
Fanthomas
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich habe an meiner 1150GS (Bj. 2000) ein Öhlins-Federbein, welches wahrscheinlich der erste Besitzer montiert hatte, da er eine ADV ja noch nicht kaufen konnte, aber vielleicht so einen Einsatz haben wollte. Ok- das Federbein ist also so ca. 15-16 Jahre alt. Ich habe bislang keine negativen Erfahrungen gemacht- zumindest nichts Offensichtliches, wie zB. Durschschlagen oder Ölaustritt- festgestellt. Zur Zeit habe ich eine Einstellung für mich alleine gefunden- die ganz ok ist- mit Koffern ist es aber schon ein enger Spielraum- zu 2 ist es mit Koffern nicht so toll, dass ich ins Schwärmen gerate- habe aber keinen Vergleich vorher/nachher oder zum originalen FB. Sollte das mit einem frischen Öhlins merkbar besser sein- ist das FB tatsächlich einfach "alt" überfällig zur Wartung? Kann ich irgenwo das Alter/den Einbau bestimmen/erkennen?
Allerdings wird zB. bei Zupin eine Wartung so ca. alle 2 Jahre empfohlen (Öl, Stickstoff, Verschleißteile..) soll so 179,-€ aufwärts kosten. Ich überlege dies zu machen- und evtl. wäre auch eine dickere Feder sinnvoll? Fahre ca. 40% alleine (75kg), 40% mit Sozia (+60kg), 10% mit Koffern alleine und 10% mit Koffern und Sozia- zu 98% nur Straße.
Wer kann mir Tipps geben- soll ich? Soll ich warten?
VG Thomas
ich habe an meiner 1150GS (Bj. 2000) ein Öhlins-Federbein, welches wahrscheinlich der erste Besitzer montiert hatte, da er eine ADV ja noch nicht kaufen konnte, aber vielleicht so einen Einsatz haben wollte. Ok- das Federbein ist also so ca. 15-16 Jahre alt. Ich habe bislang keine negativen Erfahrungen gemacht- zumindest nichts Offensichtliches, wie zB. Durschschlagen oder Ölaustritt- festgestellt. Zur Zeit habe ich eine Einstellung für mich alleine gefunden- die ganz ok ist- mit Koffern ist es aber schon ein enger Spielraum- zu 2 ist es mit Koffern nicht so toll, dass ich ins Schwärmen gerate- habe aber keinen Vergleich vorher/nachher oder zum originalen FB. Sollte das mit einem frischen Öhlins merkbar besser sein- ist das FB tatsächlich einfach "alt" überfällig zur Wartung? Kann ich irgenwo das Alter/den Einbau bestimmen/erkennen?
Allerdings wird zB. bei Zupin eine Wartung so ca. alle 2 Jahre empfohlen (Öl, Stickstoff, Verschleißteile..) soll so 179,-€ aufwärts kosten. Ich überlege dies zu machen- und evtl. wäre auch eine dickere Feder sinnvoll? Fahre ca. 40% alleine (75kg), 40% mit Sozia (+60kg), 10% mit Koffern alleine und 10% mit Koffern und Sozia- zu 98% nur Straße.
Wer kann mir Tipps geben- soll ich? Soll ich warten?
VG Thomas
Zuletzt bearbeitet: