben Teile nur ohne die Führungsnase.
 
Berte

Berte

Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
691
Ort
Lausitz
Modell
1200 GS ADV 2007
Hallo Jan,

soweit Ich weiß sind die 3 obersten Rasten des Windschildverstellung nicht nutzbar, da man ja bei der Halterung diese Führungshilfe mit Nut hat.

Die Teile hier auf dem Bild Rechts:



Hoffe Ich konnte dir weiterhelfen. Hier im Forum gibt es irgendwo nen Theard, wo man Diskutiert diese Plastik Nut bei der Halterung abzuschneiden (entfernen) um die Scheibe noch steiler zu bekommen. Finge aber im mom. denn Theard nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Bernde_DGF
Ich habe das bei mir abgesägt und die Scheibe damit in der steilsten Stellung benutzt. Ende vom Lied: auf schlechten Straßen oder Feldwegen schlägt die Scheibe an die Flaps - Flaps mit der Zeit kaputt gegangen (ob ursächlich zusammenhängend damit ist unklar). Ich benutze diese Position schon längst nicht mehr.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Kann mir nicht vorstellen, dass sich die BMW-Ingenieure dabei irgendwas gedacht haben, als sie die Nasen auf die Scheiben draufgesetzt hatten.
 
Q

qpilot

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
86
Bei mir müssen nicht alle verbleibenden 3 Klicks genutzt werden. Nur ein weiterer - damit dürfte noch Puffer da sein. Wenn es aufschlägt, kommen die Originale wieder dran.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Versuche die Rastenscheiben mal umzudrehen, musst aber dann m.E. L mit R tauschen (steht innen drauf), damit der Winkel von Riffeln zur Nase wieder passt. Ob dann aber die Scheiben mit den drei Hakennasen wiederum passen, musst Du probieren.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Ganz davon abgesehen, dass es bescheuert ausschaut, wenn die Scheibe ganz senkrecht steht. Aber jeder darf ja mit seiner Kuh machen, was er möchte ;)
 
mash71

mash71

Dabei seit
14.01.2012
Beiträge
132
Ort
Nackenheim
Modell
GSA LC
Hi,

die Frage, die Du Dr stellen solltest ist.... warum willst Du das überhaupt tun?
Wenn Du gross bist, bringt Dir das steiler stellen lästige Verwirbelunfen am Helm (war bei mir so).
Hab mir dann lieber einen Zusatzspoiler montiert (hier: von Wunderlich).
Otisch fragwürdig, aber damit war Ruhe...
Gruss
Mathias
 
Q

qpilot

Themenstarter
Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
86
Tag zusammen,
habe die Haltenasen abgesägt und nachgefeilt. Das Windschild lässt sich nun auf allen Positionen verstellen. Mir hat eine weitere Positionen zum Glücklichsein gereicht. Das Windschild steht jetzt auf der 3 Raste von oben. Das Anschlagen der Seitlichen Flaps habe ich mit einem 3 Euro Kanten / Scheibenschutz von Amazon verhindert. Funktioniert alles ohne Probleme und hat eine Std. Zeit und 3 Euro gekostet. Windgeräusche sind weg.
 
Thema:

Obere 3 Rasten Windschildverstellung nutzen - wie?

Obere 3 Rasten Windschildverstellung nutzen - wie? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Suche SW MOTECH oberer Tankschutz

    SW MOTECH oberer Tankschutz: Hallo zusammen ich suche für meine BMW R1200GS K25 den oberen Schutzbügel von SW Motech Habe den unteren Schutzbügel von SW MOTECH bereits dran...
  • Suche Obere Sturzbügel+Taschen für K25

    Obere Sturzbügel+Taschen für K25: Servus miteinander, ich suche die oberen Sturzbügel von SW-Motech als gebrauchtes Teil. In schwarz wäre schön. Am besten mit kleinen...
  • Obere Sturzbügel+Taschen für K25 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Suche SW MOTECH oberer Tankschutz

    SW MOTECH oberer Tankschutz: Hallo zusammen ich suche für meine BMW R1200GS K25 den oberen Schutzbügel von SW Motech Habe den unteren Schutzbügel von SW MOTECH bereits dran...
  • Suche Obere Sturzbügel+Taschen für K25

    Obere Sturzbügel+Taschen für K25: Servus miteinander, ich suche die oberen Sturzbügel von SW-Motech als gebrauchtes Teil. In schwarz wäre schön. Am besten mit kleinen...
  • Oben